(m)eine Fritzbox 3490 hat sowas integriert, funzt super
MfG
Ergebnis 1 bis 20 von 61
-
06.06.2016, 14:56 #1
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Eigenen VPN Server hosten, wie geht's am einfachsten?
Servus zusammen,
da ich immer mehr in fremden W-Lans mit iPhone, Tablet und PC bin, würde ich gerne den Datenverkehr über meine eigene Internetleitung zu Hause laufen lassen (aus Sicherheitsgründen).
Daher dachte ich mir, ich bastel mir einfach einen kleinen VPN Server, zudem ich mich dann über iOS / openVPN verbinden kann. Hat hier jemand Erfahrung mit?
Ich dachte an eine Raspberry Pi 3 als Server. Ich müsste dann noch meine dynamische IP 24/7 erreichbar machen, früher habe ich mal dyndns benutzt, der Service ist allerdings mittlerweile kostenpflichtig.
Ich bin bei 1&1 und habe so ne kleine Fritzbox, geht das damit vielleicht sogar so?
Any ideas?
Über eigene Domains verfüge ich bei all-inkl - vielleicht kann man auch davon was benutzen?
Danke für die Hilfe!Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
06.06.2016, 15:03 #2
Geändert von kAot (06.06.2016 um 15:04 Uhr)
Signaturen sind überbewertet!
-
06.06.2016, 15:04 #3
Geht prima mit den Fritzboxen
Gruß,
Peter.
US Navy Seals like this
-
06.06.2016, 15:25 #4
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Über welche Adresse ist man dann erreichbar? Gibt's da sowas wie *.myfritzbox.de ? Oder wie läuft das?
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
06.06.2016, 15:39 #5
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Meine Fritzbox (7490) hat sich einen eigenen Namen generiert , z.B. ashfriuvjgztzrit.myfritz.net
-
06.06.2016, 16:06 #6
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Gibt's sogar vielleicht gleich ne FritzBox die VPN anbietet?
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
06.06.2016, 16:23 #7
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Die 7490 kann es. Ob es auch kleinere Fritze können weiss ich nicht.
-
06.06.2016, 18:00 #8
Die kleinen 1 und 1 Boxen (7312) können das auch, einfach bei AVM auf die Seite gehen, da steht es super einfach erklärt.
https://avm.de/service/vpn/uebersicht/Geändert von Ingo.L (06.06.2016 um 18:02 Uhr)
Stand alles im Roadbook
-
06.06.2016, 18:49 #9
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
-
06.06.2016, 19:57 #10
ansonsten openvpn ...
This station in conjunction with other airwave announcements, will conduct this exact test, without prejudice. under the jurisprudence of the soul, the mind, the body, the positive, the negative, the ground, the proton, the neutron, the electron, the yin, the yang, the young, the sun. the moon, the star, the man, the woman, the child, the plaintiff, the defendant, the judgement, the father, the son, the holy spirit, the past, ...
-
06.06.2016, 20:19 #11
7312? Neueste Firmware?
Menu linke Seite, Internet, myFritz!Konto
image.jpg
Stand alles im Roadbook
-
06.06.2016, 20:23 #12
Ausser myFritz unterstützt die Box auch viele andere Anbieter
image.jpg
Stand alles im Roadbook
-
06.06.2016, 21:47 #13
Hier gibt es noch einen interessanten Artikel dazu: Link
Grüsse,
Pelle
"Die ersten 5 Tage nach dem Wochenende sind die schlimmsten"
-
06.06.2016, 22:08 #14
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Bei mir steht:
StatusStatus wird ermittelt
Habe aber ein myfritz Konto und bin auch damit angemeldet.Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
07.06.2016, 08:04 #15
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Du willst Dich von fremden Netzten via eines VPN Tunnels Daheim irgendwo anmelden um dann die ungesicherte Internetverbindung von Zuhause zu nutzen?
Wäre dann ein VPN Anbieter aus dem Internet nicht die wesentlich einfachere Variante?
-
07.06.2016, 08:31 #16
Ich hab ZenMate Premium, gibt´s für iPhone, Mac usw. Der große Vorteil ist, dass ich aussuchen kann, über welches Land ich meine VPN Verbindung aufbaue (ich sage nur Hulu usw.). Hatte bislang noch keine Probleme damit. Klar ist natürlich, dass ich den Betreibern von ZenMate ausgeliefert bin. Aber irgendwas is ja immer
-
07.06.2016, 08:50 #17
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Themenstarter
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
07.06.2016, 09:11 #18
-
07.06.2016, 12:10 #19
Ich würde einen besseren Router empfehlen, z.B. Lancom, samt passendem VPN Client.
Die Grundidee ist schon ganz gut. Sicheren Tunnel auf bauen, mit AES256 kommunizieren ins Heimnetz, dort rausgeroutet werden.
Im Gegensatz zum "VPN Anbieter" oder anderen externen Diensten ist das auch sicher und problemlos. Zudem kostet es nur ein mal Geld.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
07.06.2016, 12:48 #20
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.829
Ähnliche Themen
-
wie am Einfachsten...
Von Jacek im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 20.03.2015, 23:48 -
Video mit 30 Minuten hosten
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.08.2011, 02:05 -
Der Weg zum eigenen Gangzertifikat....
Von ewaldblass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.01.2005, 08:31
Lesezeichen