Wenn du dich auch mal für Hinweise und Hilfe bedanken würdest, die man dir gibt... nur so nebenbei.
Viel Erfolg.
Ergebnis 1 bis 20 von 38
-
12.12.2016, 19:58 #1
deutsche IP-Adresse im Ausland
Guten Abend!
wie bekomme ich eine deutsche IP-Adresse mit einem ausländischen Internetanschluss?
Folgender Sachverhalt:
In Belgien gelegene Immobilie mit einem lokalen Internetanschluss. Jetzt soll bsp. Amazon prime gestreamt werden. Festplattenrecorder/TV oder iPad sind direkt im WLan/LAN verbunden.
Ich möchte nicht noch zusätzlich über einen zwischengeschalteten PC etc. zum Ziel kommen.
(P.S. eine Apple Time Capsule ist noch vorhanden...)
Über "verständliche" Hinweise wäre ich dankbar.Lieben Gruß René
-
12.12.2016, 20:08 #2
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
12.12.2016, 20:12 #3
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
TS
Google mal nach VPN. Dann wirst Du schnell erkennen, dass das nicht soooo trivial ist . Aber es geht ....
-
12.12.2016, 20:14 #4
Abend Michael,
sorry aber da verstehe ich dich nicht wirklich. Ich behaupte mal, dass ich mich in den meisten Fällen immer bedankt habe für die Hilfe des Forums. Wenn mir da mal etwas durch gegangen ist, war dies mit Sicherheit nicht meine Absicht!
Sofern dir da etwas "aufgestoßen" ist gerne eine PN, dann klären wir das.Lieben Gruß René
-
12.12.2016, 20:16 #5
-
12.12.2016, 20:17 #6
Es gibt da auch eine Menge Anbieter im Netz. Da kann man sich dann die IP aussuchen.
-
12.12.2016, 20:35 #7
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
René: Alles wieder im Lack
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
12.12.2016, 20:36 #8
-
12.12.2016, 20:40 #9
-
12.12.2016, 20:42 #10Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
12.12.2016, 20:47 #11
Gerne.
Im Ausland verwende ich auch gerne meine Fritzbox, die in D steht.
So hat man beim Surfen im ausländischen Café durch den Tunnel eine etwas sichere Verbindung.
-
12.12.2016, 20:49 #12
Habe mit Hide my Ass gute Erfahrungen gemacht.
Gruß Hans
Manchmal, wenn mir langweilig ist, ruf ich bei DHL an und frag, wann die Sendung mit der Maus kommt.
-
12.12.2016, 21:10 #13
Funktioniert das mittlerweile ohne dass man den Eindruck hat, zu Fuß im web unterwegs zu sein?
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
12.12.2016, 21:28 #14
Mit VyprVPN habe ich immer mindestens 10 MBit/s up/down.
— Roland —
20 % auf alles!
-
12.12.2016, 21:33 #15
-
12.12.2016, 21:34 #16
-
12.12.2016, 21:46 #17
-
12.12.2016, 22:04 #18ehemaliges mitgliedGast
Gibts eine Möglichkeit, mit dem Amazon Stick so etwas zu nutzen?
-
12.12.2016, 22:11 #19
ich nutze ZenMate VPN
und bin damit sehr zufrieden, geht auch gut wenn man von hier mal über das Ausland gehen will
spätestens als ich auf Sardinien SKY Go hatte war ich der Held bei der Championsleague.mfg CHT = Claus
Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
-
13.12.2016, 00:58 #20
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 774
TunnelBear
ExpressVPN
Ähnliche Themen
-
LC im Ausland
Von Deeetona im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 16.05.2010, 11:35 -
IP Adresse ?
Von miles im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 19.10.2007, 17:09 -
Adresse
Von frawijo im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.08.2007, 11:34
Lesezeichen