Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45
  1. #1

    Frage Rolex und der Zoll am Flughafen

    Hi, ich weiß nicht ob dass das richtige Unterforum für meine Frage ist, aber es geht zumindest um den Kauf einer Rolex

    Ich möchte in Hongkong eine Rolex kaufen, bekomme diese dort recht günstig und will sie auch ordentlich am Flughafen verzollen. Hat hier jemand Erfahrung? Auf der Zollseite habe ich nicht alle Informationen gefunden (Uhren tauchen da irgendwie nicht in der Liste auf) und auch die Suche hier im Forum hat mir nicht die Antwort geliefert.

    Es geht darum welche Kosten auf mich zukommen. Die Uhr liegt ja deutlich über dem Freibetrag (ca. 13.000€ wird sie wohl umgerechnet kosten). Kommen hier in Deutschland nur 19% auf den Kaufpreis laut Rechnung hinzu oder gibt es da noch Zollgebühren / Luxussteuern o.ä. die aufgeschlagen werden?

    Ich möchte einfach auf der sicheren Seite sein und die Uhr nicht einfach am Arm tragen und am Zoll vorbeispazieren wie es vielleicht andere machen. Vielen Dank für eure Erfahrungen!

  2. #2
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.108
    zur Einfuhrumsatzsteuer sollten noch 0,80€ Zoll dazu kommen

    Stahluhren
    http://ec.europa.eu/taxation_customs...0&LangDescr=de

    Edelmetall Uhren
    http://ec.europa.eu/taxation_customs...0&LangDescr=de
    Geändert von Ingo.L (06.05.2017 um 01:59 Uhr)

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.849
    Und es geht recht unkompliziert- Uhr und Rechnung vorlegen- zahlen EC oder cash - Verzollungspapier mitnehmen
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  4. #4
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.393
    Zitat Zitat von steboe Beitrag anzeigen
    Und es geht recht unkompliziert- Uhr und Rechnung vorlegen- zahlen EC oder cash - Verzollungspapier mitnehmen
    +1

    ... und du legst den ganzen schnall an zollpapieren zu der uhr, damit nicht später irgendwelche Ländercode taliban rumjammern, was wäre wenn und so... wenn du dich wieder von ihr trennen willst.
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Und schön den roten Ausgang benutzen,hast du den grünen Strich übertreten ist es zu spät und wird sehr teuer.
    Pauschal kannst du mit 20% zusätzlichen Kosten zu Kaufpreis rechnen.

    Und dann kommen da noch die Folgekosten
    Hast mal einen Link zur Uhr ? Denn kann man da eventuell auch schon was zu sagen
    Geändert von hugo (06.05.2017 um 09:45 Uhr)
    VG
    Udo

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.951
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Und schön den roten Ausgang benutzen
    Und wenn da niemand ist, nicht durch den Grünen gehen sondern zum Telefon greifen, das da hängt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328
    Verzollen ist kein Problem, die Kaufrechnung mitbringen und bei der Einreise beim Zoll melden.
    Gruß Michael

  8. #8
    GMT-Master Avatar von Schleepie
    Registriert seit
    14.03.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    624
    Wie ist das eigentlich mit Uhren, die im Lande sind, aber nie verzollt worden sind? Gibt es bekannte Fälle, bei denen es nachträglich zu Problemen kam? Oder anders: Muss man die Zoll-Papiere auf Reisen mitführen?
    Beste Grüße
    Christian

  9. #9
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    1. Die Steuerschuld lastet nicht auf der Uhr, sondern beim Importeur.
    2. Mir ich nichts bekannt.
    3. Nein. Es ist aber nicht verkehrt, Zugriff auf einen Nachweis über den Kauf (im Inland) zu haben.
    Geändert von TheLupus (06.05.2017 um 11:54 Uhr)

  10. #10
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Bisher habe ich nur Uhren in Deutschland und bei Händlern gekauft, habe aber sicherheitshalber immer Scans der Rechnungen auf einem USB-Stick dabei.

    So würde ich das dann auch mit den Zollpapieren machen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  11. #11
    Date
    Registriert seit
    17.04.2017
    Ort
    Zurich
    Beiträge
    60
    Was mich zu diesem Thema auch Interessieren würde.
    Darf ich mit meiner Uhr in die Ferien reisen ohne die Papiere dabei zu haben?
    Oder brauche ich dafür eine bestätigung oder änliches?

  12. #12
    Zitat Zitat von Miilan Beitrag anzeigen
    Was mich zu diesem Thema auch Interessieren würde.
    Darf ich mit meiner Uhr in die Ferien reisen ohne die Papiere dabei zu haben?
    Oder brauche ich dafür eine bestätigung oder änliches?
    Nimmst du immer die Rechnung deiner Klamotten, IPhone etc. mit?
    Gruß Dino

    ...always surprising

  13. #13
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Miilan Beitrag anzeigen
    Was mich zu diesem Thema auch Interessieren würde.
    Darf ich mit meiner Uhr in die Ferien reisen ohne die Papiere dabei zu haben?
    Oder brauche ich dafür eine bestätigung oder änliches?

    Das ist wie bei Waffen. Du brauchst eine Export-Lizenz und zusätzlich eine Minister-Erlaubnis!
    Die Schweiz ist das einzige Land, in welches du mit Uhr ohne Anwalt und Papierkram reisen darfst. Logisch!

  14. #14
    Date
    Registriert seit
    26.12.2015
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Schleepie Beitrag anzeigen
    Wie ist das eigentlich mit Uhren, die im Lande sind, aber nie verzollt worden sind? Gibt es bekannte Fälle, bei denen es nachträglich zu Problemen kam? Oder anders: Muss man die Zoll-Papiere auf Reisen mitführen?
    Da ich weiß wie streng der Zoll in Deutschland ist, möchte ich nicht der erste sein der Probleme bekommt weil ich die Uhr nicht ordnungsgemäß verzollt habe. Ich reise viel und wirke leider irgendwie attraktiv auf Zöller, werde also öfter mal rausgefischt. Wenn dann die Frage nach der Uhr kommt und man vielleicht eine Rechnung sehen möchte und dann anhand der Seriennummer sieht dass sie nie verzollt wurde... Ich möchte nicht der erste sein der dann eine Strafe bekommt

  15. #15
    Date
    Registriert seit
    26.12.2015
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Miilan Beitrag anzeigen
    Was mich zu diesem Thema auch Interessieren würde.
    Darf ich mit meiner Uhr in die Ferien reisen ohne die Papiere dabei zu haben?
    Oder brauche ich dafür eine bestätigung oder änliches?
    Ich habe für meine jetzige Uhr immer einen Scan der Wempe Rechnung auf dem Smartphone. Nur für den Fall der Fälle. Kann ja nicht schaden

  16. #16
    Date
    Registriert seit
    17.04.2017
    Ort
    Zurich
    Beiträge
    60
    Super, ich danke euch.

  17. #17
    Date
    Registriert seit
    17.04.2017
    Ort
    Zurich
    Beiträge
    60
    Johannes gute Idee, wenn man noch die Rechnung hat

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    20.09.2015
    Beiträge
    1.535
    ich sag nur Rummenigge!!!!!

  19. #19
    Date
    Registriert seit
    26.12.2015
    Beiträge
    74
    Themenstarter
    Zitat Zitat von C1973 Beitrag anzeigen
    ich sag nur Rummenigge!!!!!
    So siehts aus! Dachte wohl weil er bekannt ist wird er nicht kontrolliert. Und da ich keine Lust auf Ärger habe, zahle ich halt die 19% mehr

  20. #20
    Date
    Registriert seit
    17.04.2017
    Ort
    Zurich
    Beiträge
    60
    Habe es auch gerade gelesen.

    Er hats zumindest versucht

Ähnliche Themen

  1. Rolex Submariner in Doha Flughafen kaufen ?!
    Von Kyrailli im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.03.2014, 08:44
  2. Rolex Preise Seoul Incheon Flughafen Spätsommer 2011
    Von ginpopy im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.09.2011, 15:45
  3. Rolex Preise Seoul Incheon Flughafen Spätsommer 2011
    Von ginpopy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.09.2011, 12:42
  4. Rolex-Kauf in UK - Flughafen Heathrow
    Von meiermi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 20:45
  5. Probleme am Flughafen (Norwegen) wegen Rolex
    Von Orlex im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 19:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •