"Ohne wenn und aber" sollte normal sein und ist ja auch erfolgt. Deshalb bin ja gespannt, was nun kommt.
Ergebnis 401 bis 420 von 655
-
04.09.2017, 18:05 #401
Ich hatte es so verstanden, dass zumindest die erste Uhr im Rahmen eines Uhrentausches erworben wurde.
Und da seine ursprünglich eingesetzte Uhr ja nicht mehr verfügbar war, kam es zu einer Rückerstattung, wo dann was verrechnet wurde....
Im Spekulieren über die Hintergründe halte ich mich zurück, da ich keinen der Beteiligten im Mindesten kenne.
Wenn es sich herausstellt, dass tatsächlich bewusst betrogen wurde, finde ich dafür keine Worte. .
Und bin ganz bei Peter, dass dann " ohne wenn und aber " vom Verkäufer zurückgenommen werden muß.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
04.09.2017, 18:08 #402
-
04.09.2017, 18:10 #403
-
04.09.2017, 18:12 #404
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Würde mich aber ärgern, wenn er jetzt die volle Summe erhält und ich in Raten nur einen Teil....aber gut, das ist wohl Nebensache.
Freue mich für Steff.
-
04.09.2017, 18:15 #405
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
04.09.2017, 19:21 #406
-
04.09.2017, 21:17 #407
-
04.09.2017, 21:49 #408
Steff, also ich, konnte euch die Mitteilung nicht überbringen, weil ich heute verreist bin...
Ja. Jörg hat mir heute den Betrag vollständig zurück überwiesen.
Liebe Grüße
-
04.09.2017, 21:49 #409
Ich habe den Thread mit großem Interesse und auch Schrecken verfolgt, da ich David dieses Jahr einmal wegen besagter PAM 111 angeschrieben hatte, als er sie anfangs nur tauschen (nicht aber verkaufen) wollte. Wäre David zu dem Zeitpunkt an einem Verkauf interessiert gewesen, dann hätte ich womöglich die PAM gekauft. Ob ich sie als Fake entlarvt hätte? Keine Ahnung, wahrscheinlich nicht. Mir ist dieser Thread daher eine Lektion, in Zukunft bei Uhrenkäufen so vorsichtig wie nur möglich zu sein, auch wenn ein etabliertes, zuverlässiges und vertrauensvolles Forenmitglied eine Uhr verkauft.
Im Grunde ist hier alles gesagt. Ich wollte Dir aber nur noch einmal mitteilen, David, dass ich Dein Vorgehen hier goldrichtig finde. Erst einmal ich gut nachvollziehen, dass Du "nur" mit dem Großteil des damaligen Kaufpreises zufrieden bist, um unnötigen Stress zu vermeiden. Nur des Prinzips wegen hättest Du vermutlich auch die gesamte Summe mit einer Zahlung erstreiten können, aber Du hast den pragmatischen und nervenschonenden Weg gewählt. Keine Ahnung, wie viel Geld Dir dadurch entgangen ist, aber ich bin mir sicher, dass es den Stress, sich mit der Angelegenheit weiter auseinandersetzen zu müssen und die Möglichkeit, längere Zeit erstmal gar kein Geld safe zu haben, nicht wert ist.
Was ich aber viel wichtiger zu erwähnen finde, und das ehrt Dich: Du vorverurteilst hier niemanden und haust niemanden in die Pfanne, solange es noch die Möglichkeit gibt, dass die ganze Sache tatsächlich auf Unwissenheit, Unkenntnis oder einfach fahrlässiger Nachlässigkeit beruht. Und das, obwohl Du unmittelbar betroffen bist. Dafür hast Du meinen Respekt!
Natürlich hat die Sache wegen des zweifachen Verkaufs einer gefälschten PAM 111 und der ominösen Reparaturrechnung in beiden Fällen einen faden Beigeschmack, der auch nicht dadurch besser wird, dass sich der Verkäufer hierzu nicht gerade auskunftsfreudig verhält. Aber ob er etwas zu verbergen hat oder ihm die Sache einfach nur scheizze unangenehm ist und er deshalb den Kopf in den Sand steckt, lässt sich allenfalls spekulieren.Cheers,
Nils
-
04.09.2017, 22:00 #410
- Registriert seit
- 29.04.2015
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.601
Jürgen, das hat sich weder auf den einen noch den anderen bezogen. Für mich ist es einfach nicht nachvollziehbar dass man nicht die volle Summe zurückfordert bzw. dass man, auch wenn man 100% im Unrecht ist, dem Käufer anbietet oder bittet auf einen Teil seines Geldes zu verzichten. Verkaufe ich unwissentlich einen Fake, dann sollte es meine oberste Priorität sein den Käufer zu entschädigen und jegliche Bedenken aus dem Weg zu räumen.
Wear it in good health
-
04.09.2017, 22:10 #411
Was ist denn jetzt mit deiner Uhr, Steff? Bis jetzt hab ich hier nur " könnte sein" und "lass ich prüfen" gelesen. Echt oder falsch?
-
04.09.2017, 22:24 #412
Leider Fake.
Freunde, verzeiht, dass ich hier nicht mehr und tiefer auf die Sache eingehe.
Für mich ist das Neuland... ich weiß absolut nichts über die Hintergründe und den Jörg kenne ich nicht persönlich.
Ich kann und will kein Urteil fällen.
Ich weiß es schlichtweg nicht ob Jörg absichtlich gehandelt hat oder nicht.
Niemand hier weiß das. Nur er selbst und er meldet sich nicht zu Wort.
-
04.09.2017, 22:26 #413
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
-
04.09.2017, 22:34 #414
Vielen Dank Nils!
Jetzt erinnere ich mich! Das wär ja richtig peinlich gewesen, wenn ich
Dir die Uhr weiterverkauft hätte!
Es hätte dann ja ewig dauern können, bis wir festgestellt hätten, dass es
ein Fake ist!
Ich war dazu alleine anscheinend nicht in der Lage. In Zukunft
werde ich da noch viel vorsichtiger agieren.
Und zwecks meiner Reaktion, ich bin niemand der Leute einfach
vorverurteilt, ohne das ich 100%ige Beweise vorliegen habe.
Es kann sich auch jetzt noch immer um eine blöde Geschichte handeln.
Nur sollte Jörg den thread langsam nutzen, um Alles aufzuklären.
Ich kann ja nur meine Seite der Dinge darlegen.
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
04.09.2017, 23:05 #415
-
05.09.2017, 07:08 #416ehemaliges mitgliedGast
Alle direkt Beteiligten handeln hier Ehrenhaft und Korrekt, (keine bösen Worte, keine Beschimpfungen - im Zweifel für den Angeklagten usw.)
Dafür ein großes Lob - Hat man heutzutage ja selten.
Aber daß sich Typ4Tier dazu nicht äußert finde ich wirklich traurig. Auch wenn er selber getäuscht wurde müsste er doch langsam offenlegen, woher die Uhren kamen usw., damit kein anderer auf diese Quelle reinfällt.
Aber er wird wohl seine Gründe für die Zurückhaltung haben, und es hoffentlich irgendwann aufklären.
-
05.09.2017, 07:08 #417
Was ich nur teilweise nachvollziehen kann ist, wieso das Geld doch so schnell zurücküberwiesen wurde.
Klar, nach so einer Vorgeschichte möchte man die Sache so schnell wie möglich erledigt haben.
Jedoch stand zum Zeitpunkt der Rücküberweisung doch nicht mal fest, dass es sich definitiv um einen Fake gehandelt hat, oder?Geändert von Fabian. (05.09.2017 um 07:13 Uhr)
OK
-
05.09.2017, 07:31 #418ehemaliges mitgliedGast
Außerdem hätte ich als Verkäufer auch im Nachhinein den fehlenden Restbetrag noch überwiesen. (kann ja gut möglich sein, das ich das Geld wirklich nicht sofort zur Verfügung habe, aber sobald ich Geldeingang hätte, würde ich die Sache doch komplett aus der Welt schaffen.)
-
05.09.2017, 08:18 #419
Was mich noch mal interessieren würde,
Wo befinden sich die beiden fakes jetzt im Augenblick ?Moin Moin Digga
Arne
-
05.09.2017, 09:53 #420ehemaliges mitgliedGast
+1!
Aktuell würde ich keine PAM 111 gebraucht kaufen wollen ...
Ähnliche Themen
-
Bitte um Unterstützung bei Preisfindung
Von 996911 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 27Letzter Beitrag: 27.05.2015, 23:24 -
16613 - Bitte um Unterstützung bei Auswahl
Von [Dents]Milchschnitte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 16.06.2006, 22:52 -
SD - Tritium vs. SL - bitte um Unterstützung
Von fips im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.05.2006, 08:44
Lesezeichen