Ich verwende diesen Antivirus-Schutz. Windows Defender ist aber zumindest besser als gar nix.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
13.05.2017, 08:52 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Windows Defender ausreichend?
Reicht der Defender bei Win 10 heutzutage aus, oder ist ein weiteres Programm wie AVIRA zu empfehlen?
-
13.05.2017, 09:17 #2Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
13.05.2017, 10:08 #3
- Registriert seit
- 30.04.2013
- Beiträge
- 390
Klugscheißer-Modus an "das größte Sicherheitsriskio sitzt immer vorm PC"....Modus wieder aus
Ich nutze schon seit zig Jahren nur den Defender und die WIN Firewall und hatte bis dato noch keine ProblemeGruß
Henrik
-
13.05.2017, 10:12 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Danke.
Es geht um einen relativ unwichtigen Surf-PC.
Den wollte ich nicht mit Drittsoftware verlangsamen.
-
13.05.2017, 10:36 #5
Der Defender Kram ist gar nicht so schlecht. Insbesondere wenn man bedenkt wie oft schon Sicherheitslücken in Drittsoftware aufgetaucht sind.
Geändert von Eames (13.05.2017 um 10:39 Uhr)
Gruß, Michael.
-
13.05.2017, 10:39 #6
mein anti-viren Programm heisst os-sierra pur...
Gruß Harald
-
13.05.2017, 10:39 #7
schadet nichts den kostenlosen Avira zu installieren... nervt aber ab und zu mit der Werbung
Gruss Peter
-
13.05.2017, 10:50 #8ehemaliges mitgliedGast
Das ist nur bedingt richtig. So man Java etc. aktiviert hat, kann es sein, dass einem über eine gehackte Webseite Trojaner etc. untergejubelt werden, ohne dass man etwas macht ... es gab schon entsprechende Fälle, die auch sehr seriöse Webseiten betroffen haben.
Insofern sollte man, so man nicht wirklich alles deaktiviert etc. pp., definitiv einen Virenscanner nutzen.
-
13.05.2017, 11:34 #9
- Registriert seit
- 30.04.2013
- Beiträge
- 390
Natürlich hast du recht, aber ich bleibe trotzdem dabei
Gruß
Henrik
-
13.05.2017, 17:13 #10
Gibt nur wenig was wirklich besser ist als der Defender. Avira gehört sicher nicht dazu.
ESET würde ich empfehlen.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
13.05.2017, 17:27 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Danke. Ich glaube, Defender reicht in diesem Fall aus.
-
14.05.2017, 00:12 #12
Kein Java, keinen Acrobat Reader, Flash ist eh tot, einen Alltagsnutzer ohne Admin-Rechte, laufende Updates und du bist vergleichsweise sicher unterwegs.
Der Defender selbst reißt ja auch gerne Löcher ins System:
https://www.cvedetails.com/vulnerability-list/vendor_id-26/product_id-9767/Microsoft-Windows-Defender.html— Roland —
20 % auf alles!
-
14.05.2017, 00:29 #13
Vernünftig das Gerät auf dem aktuellen Patchlevel halten, wie von Roland mit angeführt, reduziert das Risiko nicht unerheblich. ESET ist sehr gut und auch auf einem Mac ist ein Virenscanner kein Fehler.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
14.05.2017, 10:28 #14
- Registriert seit
- 05.01.2015
- Ort
- Saarbrücken
- Beiträge
- 124
Im Internet wird immer und immer wieder zu Brain.exe geraten. Dies entspricht der Aussage von Henrik. Also das eigene Nutzungsverhalten mit Verstand paaren. Von P****verlängerunspillen und -pumpen aus Onlinequellen fern bleiben.
Bis vor ein / zwei Wochen habe ich noch Avast genutzt, bis dieses anfing, eigene Signaturen in meine E-Mails zu packen ("Diese Mail wurde von Avast...bla...") was für mich absolut inakzeptabel ist. Gerade dann, wenn es ungefragt geschieht. Nachdem ich diese Einstellung dann manuell behob, hat Avast sie einfach wieder aktiviert. Furchtbar!
Seit dem nutze ich nur noch Defender unter Win 10.Geändert von Caribe (14.05.2017 um 10:32 Uhr)
lg
Tobias
-
14.05.2017, 10:38 #15
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
-
14.05.2017, 10:42 #16
- Registriert seit
- 05.01.2015
- Ort
- Saarbrücken
- Beiträge
- 124
Shakira?
Das müsste man mal im Einzelfall validieren. Servicelink?
lg
Tobias
-
14.05.2017, 10:52 #17
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
-
15.05.2017, 22:03 #18
mal was zum Thema......wannacry ...
http://www.macwelt.de/a/malware-wann...en-mac,3437009
Gruß Harald
-
15.05.2017, 22:06 #19
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Themenstarter
Von mir gibt's kein Mitleid für XP- und Parallels-User und alle Update-Verweigerer.
-
15.05.2017, 22:19 #20
XP-Prof. war mein letztes Windows Betriebssystem
schlecht war`s nicht.....Gruß Harald
Ähnliche Themen
-
Ode an einen Klassiker: Defender 110 SW
Von thomasvc im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 23.09.2021, 17:42 -
Vorlaufzeit am Flughafen FFM ausreichend?
Von wulfman im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.02.2009, 20:12 -
Kultauto Defender
Von Peter 5513 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.11.2005, 14:36
Lesezeichen