Seite 41 von 49 ErsteErste ... 21313940414243 ... LetzteLetzte
Ergebnis 801 bis 820 von 975

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.156
    Frank, wie trägt sich die 149 im Verhältnis Durchmesser zu Bauhöhe?

    Danke!
    Robert

  2. #2
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.772
    Die Bauhöhe finde ich super passend
    Sehr angenehm
    Minimal kopflastig aber nicht störend






  3. #3
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.156
    Danke!
    Robert

  4. #4
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.156
    Bzgl. Stahlband für die SPB147J1:
    Da es mich interessiert habe ich in der Seiko Boutique Hamburg angefragt.

    Antwort
    Das Stahlband der anderen Modelle aus dieser Serie ist erst ab Dezember verfügbar, kostet 377,36€ und kann bei uns bestellt werden.

  5. #5
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Da das hier ja mit der 017 anfing, muss ich natürlich meine Neue posten. Und meine Begeisterung! Das blaue Blatt der 037 ist der Hammer. Echt noch einen Tacken schöner als das graue...

    Das Band ist schön. Aber leicht unbequem, und sie geht ein büschen ungenau, also vor. Aber das kann man ja ändern. Ist auche egal, sie ist so schön, da spielt das keine Rolle. Außerdem passt sie zu meinen Schuhen







    Beste Grüße
    Frank

  6. #6
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    Da das hier ja mit der 017 anfing, muss ich natürlich meine Neue posten. Und meine Begeisterung! Das blaue Blatt der 037 ist der Hammer. Echt noch einen Tacken schöner als das graue...

    Das Band ist schön. Aber leicht unbequem, und sie geht ein büschen ungenau, also vor. Aber das kann man ja ändern. Ist auche egal, sie ist so schön, da spielt das keine Rolle. Außerdem passt sie zu meinen Schuhen
    Hallo Frank,

    schön daß Du bei der 037 auch wieder mit von der Partie bist!

    Und schön, daß Du wiederum mit Deinen phantastischen Fotos hier mit beiträgst!!

    Mit dem Band bin ich recht zufrieden, es paßt optisch einfach sehr, sehr gut zur Uhr, passende Alternativen dürften sich schwer finden lassen.

    Beste Grüße
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  7. #7
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.360
    Sehr lecker

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  8. #8
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Finde ich auch! Und vielen Dank


    Beste Grüße
    Frank

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    14.078
    Schön fotografiert, die Hübsche. Bin allerdings ein wenig über die Ungenauigkeit irritiert. Du bist ja nicht der erste, der darüber berichtet. In der Preisklasse hätte ich bissl Ganggenauigkeit schon erwartet. Fein, dass du das relaxt siehst und dich an der Optik erfreust.
    Ohne Signatur

  10. #10
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Mein lieber Michael, das ist ist wie mit den Frauen....


    Beste Grüße
    Frank

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Ungenau ist meine SLA037 ja nicht. Sie geht recht genau 13 Sekunden am Tag vor.

    Spannend wird es, wenn mit ich der bei einen Konzi im EU-Ausland gekauften Uhr mit dem Wunsch nach einer Regulierung an einen lokalen Konzi herantrete.

    Mit einer Rolex wäre das kein Thema, da bekäme man überall geholfen.

    Bei dieser Seiko für LP 6.500,- EUR aber nur ist ein Gang von -10 bis +15 sec garantiert.

    Was vordergründig als Bescheidenheit daherkommt (Seiko gäbe sich ach so "konservativ" bei den Angaben zur Ganggenauigkeit) kann auch eine bequeme Formalie sein, um Ansprüche abzuweisen. Von einem Sammler habe ich erfahren, er wäre mit einem anderen Modell weggeschickt worden.

    Ein blödes Gefühl, bei dem Preis zum Bittsteller um eine Nachregulierung zu werden.

    Rolex garantiert seine +-2sec., hält sie zumeist mühelos ein und steht dafür fünf Jahre lang gerade.

    Ich bin gespannt, wie man mich behandeln wird. Zur Not gehe ich halt damit zu Wempe und bezahle ein paar EUR für die Regulierung.

    Zum Band: nach meiner Erfahrung wird es nach einigen Tagen am Arm weicher. Man muss auch ein bisschen ausprobieren, wo man den Keeper am besten hinschiebt.

    Ich finde das Band klasse, weil es an den Hörnern übersteht. So bietet es einen gewissen Schutz vor Kratzern, z.B. bei der Schreibtischarbeit.

    Die meisten anderen Tropic-Bänder haben auch zu den Hörnern hin einen unschönen geraden Abschluss. Das kommt umso mehr zur Geltung, je dünner die Arme sind und das Band nach unten hin von der Uhr weggeht (sieht man nicht auf Fotos, aber dann am eigenen Arm). Das Band dieser Seiko wirkt sehr gut durchdacht und hat auch zu den Hörnern hin einen sehr schönen runden Abschluss, was man auf den Bildern von Frank prima erkennen kann.

    Grüße,

    Bernd
    Geändert von 1500 (07.09.2020 um 16:26 Uhr)
    "Less is boring" (Paul Smith)

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Zitat Zitat von 1500 Beitrag anzeigen
    Ungenau ist meine SLA037 ja nicht. Sie geht recht genau 13 Sekunden am Tag vor.

    Spannend wird es, wenn mit ich der bei einen Konzi im EU-Ausland gekauften Uhr mit dem Wunsch nach einer Regulierung an einen lokalen Konzi herantrete.

    Mit einer Rolex wäre das kein Thema, da bekäme man überall geholfen.

    Bei dieser Seiko für LP 6.500,- EUR aber nur ist ein Gang von -10 bis +15 sec garantiert.

    Was vordergründig als Bescheidenheit daherkommt (Seiko gäbe sich ach so "konservativ" bei den Angaben zur Ganggenauigkeit) kann auch eine bequeme Formalie sein, um Ansprüche abzuweisen. Von einem Sammler habe ich erfahren, er wäre mit einem anderen Modell weggeschickt worden.

    Ein blödes Gefühl, bei dem Preis zum Bittsteller um eine Nachregulierung zu werden.

    Rolex garantiert seine +-2sec., hält sie zumeist mühelos ein und steht dafür fünf Jahre lang gerade.

    Ich bin gespannt, wie man mich behandeln wird. Zur Not gehe ich halt damit zu Wempe und bezahle ein paar EUR für die Regulierung.

    Zum Band: nach meiner Erfahrung wird es nach einigen Tagen am Arm weicher. Man muss auch ein bisschen ausprobieren, wo man den Keeper am besten hinschiebt.

    Ich finde das Band klasse, weil es an den Hörnern übersteht. So bietet es einen gewissen Schutz vor Kratzern, z.B. bei der Schreibtischarbeit.

    Die meisten anderen Tropic-Bänder haben auch zu den Hörnern hin einen unschönen geraden Abschluss. Das kommt umso mehr zur Geltung, je dünner die Arme sind und das Band nach unten hin von der Uhr weggeht (sieht man nicht auf Fotos, aber dann am eigenen Arm). Das Band dieser Seiko wirkt sehr gut durchdacht und hat auch zu den Hörnern hin einen sehr schönen runden Abschluss, was man auf den Bildern von Frank prima erkennen kann.

    Grüße,

    Bernd
    Warum sollte sich der Konzi Kulanz zeigen, wenn die Uhr nicht bei ihm gekauft wurde? Verstehe nicht, wie man das Seiko als Marke anlasten kann. Der Kundendienst von Seiko Deutschland ist übrigens sehr gut. Ich habe keinen Zweifel, dass die deine Uhr auf COSC Niveau einregulieren. Das machen sie auch bei deutlich günstigeren Modellen und dafür ist Seiko auch bekannt.
    Viele Grüße,

    Jonathan

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573


    Grüße,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  14. #14
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Themenstarter
    Hallo Bernd,

    auch Dir meinen Glückwunsch zur gnadenlos schönen Hi-Beat Diver's 200.
    Trägst Du die Uhr schon länger? Meine Erfahrung mit den 8L Werken ist bisher, daß sie mit der Zeit (also mit dem Eintragen) etwas langsamer werden.
    Ich würde das Werk erst frühestens nach 5-6 Monaten nachregulieren lassen, wenn es dann noch notwendig ist.

    Beste Grüße
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  15. #15
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Hi Bernd, schön, wie frisch Deine strahlt! Und da bin ich eigentlich wieder mitten im Thema ;-) ... Bei dieser Uhr ärgert mich der leichte Vorgang - sind ungefähr 10 Sekunden- tatsächlich null. Ich gucke mir das mal die nächsten Monate an. Und wenn es dann immer noch so ist, teste ich mal den Service in der Hamburger Boutique.

    Dirk, danke für die netten Worte. Wir scheinen in Sachen Seiko ja den selben Geschmack zu haben. Und das Band trägt sich bestimmt auch noch ein. Optisch ist es zumindest 1A! Ich weiß gar nicht, wie man die Farbe von Blatt und Band nennen soll? Hab mir gerade ein neues Auto bestellt, da gibt es tatsächlich eine Farbe, die unserem blaugrau ähnelt: Windward Grey.
    Screenshot_2020-09-08 Meine Konfiguration - RANGE ROVER VELAR.jpg
    Leider ist der Aufpreis grausam. Aber würde zur Uhr passen


    Beste Grüße
    Frank

  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    Hab mir gerade ein neues Auto bestellt, da gibt es tatsächlich eine Farbe, die unserem blaugrau ähnelt: Windward Grey.
    Screenshot_2020-09-08 Meine Konfiguration - RANGE ROVER VELAR.jpg
    Leider ist der Aufpreis grausam. Aber würde zur Uhr passen
    Gut zu wissen - tatsächlich, das Auto zur Uhr! Gibt's auch von Jaguar.

    Beste Grüße
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Hallo Dirk und Frank,
    vielen Dank für eure Ideen und Hinweise.
    Dann halte ich die Füsse einfach mal ein eine Weile still und behalte die Uhr am Handgelenk.
    Bis bald und weiterhin viel Spass mit euren Exemplaren,
    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  18. #18
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Hatte mich mal nach passenden Bändern umgesehen. Heute ist Post aus den NL gekommen. Ich finde es passt ganz gut....






    Beste Grüße
    Frank

  19. #19
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014


    Beste Grüße
    Frank

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Themenstarter
    Sind sie nicht wunderschön, Frank?

    Danke Dir für dieses Foto.

    Auf dem ersten Blick wie Zwillinge, aber sie unterscheiden sich in so manchen Dingen:
    Der winzige Aufdruck Hi-BEAT, der auf das außergewöhnliche Kaliber hinweist. Das wunderschöne Graublau des Zifferblatts. Das farblich passende Vintage-Tropic. Der hellere Stahl des Gehäuses. Die geänderte Krone mit der SEIKO-Inschrift.
    Man kommt einfach nicht umhin, beide zu haben. Den Klassiker und die Schönheit.

    Beide zum


    Beste Grüße
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

Ähnliche Themen

  1. [Seiko] Seiko Diver 6105
    Von C.Willard im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 19:20
  2. Seiko Diver
    Von orange im Forum Andere Marken
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.04.2006, 13:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •