Seite 16 von 49 ErsteErste ... 614151617182636 ... LetzteLetzte
Ergebnis 301 bis 320 von 975
  1. #301
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.508
    Das Stahlband ist nur eine Gratisbeigabe

    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  2. #302
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Themenstarter
    Zitat Zitat von baja Beitrag anzeigen
    ... das ist leider auch genau mein Live-Eindruck. Dennoch sieht sie an euren Handgelenken ausgezeichnet aus.
    Zitat Zitat von Kristian Beitrag anzeigen
    Gestern erblickte ich die SLA 017 im Schaufenster eines Konzi, also gleich rein und die Uhr angesehen.
    Keine Frage, es ist eine schöne Uhr. Auch die Verarbeitung ist sehr gut.

    Aber, das Stahlband ist für diese Preisklasse ein schlechter Witz.
    In Anbetracht einer MM 300 ist der Preis für mich nicht nachvollziehbar.
    Für den Preis bekomme ich auch beim Grauen eine neue Omega Seamaster 300 Master Coaxial.

    Schöne Uhr die Seiko, für den Preis einer MM 300 hätte ich sie mitgenommen, so aber blieb sie beim Konzi.
    Bitte keine Doppelmoral!

    Wenn Rolex die 1680 wieder auflegen würde – was hättet Ihr lieber? Das Klapperband oder ein neues in massivperfektergehtsnicht?

    Die 62MAS hatte gar kein Metallband, entbehrt also einer Grundlage – insofern hat Artur völlig recht:

    "Das Stahlband ist nur eine Gratisbeigabe "

    an der ich die SLA017 jedenfalls gerne trage. Aber ich liebe ja auch die alten Kronenbänder ...

    Beste Grüße,
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  3. #303
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Keilerzahn Beitrag anzeigen
    Heute spontan mal beim Seiko-Händler vorbeigeschaut, und dumm nach der Uhr gefragt...
    Zu meinem Erstaunen war sie sogar da
    Mit allem Pipapo
    Ich konnte nicht Nein sagen:

    Anhang 167241
    Herzlichen Glückwunsch Martin!

    Wieder ein Kenner mehr!

    Beste Grüße,
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  4. #304
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.136
    Ich werde mir die Perle morgen mal umschnallen...bin echt gespannt!
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  5. #305
    PREMIUM MEMBER Avatar von Magnum Fan
    Registriert seit
    08.06.2010
    Beiträge
    1.664
    Ich auch. Ob man heute abend gratulieren darf!


    Mit besten Grüßen Achim

  6. #306
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Themenstarter
    Hotte - blamier' uns nicht!!



    Beste Grüße,
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  7. #307
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.338
    Zuerst einen Gruß an schon alle stolzen Besitzer dieser wunderschönen Uhr ;)
    Und dann habe ich gleich mal ein nicht ganz neues, aber erweitertes Diskussionsthema:

    Einige von Euch tragen die Uhr ja wechselnd an Leder- oder Textilbändern, das ist aber nix für mich. Bin bekennender Metallbandträger. Alle anderen Versuche haben nicht mal einen Tag durchgehalten :(
    Das mitgelieferte Band ist, so finde ich von Seiten der Anstöße und dem gestifteten Band (gestiftete Bänder gab es ja auch von Omega bis in die 2000er Jahre) ja OK, die Seiko-Taucherschließe ist aber, so finde ich auch, nicht perfekt gelöst.
    Eine einfache Blechfaltschliesse analog der 5-stelligen Kronen wäre wohl schöner gewesen.

    Und daher zum ersten mal gleich eine Frage an Elmar & Frank (#190 @Elmar / #229 @Frank). Ihr habt ja ein alternatives Metallband getestet…, hier hätte die Schließe eine Bandanstoßbreite von 18mm und ist für eine Bandstärke von 3mm ausgelegt.
    https://www.uhrenarmband-versand.de/...d-Edelsta.html
    Was ja zum Originalband zu mindestens in den Maßen kompatibel wäre. Auf der Schliessenseite mit der Stiftverstellung müsste das sicher funktionieren. Auf der Seite des Sicherheits-Klappbügels habe ich da aber Zweifel. Ggf. könnte das Originalband hier analog zu den Rolex-Oysterbändern mit einem Stift vernietet werden. Würde das den gehen oder könnte passen?

    Als Alternativen Im Netz habe ich bisher leider keine Blechfaltschliessen von Drittherstellern gefunden, wo beide Schließenseiten mit 18mm Anstoß und einem Federstift zu adaptieren wären. Beim Seiko-Band ist das ja auch auf der Seite der Tauchverlängerung mit einem Federstift ausgeführt…

    Andere Idee: Es gibt Omega Diver mit einem Ploprof Shark Band (Milanaise/Mesh).
    Beispiel einer mal auf C…24 angebotenen Omega:
    Anhang 167550
    Das sieht auch stark aus bei einer Taucheruhr.

    So etwas gibt es ja auch von Drittanbietern. Z.B.: https://www.strapcode.com/store/19mm...l#.Wi_zViOX_OQ
    Nicht ganz billig :(
    Und ob das bei dem 19mm Anstoss der SLA017 wirklich passt ???
    Wie findet ihr das. Hat ggf. jemand hier so ein Band daß passt um mal zu sehen wie das ausschaut?

    Letztlich wäre mir eine passende einfache Faltschliesse, mit oder ohne Sicherheitsbügel zum einfachen Austausch und ohne Anpassungsarbeiten am liebsten…
    Vielleicht habt ihr ja schon einmal sowas im Netz gefunden…

    Bin auf Euere Meinungen und Rückmeldungen gespannt ;)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Keilerzahn (12.12.2017 um 16:37 Uhr)

  8. #308

  9. #309
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    So, der Reihe nach. Das einzige Manko an der Uhr ist das schlimme Metallband. Aber im Gegensatz zu Martin halte ich das mit der superduper SLA auch am Leder-Band länger als einen Tag aus! Außerdem macht das ja auch Spaß, verschiedene Bänder zu testen und auch zu tragen. Nur die Preise für schöne Lederbänder gehen mir schon lange auf den Sack, habe jetzt aber endlich einen Hersteller gefunden, bei dem nicht gleich der ganze Vintage-Hype mit eingepreist ist...

    Auf die Schnelle in paar Küchenfotos....









    Für die 4 Bänder hätte ich bei meinem Stammdealer genau eins (inkl. Versand) bekommen....
    Also, klare Kaufempfehlung!




    Und nun zu Martins Beitrag und dem Metallband. Ich bin hier leider auch nicht weiter...
    Die beiden NoName-Bänder, die Elmar vorgestellt hatte, passen -für meinen Geschmack- nicht, wegen der fehlenden "Anstösse". Ich hatte beim Anpassen keine Fotos gemacht. War wohl zu erschrocken.

    Hier mal links die beiden aus #190, daneben das mitgelieferte Seiko-Band und rechts ein rolex homage bracelet Das würde ich sofort anbinden, leider passen die Anstösse nicht.





    Gut zu sehen, dass die Schließe des Originals völlig unförmig ist und extrem hoch baut. So, vielleicht kann ja nun jemand aus den 4 Bändern da oben ein Schönes basteln....


    Beste Grüße
    Frank

  10. #310
    Deepsea Avatar von Kristian
    Registriert seit
    20.09.2004
    Ort
    Minga
    Beiträge
    1.297
    Bastelwastel an einer fast € 4K Uhr
    Grüße, Jörg


  11. #311
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Das Metallband steht der SD50 übrigens prima ...
    Beste Grüße, Thilo

  12. #312
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Zitat Zitat von The Banker Beitrag anzeigen
    Das Metallband steht der SD50 übrigens prima ...
    Das freut mich wirklich sehr! Dann wüßte ich auch, wie rum ich das Ensemble tragen würde


    Beste Grüße
    Frank

  13. #313
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.136
    Zitat Zitat von old.school Beitrag anzeigen
    Hotte - blamier' uns nicht!!



    Beste Grüße,
    Dirk
    Also...ich kann Eure hier teilweise überschwängliche Begeisterung für diese Uhr schon verstehen, diese Diver 200 hat schon was!
    An meinem Arm wirkt sie etwas zu klein, auch wäre es mir schlichtweg zuviel Kohle für, jetzt haut auf mich ein, eine Seiko
    Abgefallen ist beim Uhrenkauf für meinen Sohn dann aber doch eine Seiko Taucher



    Psss In die Rubrik Budget gehört die Marke für mich absolut nicht mehr
    Geändert von Hotte (12.12.2017 um 21:02 Uhr)
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  14. #314
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Was ist eigentlich der Unterschied zu dieser 42mm Diver, die nur 1/3 kostet? Nur Größe und Limitierung oder auch Verarbeitung? Danke!
    Grüße -- Jürgen


  15. #315
    PREMIUM MEMBER Avatar von Artur
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    5.508
    Vor allem die Optik und Originalität zum Ur-Diver, es ist simpel gesagt einfach eine andere Seiko. Die Interpretation eines modernen Divers von heute.
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  16. #316
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.006
    Danke!
    Grüße -- Jürgen


  17. #317
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Zitat Zitat von Artur Beitrag anzeigen
    Vor allem die Optik und Originalität zum Ur-Diver, es ist simpel gesagt einfach eine andere Seiko. Die Interpretation eines modernen Divers von heute.


    Es ist wohl eher das Manufakturwerk der Grand Seiko was den Preisunterschied ausmacht
    Andreas

    First 7

  18. #318
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Hotte Beitrag anzeigen
    Also...ich kann Eure hier teilweise überschwängliche Begeisterung für diese Uhr schon verstehen, diese Diver 200 hat schon was!
    An meinem Arm wirkt sie etwas zu klein, auch wäre es mir schlichtweg zuviel Kohle für, jetzt haut auf mich ein, eine Seiko
    Abgefallen ist beim Uhrenkauf für meinen Sohn dann aber doch eine Seiko Taucher
    Ach Hotte ...

    , brauchst wohl auch minimum 43?

    Ja, für 40mm muß man heutzutage schon ein ganzer Kerl sein (und für 36mm gar über sich hinauswachsen) ...

    Aber Glückwunsch an den Sohnemann! Meiner trägt seit dem er 10 ist einen 5er Seiko-Diver und es ist die reinste Freude mitzuerleben, wie er die Zwiebel schonungslos rockt. Früher wurden Taucheruhren für so was echt gebaut ... Mein Vater tut dasselbe seiner MM300 an. Nur der Sproß dazwischen meinte, er wär was Besseres und wechselte Kronen wie die Unterwäsche. Aber das ist ja jetzt vorbei!
    (Na ja, eine SLA017 darf man ja nicht wirklich rocken!? )

    Beste Grüße,
    Dirk
    Geändert von old.school (13.12.2017 um 07:44 Uhr)
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  19. #319
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2010
    Ort
    OFR
    Beiträge
    774
    Themenstarter
    Zitat von The Banker

    "Das Metallband steht der SD50 übrigens prima ..."

    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    Das freut mich wirklich sehr! Dann wüßte ich auch, wie rum ich das Ensemble tragen würde
    Du traust Dir was, Frank!


    Wir wollten doch immer schön lieb sein miteinander!

    Beste Grüße,
    Dirk
    "Jeder macht sich fertig so gut er kann."
    (Zitat meiner Frau kurz vor Aufbruch zum Sonntagsspaziergang)

  20. #320
    GMT-Master Avatar von 77Bullitt
    Registriert seit
    19.07.2014
    Ort
    Swiss
    Beiträge
    462
    Ich finde das mitgelieferte Stahlband alles Andere als schlimm, lediglich die Tauchverlängerung wäre in der Schliesse integriert die bessere Lösung gewesen.

Ähnliche Themen

  1. [Seiko] Seiko Diver 6105
    Von C.Willard im Forum Andere Marken
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.02.2011, 19:20
  2. Seiko Diver
    Von orange im Forum Andere Marken
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 23.04.2006, 13:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •