Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1

    Bericht über eine ausserordentliche Rolex "Double Red" Sea-Dweller Patent Pending

    Heute wird durch Phillips in Genf eine ausserordentlich gut dokumentierte "Double Red" Sea-Dweller versteigert.


    https://perezcope.com/2017/05/14/imp...lips-auctions/





    Gruss

    Jose
    Blog über historische Uhren und deren Geschichte

    Perezcope - Vintage Uhren unter der Lupe

    Perezcope auf Instagram

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Cool,der Zahnstocher für Handgelenk und falls die Lücke kleiner sogar eingebaute dünne dabei ;-)
    Geändert von hugo (14.05.2017 um 19:29 Uhr)
    VG
    Udo

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Werbung??
    Lieben Gruß René

  4. #4
    Ja. Jose ist Perezcope. Insofern fände ich es symphatischer, wenn man sagte: "Schaut mal auf meiner Seite..., ich lasse ... versteigern..."
    77 Grüße!
    Gerhard

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Grausam (runter-)poliert.

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.807
    Blog-Einträge
    20
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    Werbung??
    Nein

    Zitat Zitat von siebensieben Beitrag anzeigen
    Ja. Jose ist Perezcope. Insofern fände ich es symphatischer, wenn man sagte: "Schaut mal auf meiner Seite..., ich lasse ... versteigern..."
    Glaub ich nicht...ich lese es so, als ob der Besitzer einliefern läßt.

    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Grausam (runter-)poliert.
    Poliert sicher, aber grausam und runterpoliert nein- das ist ne thin case und keine schlechte....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  7. #7
    Guten Morgen allerseits

    Die beschriebene Uhr gehört natürlich nicht mir, sonst hätte ich das entsprechend festgehalten. Dass das Gehäuse "leider" oder vielleicht zum Glück ein paar Mängel hat, ist unübersehbar. Ich glaube aber, dass dieser Umstand speziell bei dieser Uhr eine untergeordnete Rolle spielt. Dieses Stück gehörte während vielen Jahren zur Ausrüstung eines professionellen Tauchers. Wer schon mal mit einer hochwertigen Uhr getaucht ist, weiss wie schnell man das Uhrgehäuse beim Herumhantieren mit der Taucherausrüstung an Bord eines schaukelnden Schiffes vermurksen kann. Da kann man noch so vorsichtig sein.

    Professionelle Taucher haben keine Zeit die Uhren zu schonen, die haben Wichtigeres im Kopf. Insofern ist es total verständlich, dass eine Uhr mit einer derartigen Historie eine vielzahl an Schönheitsoperationen hinter sich hat.

    Meiner Meinung nach hat diese Uhr eine wunderbare Vergangenheit und die dazugehörenden Dokumente helfen uns die Entwicklungsgeschichte der Sea-Dweller besser zu verstehen, bzw. das Puzzle zu lösen. Die Sea-Dweller kam nicht sofort auf den Markt. Aus Mangel an wahren Testmöglichkeiten, musste Rolex auf Tauchprogramme warten, die erst 1969 starteten. Die SEALAB III Operation wurde aber bereits nach zwei Tagen abgebrochen, weil ein Taucher ums Leben gekommen war. Das hiess für Rolex noch länger warten, bezw. sie mussten auf professionelle Taucher zugehen und diese um Tests bitten. Dann, Ende 1971, kam COMEX...

    Gruss

    Jose
    Geändert von pereztroika (15.05.2017 um 05:45 Uhr)
    Blog über historische Uhren und deren Geschichte

    Perezcope - Vintage Uhren unter der Lupe

    Perezcope auf Instagram

  8. #8
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.293
    Danke für den Hinweis!
    Die Uhr hätte ich sonst gar nicht so sehr beachtet.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

  9. #9
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Grausam (runter-)poliert.
    So wie Michi schon geschrieben hat; das Thincase ist nicht nur dünner wie der Name schon sagt, sondern die Gehäuseform ist auch anders. Man kann dies auch am Kronenschutz erkennen, der selbst bei einem unpoliertem Case viel spitzer zuläuft und insgesamt schmaler ist.

    Aber so wie Jose schon schreibt, kommt es "weniger" auf die Qualität des Cases an, als auf die Historie. Ein museales Stück, was wahrscheinlich eher nicht oder nur selten getragen wird.
    Gruß, Peter


  10. #10
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Eine tolle Uhr!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  11. #11
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.372
    Blog-Einträge
    1
    Danke Jose
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

Ähnliche Themen

  1. Brand eins Wissen: Bericht über Nomos "Swing-System"
    Von Duc Loan im Forum Andere Marken
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2017, 19:17
  2. Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.04.2012, 14:49
  3. ROLEX "Patent Pending" Double RED Sea-Dweller ONE owner COMPLETE set!
    Von Zwillingspapa im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 15:18
  4. A Patent Pending Double Red Sea Dweller (Many Scans)
    Von delgado im Forum English discussion board
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 18:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •