Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 81 bis 95 von 95
  1. #81
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274
    Ich denke in unserem Zeitalter dürfte es mehr Batterien als Uhren dazu geben!
    Beste Grüße Ralph

  2. #82
    Milgauss
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    255
    Es werden keine speziellen Batterien , die es excl. von Rolex angefertigt werden, benötigt ?
    Sonder herkömmliche Handelsware ?
    Gruß Robert

  3. #83
    Ja. Sie haben keine Krone drauf und sind 0815-Sandardware.
    Gruß, Hannes


  4. #84
    Milgauss
    Registriert seit
    13.03.2004
    Beiträge
    255
    Thx !
    Sauerei, dass in ein so exklusives Produkt, Standardware genommen wird :-)
    Gruß Robert

  5. #85
    Milgauss
    Registriert seit
    06.06.2010
    Beiträge
    233
    Zitat Zitat von gumpsaar Beitrag anzeigen
    Thx !
    Sauerei, dass in ein so exklusives Produkt, Standardware genommen wird :-)
    Wenn du Customer-lock-in möchtest, kauf dir einen von diesen dollen Kaffeeautomaten :-)

  6. #86
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    lustiger thread, ist ja wirklich uralt.

    ich war jahrelang in sachen oysterquartz unterwegs und habe bzw. habe alles gehabt außer einer 19019 DD WG.

    ich finde die uhren auch nach wie vor schön, trage sie aber nie, denn ich mag mittlerweile lieber alte uhren mit ordentlichen gebrauchsspuren die aber unpoliert sind. wie man weiss sind diese nicht so leicht aufzutreiben, und so wurde bei mir die jagd nach unberührten OQs ersetzt durch die jagd auf völlig abgeschrabbelte sporties.

    anlagemäßig bewegt sich bei den OQs auch nix, jedenfalls nix nach oben. ich finde es eh witzlos die dinger in den tresor zu legen und zu spekulieren, ich will lieber sofort eine rendite die ich durch den spass am tragen habe.

    und zum verbissenen sammler tauge ich schon deshalb nicht, weil ich alle paar jahre die richtung ändere und mich dann etwas neues fasziniert.
    grüsse,
    niels

  7. #87
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    477
    Zitat Zitat von Watch_Me Beitrag anzeigen
    Was wäre denn ein Schnäppchenbetrag für eine 17000 mit B&P in guter Verfassung aus 1981? Dann könnte ich hier vlt was beitragen....
    wenn sie echt "gut" ist, ist imho 1500 ein Schnapp, wobei man schon noch genau anschauen müßte, wie der Zustand ist (Vorbesitzer, Revi?, Politur etc.), außerdem spielt das Alter eine Rolle, wobei bei den normalen OQ "je jünger desto besser" ist. Das Risiko ist dann ohnehin beim Käufer, denn eine 30 Jahre alte Quartzuhr kann jede Minute den Dienst einstellen. Dann wirds teuer.
    Für "sehr gute" und neuere wäre aktuell 2K ein Schnapp. Findet man aber praktisch nicht, den die Getragenen sind nicht mehr sehr gut und die Ungetragenen liegen bei Leuten, die wissen, was sie haben.
    Gruß, Achim

  8. #88
    Milgauss
    Registriert seit
    06.06.2010
    Beiträge
    233
    Zitat Zitat von homer38 Beitrag anzeigen
    wenn sie echt "gut" ist, ist imho 1500 ein Schnapp, .

    Danke für deine Einschätzung. Diese hier hab ich in Spanien mit B&P für 1.1k bekommen....gab nur einen Vorbesitzer, der hat die Uhr 1989 in Madrid gekauft (Bankmitarbeiter, sehr füllig daher sind alles GLieder dran :-)) , Die Uhr lag laut seriennummer viele Jahre beim Konzi, da produktionszeitpunkt 1981 war....

    läuft am Arm schneller als in der Box....nach drei Monaten sind es nun 25sek zu schnell.....das geht noch IMO.




  9. #89
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    477
    da haste wirklich nichts falsch gemacht!
    Gruß, Achim

  10. #90
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    ein tolles paket und eine sehr gute uhr, glückwunsch!
    grüsse,
    niels

  11. #91
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.968
    Schicke Uhr, Preis war auch "schick"! Nur eine Frage (eines sich mit OQ nicht wirklich Auskennenden): 25s Vorlauf in drei Monaten bei einer Quarzuhr ist ganz ok???

    Ich kann mich an meine erste "teure" Uhr zu Schülerzeiten erinnern: eine Seiko Kinetic Diver (die ich immer noch besitze, nostalgische Gefühle und so...), also auch ne Quartz-Uhr, die lief nach zwei Jahren noch +/- Null!! Ungelogen! Besser gings nicht, aber dafür hat die Uhr auch ein Vermögen (für mich zu der Zeit, um es nur für eine Uhr auszugeben) gekostet: 600,-DM! Im Vergleih zu 25s Vorlauf laufen ja manche gut eingelaufenen udn einregulierten Automaten präziser! Bin nun schon etwas verwundert. Ist das trotzdem normal?
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  12. #92
    Milgauss
    Registriert seit
    06.06.2010
    Beiträge
    233
    Man muss sehen, dass meine Uhr nie einreguliert wurde, das lässt sich bei der OQ nämlich ohne weiteres machen. Zudem gibt ROLEX selbst eine Ganggenauigkeit von 60sec/Jahr vor.....von daher ist die Uhr für ihr Alter da noch recht nah dran....verwundert ein wenig ich weiss, aber mit deiner SEiko könntest du den Nobelpreis holen, schließlich sind ja sogar Atomuhren ungenauer als deine.

  13. #93
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.968
    Nicht falsch verstehen, war kein "Mäkeln" an Deiner Uhr! Ich freu mich wirklich für Dich! Und toll ausschauen tut sie auch noch! Das ändert jedoch nichts an meiner Erfahrung mit der erwähnten Seiko.

    Übrigens: Atomuhren haben eine erwartete oder besser: rechnersich zugestandene (weil überprüfen konnte es wohl bisher niemand) Abweichung von 1 Sekunde in 10.000 Jahren. Um meine Uhr so hoch zu loben und ihr einen Nobelpreis zu verleihen, müssen wir uns also noch 9.998 Jahre gedulden... Und selbst das wäre geschummelt, denn die Zeit beginnt ja nun wieder von neuem, nachdem die Seiko inzwischen schon fast 20 Jahre irgednwo im Schrank liegt, ohne bewegt worden zu sein.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  14. #94
    Milgauss
    Registriert seit
    06.06.2010
    Beiträge
    233
    Nein nein, hab das schon nicht falsch verstanden.
    Die Ganggenauigkeit ist in der Tat noch optimierungswürdig, aber laut Erfahrungsberichten von anderen Eigentümern ist mein Wert wohl noch ok.

    Ok, sag bescheid wenn die 10.000 Jahre um sind. :-) Seiko war immer schon für Überraschungen gut

  15. #95

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.04.2007, 10:52
  2. Verpfuschte Oysterquartz bei ebay >
    Von Georges Sautebin im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.09.2004, 13:28
  3. Wurde ebay Deutschland verkauft ?
    Von Olly im Forum Off Topic
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.09.2004, 08:13
  4. oysterquartz bei ebay
    Von phil im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 23.05.2004, 16:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •