Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 30 von 30
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    Was ist denn von der 45er Reihe zu halten?
    Gruß aus HH

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.106
    Seit geraumer Zeit verwenden wir nur noch die Stihl-Accu-Geräte, aber nur die Proversion.
    Der Hausfrauenkrempel ist nicht so gut. (Ok, nicht schlecht, aber nix für Dauereinsatz)

    Derzeit im Einsatz:
    Heckenschere, Fadenmäher, Kettensäge, Gebläse und 2 Rasenkantenschneider HSA 25 und 6 große Accus und 2 Ladegeräte.
    Demnächst kommt noch ein Hochentaster und ein Heckenschneider HLA 6 dazu.

    Einzig der Rasenkantenschneider HSA 25, mit dem bin ich persönlich nicht sehr zufrieden. Das Gerät als solches ist unschlagbar. Liegt gut in der Hand, leicht zu bedienen und angenehmenes Gewicht. Aber das breite, kurze Messer ist m.E. sehr schlecht. Und das ist der Knackpunkt. Ab 3mm (Cotoneaster oder ältere holzige Triebe), ist Schluss mit lustig. Da klemmt das Ding. Das mitgelieferte lange Messer hingegen ist sehr gut geeignet, z.B. Buxkugeln oder Coniferen in Form zu schneiden und hat auch wesentlich längere Standzeiten.
    Die kurzen Messer lassen sich leider auch sehr schlecht nachschleifen.

    Die letzten Tage hab ich sehr sehr oft mit dem Accu-Fadenmäher gearbeitet. Es ist einfach traumhaft.
    Du kannst damit sehr schnell und ohne zu ermüden arbeiten. Mit automatischer Fadennachführung.

    Das Gebläse pustet schon ganz schön was weg. In etwas empfindlicheren Bereichen ist die Luftdosierung unschlagbar.
    Auch die Kettensäge, ein Traum, leicht zu handhaben, leistungsstark und gewichtsmäßig unschlagbar im Gegensatz zu den Benzingeräten.

    Auch die Accus und Ladegeräte. Leerer Accu, maximal 30 Minuten und dat Dingens ist wieder voll.

    Die Geräte ohne eigene Accuaufnahme, (Accu wird z.B. umgehängt und mit Kabel verbunden) finde ich persönlich sehr unpraktisch. Geräte sind zwar um das Accugewicht leichter, aber die Handhabung ist wesentlich umständlicher.

    Persönlich kann ich die Stihl Profi Serie nur empfehlen.

    Alle Geräte ohne Lärm und Gestank und ohne das blöde und teilweise extrem lange Gezeter, wenn Du einen Benziner nach längerer "Nichtbenutzung" wieder starten mußt.

    Übrigens, für die "Benziner" unter Euch, Stihl verkauft auch eine Benzinmischung mit einem speziellem Öl, bei dem bei längeren Liegezeiten nichts mehr verharzt. Ist zwar sauteuer aber kann ich nur empfehlen.
    Geändert von intimeout (03.06.2017 um 01:19 Uhr)
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  3. #23
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.856
    Zitat Zitat von intimeout Beitrag anzeigen
    ....

    Übrigens, für die "Benziner" unter Euch, Stihl verkauft auch eine Benzinmischung mit einem speziellem Öl, bei dem bei längeren Liegezeiten nichts mehr verharzt. Ist zwar sauteuer aber kann ich nur empfehlen.
    Ist Alkylatbenzin der Fa. Aspen und gibt es für 2 und 4 Takt Motoren. Auch meine Empfehlung für alle Geräte mit längerer Standzeit.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    Wenn ich einen Rasentrimmer lediglich für die übrig gebliebenen Rasenkanten nach dem Rasenmähen benötige, ist da dann FADEN sinnvoll oder geht auch einer mit MESSER?
    Was ist sinnvoller?

    Danke

  5. #25
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Der Faden ist auswechselbar, verlängert sich, flexibel, billig und muss nicht nachgeschärft werden.
    Messer bleiben an Steinen etc. hängen.
    Gruss,
    Bernhard

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    OK, aber die Messer sind ja in der Rrgel aus Kunststoff und auch wechselbar.

  7. #27
    Day-Date Avatar von Hudlhe
    Registriert seit
    01.12.2008
    Beiträge
    3.795
    Meins ist nicht aus Kunststoff und ich hab mir erst kürzlich an einem Stein ein Messer verbogen.


  8. #28
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.327
    Zitat Zitat von siggi415 Beitrag anzeigen
    Ist Alkylatbenzin der Fa. Aspen und gibt es für 2 und 4 Takt Motoren. Auch meine Empfehlung für alle Geräte mit längerer Standzeit.
    Aspen Alkylat kommt aber nicht von der Firma Stihl, deren benzolfreier Treibstoff nennt sich Moto-Mix.
    Beste Grüße

    René

  9. #29
    Daytona
    Registriert seit
    24.12.2014
    Ort
    Eisenach
    Beiträge
    2.327
    Zitat Zitat von esingen Beitrag anzeigen
    OK, aber die Messer sind ja in der Rrgel aus Kunststoff und auch wechselbar.
    Für Deine Bedürfnisse ist der Faden wirklich optimal und die Fäden richten auch nicht so viele ungewollte Schäden an, glaub mir.
    Beste Grüße

    René

  10. #30
    PREMIUM MEMBER Avatar von esingen
    Registriert seit
    16.12.2012
    Ort
    HH Speckgürtel
    Beiträge
    2.412
    OK, danke

Ähnliche Themen

  1. Teleskop Heckenschere, elektrisch
    Von fugazi im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.07.2016, 18:34
  2. Heckenschere: Tipps?
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.08.2013, 14:39
  3. Frage an die Gartenprofys: Welche Heckenschere
    Von paddy im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 02.06.2012, 09:07
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2010, 21:49
  5. Stihl HSA 65/85 Akku Heckenschere
    Von Tonke im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.06.2009, 20:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •