Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662

    Zweitpatek gesucht

    Liebe PP-Freunde,

    nachdem ich vor kurzer Zeit gerade noch rechtzeitig eine 5130G erwerben konnte, so suche ich nun eine Zweituhr. Habe natürlich meine Hausaufgaben gemacht, nicht zuletzt dank dieses wunderbaren Forums. Folgende Kandidaten stehen zur Wahl:

    3738J - der Klassiker, traumhaftes und einzigartiges Design, super retro. Tolles Werk. Muss J sein und mit blauem Blatt, passt prima zu meinem Style.

    5196G - minimalistischer geht kaum, leider gefällt mir nur die G. R ganz merkwürdig, dank Blatt sieht die Bicolor aus.

    5120 - in J oder G, eine Hobnailpatek braucht man doch, oder? Viel puristischer als die mit der kleinen Sekunde. Naja, 3992 ginge auch - aber 5120 ist der hero.

    5110R - WT sind einfach coole Komplikationen, und die "kleine" hat das bessere ZB.

    3796 - eine 31.5mm-Cala, in RG oder Pt. Wie süß.

    5000J - hatte ich neulich bei einem Dealer am Arm, unglaublich schön.

    Was meint ihr? Eine, oder ggf. zwei von den obigen, dann wäre wirklich erstmal Ruhe. G habe ich, spräche also viele dafür R und J zu kaufen? Oder eine metallhorizontale Sammlung nur in G?

    Freue mich auf eure Meinungen und Tips.

  2. #2
    Milgauss Avatar von biker73ro
    Registriert seit
    17.04.2013
    Beiträge
    284
    Ich würde zur 5196 tendieren, aber das ist auch nur weil deine 5130 schon ein 240-er Kaliber hat ( damit brauchst Du die 3738 nicht ), Hobnail und römische Ziffern mag ich nicht, die 3796 ist etwas klein geraten ( aber wenn Du mit ihr auskommst, nehmen - ich würde es tun ), die 5000 ist mir zu asymetrisch und ich würde eher zu unterschiedlichen Uhren tendieren, somit fällt auch die 5110 raus. Allerdings stellt sich eher die Frage was Du magst, welche Dich voll überzeugt.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Themenstarter
    Am liebsten alle. Aber meine Liebste ist der Meinung, man solle als Minimalist leben. Ich habe auch "nur" 2 Autos, mehr als 2 von einer Sache führen zur Vernachlässigung.

    5196G - ja, sehr sehr schön. Gäbe es die 5096 in G, wäre das die Uhr der Wahl.

    Ich glaube übrigens, dass J wieder kommt. <37mm in J ist ja derzeit nahezu unbeliebt.

  4. #4
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Also der Trend zur Zweitpatek ist bekanntlich bei mir recht ausgeprägt, ich würde an eine schlichte Cala denken. Zum Beispiel:

    5116R, Hobnail, minimalistisch, für Kenner das Emaille Blatt und damit keine Massenware



    Passende cufflinks gibt's (gab es?) auch dazu...
    Schlichter geht es kaum...
    Geändert von bb007 (02.06.2017 um 22:40 Uhr)

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.251
    Hi Amir,

    Wenn es nur zwei Uhren sein sollen, würde ich zur 5130 einmal über die 5711 oder 5712 nachdenken. Aus meiner Sicht die perfekte Ergänzung, wenn es zwei Uhren und dabei zwei Pateks sein sollen.
    Viele Grüße
    Ralf

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Themenstarter
    Hallo Ralf, die beiden hatte ich schon mal beim Händler am Arm, mehr aus Neugierde, aber die gehen gar nicht.

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Themenstarter
    Ja, dein Bild habe ich schon vor einiger Zeit hier im Forum bestaunt. R steht der 5516/9 gut. Finde nur die röm. Ziffern nicht so gelungen verglichen mit andern Hobnails.

    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Also der Trend zur Zweitpatek ist bekanntlich bei mir recht ausgeprägt, ich würde an eine schlichte Cala denken. Zum Beispiel:

    5116R, Hobnail, minimalistisch, für Kenner das Emaille Blatt und damit keine Massenware

    Passende cufflinks gibt's (gab es?) auch dazu...
    Schlichter geht es kaum...

  8. #8
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Eine nette Ergänzung zum WT wäre auch ein Chrono 5170



    oder der weiße ohne römische Stundenindices?



    Gibt dann auch noch die R Version und demnächst die P....

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Themenstarter
    Oh, ja, der Chrono! Die Urversion, also Ref. 170 - das wärs.

    Naja, back to reality. Eine der von mir genannten Referenzen, und dann wirklich nur EINE. Erstmal.

    Das Blau des Ellipse-ZB macht mir wirklich Freude. Gibt auch eine 70ies Calatrava mit diesem Blau, und eben erspähte ich eine Ref. 96 in Stahl, leider bei einem mir nicht so sympathischen Händler.

    Also - Ellipse, die muss ich auf jeden Fall anprobieren.

    Durchmesserangaben findet man ja leicht - mir geht es eher um eine geringe Bauhöhe, damit die Uhr leicht unter die Manschette schlüpft.

  10. #10
    Daytona Avatar von peterlicht
    Registriert seit
    02.11.2010
    Beiträge
    2.894
    Zitat Zitat von 5130G Beitrag anzeigen
    5196G - ja, sehr sehr schön. Gäbe es die 5096 in G, wäre das die Uhr der Wahl.
    Kleine Entscheidungshilfe gefällig?











    Servus
    Tom

    Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Themenstarter
    Ja, auch die Bilderthreads sind schon seit langer Zeit in meinen Bookmarks, sie geben die einmalige Schönheit der 5196G perfekt wieder.

    5130G
    5196G

    Reicht, oder?
    Für die Wintermonate dann noch die festliche 3738J.

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Themenstarter
    5196 wäre halt super "Daily Beater". Meine wäre dann aber am schwarzen Band.

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Themenstarter
    Bin mir halt nur bei der 5196 nicht sicher, was die Proportionen betrifft, ein bis zwei mm ist sie mir zu groß.

  14. #14
    Deepsea Avatar von Schorse
    Registriert seit
    03.12.2011
    Ort
    nördlich
    Beiträge
    1.345
    Eine Alternative ist die 3998,
    unauffällig, elegant und bezahlbar (für mich).
    Besten Gruß,
    Schorse

  15. #15
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Nett mit dem wertsteigernden (?) Tiffany Werbeaufdruck...

  16. #16
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Zitat Zitat von 5130G Beitrag anzeigen
    Ja, auch die Bilderthreads sind schon seit langer Zeit in meinen Bookmarks, sie geben die einmalige Schönheit der 5196G perfekt wieder.

    5130G
    5196G

    Reicht, oder?
    Für die Wintermonate dann noch die festliche 3738J.
    ....dann bist du bereits bei drei Uhren.... für weitere war bei mir danach immer Platz weil meine Liebste sagt ich könne ohnehin nur bis drei zählen...

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schorse Beitrag anzeigen
    Eine Alternative ist die 3998,
    unauffällig, elegant und bezahlbar (für mich).
    Lieber Schorse, die hat die richtige Größe. Aber das Datumsfenster..

    Daher liebe ich ja die 5196 - wäre ein Gegenentwurf zur leicht nervösen 5130. Noch "ruhiger" ist halt die 3738, dank fehlendem Sekundenzeiger.

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    ....dann bist du bereits bei drei Uhren.... für weitere war bei mir danach immer Platz weil meine Liebste sagt ich könne ohnehin nur bis drei zählen...
    Ja, BB, und dann kommt der abnehmende Grenznutzen. Bei mir zumindest. Habe 2 Autos und will 2 Uhren, von 2 Frauen werde ich öffentlich lieber nicht träumen. 3738 ist halt ein echtes Statement, für mich einfach unverwechselbar. Wert wird die nix, darum gehts auch nicht. Wenn ich den Kaufpreis irgendwann einmal wieder erlösen kann, ist schon alles gut.

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.06.2017
    Beiträge
    662
    Themenstarter
    Zitat Zitat von bb007 Beitrag anzeigen
    Nett mit dem wertsteigernden (?) Tiffany Werbeaufdruck...
    Ist da so? Mich würde es eher stören. Finde es bei ner 60er-Cala aber passend, dann aber nicht Tiffany (hab mit den USA oder NYC nicht viel am Hut, einzig Audrey Hepburn's Film, ja, aber die wurde auch erst heisser, als sie noch etwas älter wurde), sondern Gübelin.

  20. #20
    Double-Red
    Registriert seit
    10.11.2015
    Beiträge
    8.675
    Manche Sammler bezahlen wohl Aufpreis für derartige ZB, bei Rolex liebt man ja z. B. COMEX.

    Bei normaler Kollektionsware wie hier 3998J oder bspw. in einer 5712 würde es mich auch eher stören. Bei Jubiläumsuhren für Tiffany, Beyer, Wempe gehört es dazu...

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •