9Zuerst einmal ganz herzlichen Dank für die Glückwünsche und positiven Reaktionen. Die Uhr ist sehr schnell zu einem meiner Lieblinge geworden und ich denke, sie wird diesen Status lange halten.
Ich mag die Stabindizes der alten Modelle auch sehr. Jedoch ist bei der 5327 das Blatt ja deutlich größer geworden und da passen die Breguet-Ziffern m. E. einfach perfekt. Der zusätzliche Raum will schließlich gefüllt sein. Außerdem stellen die Breguet-Ziffern eine jahrzehntealte Tradition von PP dar, die bei einem ewigen Kalender gerne zitiert werden darf. Bei der 5396 passen sie für mich nicht so gut, hier aber schon. Natürlich ist sowas wie immer Ansichts- bzw. Geschmackssache.
Hier noch mal zwei Fotos vom case, die die Form der Anstöße zeigen.
![]()
Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
13.05.2017, 16:54 #21
Florian, herzlichen Glückwunsch! Hab das Modell einmal beim Konzi anprobieren dürfen, wunderschön!
-
13.05.2017, 17:25 #22
Geändert von florianw (13.05.2017 um 17:27 Uhr)
Grüsse, Florian
-
13.05.2017, 17:41 #23
Sehr schöne Uhr und eine gelungene Vorstellung! Danke für's Teilen!
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
14.05.2017, 22:43 #24
Danke für die geniale Neuvorstellung!
Da hast Du Dir eine wunderschöne Patek ausgesucht. Mir gefällt Sie zu 100%!!!
Insbesondere die Profilansicht ist einfach fantastisch. Das hatte ich auf allen bisherigen Bildern nie so gesehen.
-
14.05.2017, 22:58 #25
Wunderschön Florian
Die Argumentation Index vs. Breguet kann ich gut nachvollziehen und denke mal, das du in dieser Liga keine Kompromisse akzeptiert hättest.
Denn so aus der Ferne, würde ich aus dem Bauch heraus auch eher zu den Indexen tendieren.
.... würde diesen schönen Kalender aber auch nicht von der Bettkante stoßen—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
15.05.2017, 11:40 #26
Andy, beides hat etwas für sich. Die alten Modelle mit den Indexen sind eben seit Jahren bekannt und in den Köpfen der Sammler verankert. Da sehr viele PP-Liebhaber ja Traditionalisten sind, gibt es immer viele Argumente pro Altmodelle.
Und das ist m. E. auch völlig ok, weil die alten Referenzen ja auch aus gutem Grund so lange gebaut wurden. Was ich an PP jedoch sehr mag, ist, dass man dort immer mal wieder auch etwas anders macht und neue Kombinationen aus Gehäusegrößen und historischen Designelementen lanciert. So kann sich dann jeder die Uhr suchen, die ihm am besten gefällt . Eine 3940 hätte ich auch gerne wegen ihres klaren Designs, aber für meine Gelenke/Hände ist das Ührchen leider nichts.Grüsse, Florian
-
15.05.2017, 12:03 #27
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
Ein ganz schöne Uhr. Die Farbe des Zifferblattes ist ein Traum.
Viel Freude mit der Uhr.
-
22.05.2017, 15:15 #28
Gratulation, Florian.
Wirklich eine unglaublich schöne Uhr.
There is no Exit, Sir.
-
28.05.2017, 19:20 #29ehemaliges mitgliedGast
tolle uhr. muss ich mal bald live sehen.
-
29.05.2017, 12:20 #30
Im Tausch gegen ein gutes Mittagessen kannst du sie gerne mal ne Stunde probetragen, Stefan ;-)
Grüsse, Florian
Ähnliche Themen
-
und noch eine Neuvorstellung...
Von Deos im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.05.2017, 22:09 -
gilt dial in the sun ..... eine Neuvorstellung
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.10.2009, 18:01 -
Und noch eine Neuvorstellung
Von Sonchus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 19.06.2006, 18:50 -
Eine Neuvorstellung
Von sradspieler im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 28.02.2006, 11:27
Lesezeichen