Ende Februar dürfte ich meine letzt PP- Neuerwerbung beim Händler abholen. Die Uhr wird an einem glänzenden Krokoband ausgeliefert, das mir überhaupt nicht gefiel. Daher habe ich die matte Version des Bandes bestellt. Leider dauerte die Lieferung des Bandes bis heute, so dass ich die Uhr bislang nicht stilecht vorstellen konnte. Da es - zumindest für mich- schon ein sehr besonderes Modell ist, gibt's jetzt doch noch eine kurze Vorstellung.
Um diese hier geht es...
Die Ref. 5327G wurde in Basel 2016 als der neue Ewige Kalender vorgestellt und ersetzte die langjährige Ref. 5140. Die Uhr unterscheidet sich beim Gehäuse ganz wesentlich von ihren Vorgängern. Die "ewige" Ref. 3940 mit 36 mm Gehäusegröße wurde 21 Jahre lang gebaut. Der Nachfolger 5140 mit 37,2 mm brachte es immerhin noch auf 10 Jahre Produktionszeit. Und nun die 5327. Mit 39 mm deutlich größer als ihre Vorgänger, was zu sehr kritischen Diskussionen in den Foren geführt hat. Ich habe mich jedoch sehr über die neue Größe gefreut, weil sie für meine Arme/Hände proportional perfekt passend ist.
Die Gehäuseform ist eng verwandt mit der neuen Calatrava-Referenz 5227 (die mit dem zu öffnenden Staubdeckel und unsichtbarem Scharnier). Die Anstöße habe seitlich optisch sehr gelungene Einbuchtungen, die dem Gehäuse einen ganz eigenen Look geben.
Das Werk für den ewigen Kalender ist das bewährte Kaliber 240, zu dem wohl nicht mehr viel gesagt werden muss. Man findet es in vielen PP-Uhren und es ist für mich trotz seiner Produktionszeit von 40 Jahren mit seinem Mikrorotor immer noch eines der schönsten Kaliber überhaupt.
Aber nun zur Hauptsache: das Ziffernblatt. Die 5327G hat für mich ein Blatt der Superlative bekommen! Königsblau mit silbernen und weißen Akzenten, Sonnenschliff und goldenen Breguet-Ziffern. Wie meistens bei PP kann man die Schönheit des Blattes nicht wirklich auf Fotos festhalten. Je nach Lichteinfall schimmert es heller oder dunkler blau. Ich finde es einfach nur fantastisch schön.
Was ich bisher noch nicht kannte bei PP, ist der in die Box integrierte Uhrenbeweger, wahlweise für Betrieb über Batterie oder Kabel. Macht ja bei einem ewigen Kalender auch irgendwie Sinn
So, jetzt ist die Vorstellung doch länger geworden als geplant und wer bis hierher durchgehalten hat, wird noch mit ein paar Bildern belohnt.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 30
Baum-Darstellung
-
12.05.2017, 22:34 #1
Eine nachgeholte Neuvorstellung
Grüsse, Florian
Ähnliche Themen
-
und noch eine Neuvorstellung...
Von Deos im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.05.2017, 22:09 -
gilt dial in the sun ..... eine Neuvorstellung
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.10.2009, 18:01 -
Und noch eine Neuvorstellung
Von Sonchus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 19.06.2006, 18:50 -
Eine Neuvorstellung
Von sradspieler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 28.02.2006, 11:27
Lesezeichen