Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
10.05.2017, 09:23 #1
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
EX2 aus 2013 verliert über Nacht 1 Std.
Guten Morgen,
meine EX 2 2116570 aus 2013 ist meine Alltagsrolex. Geschont wird sie wirklich nicht, und muss schon so einiges erdulden.
Seit ein paar Tagen verliert die Uhr ab und an ca. 1 Std. über Nacht (ziehe die Uhr nicht aus). Dies ist allerdings nicht jede Nacht der Fall.
Am Tag läuft Sie sehr zuverlässig. Ich dachte als erstes an die Gangreserve, wenn ich die Uhr aber ablege läuft Sie locker 1 Tag durch ohne auffällig zu sein.
Die Uhr ist nun beim Konzi, entmagnetisieren brachte keine Besserung. Nun habe ich gestern einen KVA erhalten vom Konzi es wäre eine kpl. Revision notwendig. Mir ist das etwas zu pauschal. Es müsste doch bei so einer Fehlerbeschreibung und öffnen des Werkes eine genauere Fehlerdiagnose geben oder ? Nur reinigen und ölen kann doch sicher nicht das Problem sein oder ?Gruß Tino
-
10.05.2017, 09:34 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
10.05.2017, 09:59 #3
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Themenstarter
Ich verstehe einfach die technischen Zusammenhänge nicht von einer unterm Tag zuverlässig laufender Uhr - zu Nachts 1 Std. Nachgang.
Rätzeln ? Ich denke schon ein Uhrmacher oder technisch mit Uhren versierterer kann da sicher eine Einschätzung abgeben. Ohne eine Ahnung/Einschätzung ist es schwer mit jemand zu reden ...Gruß Tino
-
10.05.2017, 10:32 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Daher auch "spreche mit dem Uhrmacher",nur wer dort fragt bekommt auch eine Antwort.
Hier können wir nur rätseln weil es alles mögliche sein kann ....VG
Udo
-
10.05.2017, 10:38 #5ehemaliges mitgliedGast
Erinnert ein wenig an: Ich habe Bauchschmerzen, woran liegt das? Kann mir jemand eine Einschätzung geben?
Wie Udo schon sagt, sprich mit dem Uhrmacher, was gefunden wurde und warum nach seiner Meinung eine komplette Revi fällig sei! Das, was er sagt, kannst Du ja gerne hier wiedergeben ... ggf. kann man Dir dann sagen, ob die Aussagen plausibel sind. Solltest Du dem Urteil nicht trauen, veranlasse das Einschicken nach Köln ...
Gruß,
Sascha
-
10.05.2017, 11:36 #6
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Themenstarter
Aussage des Uhrmachers, es wären keine Öle mehr in der Uhr und das kpl. Räderwerk müsste getauscht werden da es verschlissen ist.
Und wie soll ich das jetzt einschätzen ? Sowas realistisch ohne eine Reklamation zu sein ?Gruß Tino
-
10.05.2017, 11:38 #7
Nach vier Jahren kein Öl mehr
?
Lasky
-
10.05.2017, 11:55 #8
Wenn eine 3-4 Jahre alte Uhr (die bisher nie geöffnet wurde?) komplett trocken ist, dann würde ich da aber mal bzgl. Kulanz vorsprechen, auch wenn das außerhalb der Garantiezeit ist. Sowas kann doch nicht der Anspruch von Rolex sein. Oder war die Uhr Extrembedingungen ausgesetzt (Arbeit am Hochofen)?
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
10.05.2017, 12:02 #9
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Der Ts hat selber geschrieben "geschont wird sie wirklich nicht" und zu seinen Tragegewohnheiten kann keiner was sagen ausser er selber.
Sollte die Uhr wirklich erst 4 Jahre alt sein,ab nach Köln und dort eine ausführliche Erklärung einfordern und Antrag auf Kulanz stellen,sofern
die Uhr normal getragen und behandelt wurde (also nicht extrem Downhill,Dauergolfer,Uhr täglich in der Sauna Träger ...).VG
Udo
-
10.05.2017, 12:17 #10
Bei meiner GMT II war es identisch. Ab und zu hat mal eine halbe oder eine ganze Stunde gefehlt. Der Konziuhrmacher hat sie dann geölt. Seit drei Jahren läuft sie wieder ohne stehen zu bleiben.
Gruß
Ralf
-
10.05.2017, 13:59 #11
Als einen teuren Spass, verkauft mit einem lockeren Spruch ohne Substanz.
Geh besser zu einem anderen Uhrmacher, sprich mit dem und lass dir das anhand der Werte auf der Zeitwaage erklären.
Das von dir beschriebene Problem kann ganz spezifische Gründe haben (z.B. Datumschaltung) oder an einer stark gesunkenen Gangreserve liegen. Denkbar ist auch eine schlechte Aufzugsleistung (Rotorlager eingelaufen).Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
10.05.2017, 14:53 #12
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Themenstarter
Gekauft wurde die Uhr 2/13 wie lange Sie beim Konzi lag wer weiß das schon bei einer Ex2.
Uhr wurde bisher nie geöffnet.
Tragegewohnheiten, mei eine PTM bin ich nicht, ob Reparaturen am Haus,Auto etc. Bergsteigen/Höhlen/Trekking, ab und an Sauna, viele Urlaube.
Kein Downhill oder Kopfsteinpflaster mit dem Fahrrad Golf, Reitsport.
Ich bin halt irgendwie schon schmerzfrei und überlege nicht ob ich jetzt die Uhr ausziehen sollte.
Aus meiner bisherigen Erfahrung mit von mir getragenen Rolexuhren finde ich dies halt doch etwas "auffällig" nach so "kurzer" Zeit so ein Schaden.
Haben nun eine etwas umfassendere Schadensaufnahme was getauscht werden muss: Revision inkl. erneuern Federhaus, Räderwerk, Rotorwelle, Klinkenräder.
Hört sich spannend an.
Gangreserve hatte ich versucht auszuschließen über das liegen lassen, Datumschaltung wäre eine Überprüfung wert gewesen. Rotorlager scheint betroffen zu sein laut Analyse.Gruß Tino
-
11.05.2017, 11:49 #13
Hab ich auch einmal im Jahr und komischerweise ist es noch einmal im Jahr genau anders herum.
-
11.05.2017, 11:54 #14
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
16.05.2017, 17:16 #15
Da es hier so ungefähr reinpasst:
Mein Hulk aus 6/16 hat letzte Woche pro Tag 5 Min verloren. Bin am Sa damit zum Konzi. Der tippte auf einen Sturz der Uhr. Hab sie dann da gelassen, da er sich das genauer anschauen wollte. Heute der Anruf, dass die Uhr nach Köln geht. Bin mal gespannt wie es ausgeht. Runtergefallen ist mir die Uhr jedenfalls nicht.Gruß Dino
...always surprising
-
16.05.2017, 17:26 #16
Ähnliche Themen
-
Speedmaster bleibt über Nacht stehen?!?!
Von Arturius im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.05.2016, 15:45 -
16700 geht über Nacht stark vor
Von Exxon1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.02.2014, 23:55 -
Lage der Uhr über Nacht
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.08.2006, 08:43 -
Uhr ablegen z.B. über Nacht
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.06.2006, 19:06 -
Wer weis was über Rolex Nacht Modelle
Von import-manager im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 15.04.2006, 14:17
Lesezeichen