Ergebnis 1 bis 17 von 17

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Achtung - mal wieder Phishing Mails im Umlauf - diesmal mit Bezug auf Amazon Account


  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Sind 365 Tage p.a. unterwegs.
    Auf den ersten Blick zu erkennen - klassische Falle für DAUs.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Lieber 1x zuviell als zu wenig vor solchen Wixxxxxx gewarnt Robert

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.765
    Wenn schon der Name fehlt - da gibt es inzwischen bessere Mails mit kompletten Namen und Adressen.

    Außerdem klickt man nie auf Links in Mails, sondern geht immer direkt über die Seite und meldet sich an. Das minimiert das Risiko zu 98%.
    Geändert von Edmundo (01.05.2017 um 20:52 Uhr)

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.328
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Wenn schon der Name fehlt - da gibt es inzwischen bessere Mails mit kompletten Namen und Adressen.

    Außerdem klickt man nie auf Links in Mails, sondern geht immer direkt über die Seite und meldet sich an. Das minimiert das Risiko zu 98%.
    genau so isses, Elmar
    und, die Firma "Amazon" könnt ihr 1:1 auch durch "Paypal" ersetzen. Auch in deren Namen gehen solche Emails raus. Erst vor ein paar Tagen wieder im Postfach...
    Jede Firma die irgendetwas im Netz Vermarktet, wird früher oder später so missbraucht, einschließlich Provider ;)

  6. #6
    Submariner
    Registriert seit
    06.06.2008
    Beiträge
    438
    ... danke!
    Gruß, Michael

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jr1231
    Registriert seit
    19.12.2011
    Beiträge
    1.507
    Danke!
    Viele Grüsse,
    Jürgen

  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    Lieber 1x zuviell als zu wenig vor solchen Wixxxxxx gewarnt Robert
    Dann kann man hier minütlich einen Thread aufmachen. Das ist wie vor Gewinnspielen warnen, die im Briefkasten landen. So'n bisschen praktische Intelligenz sollte man schon haben, um zu überleben.

  9. #9
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.216
    ja.und dennoch fallen ältere herrschaften auf den enkeltrick herein.oder händigen nach vorherigem anruf einem falschen polizisten ihre wertgegenstände aus-damit dieser sie in verwahrung nimmt.ist ja soviel eingebrochen worden in der nachbarschaft.

    und diese mails sind teilweise sehr gut gemacht und können leute,die nicht jeden tag 48 stunden im netz surfen und nicht jede heise-warnung einatmen, dazu veranlassen, 825,37 zu überweisen.

    insofern...danke. warnen kann man an sich nie zuwenig.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  10. #10
    Day-Date Avatar von HolderFloh
    Registriert seit
    01.07.2013
    Beiträge
    3.782


    Gruß
    Oliver


    Ein Fußpilz hätte auch gereicht!

  11. #11
    Milgauss
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    208
    Ich glaub, das ist schlimmer, als bislang bekannt wurde. Eine Bekannte machte folgende Erfahrung:
    Wer bei Amazon ein privates oder geschäftliches Konto hat, das eventuell auch schon seit längerer Zeit brach liegt, sollte bitte einmal nachsehen, ob noch alles in Ordnung ist.
    Dort werden momentan solche Konten anhand einer Schadsoftware gehackt, tausende von Artikeln eingestellt und anschließend das Geld abgegriffen. Der Besitzer des Kontos haftet erstmal dafür und hat einen Riesenärger.
    Überwiegend trifft es kleinere Konten, die schon seit längerer Zeit nicht mehr aktiv sind.
    Wir haben grad den Super-GAU bei Amazon und verkaufen fast nix mehr.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Moonwalker
    Registriert seit
    06.02.2006
    Ort
    Ulm
    Beiträge
    4.657
    Zitat Zitat von WolfgangS Beitrag anzeigen
    Ich glaub, das ist schlimmer, als bislang bekannt wurde. Eine Bekannte machte folgende Erfahrung:
    Wer bei Amazon ein privates oder geschäftliches Konto hat, das eventuell auch schon seit längerer Zeit brach liegt, sollte bitte einmal nachsehen, ob noch alles in Ordnung ist.
    Dort werden momentan solche Konten anhand einer Schadsoftware gehackt, tausende von Artikeln eingestellt und anschließend das Geld abgegriffen. Der Besitzer des Kontos haftet erstmal dafür und hat einen Riesenärger.
    Überwiegend trifft es kleinere Konten, die schon seit längerer Zeit nicht mehr aktiv sind.
    Wir haben grad den Super-GAU bei Amazon und verkaufen fast nix mehr.
    Wie kann man denn von außen sehen ob ich viel oder wenig einkaufe?
    LG
    Günni

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    208
    Und das schrieb sie auch noch

    Kreditkartendaten scheinen auch gehackt worden sein (also nur die, die mit Amazon-Käufen zusammenhängen
    bzw. dort dafür hinterlegt wurden). Es wurden Abbuchungen aus China festgestellt. Nachdem was wir wissen,
    scheint es so eine Art feindlicher Übernahme der Chinesen zu sein. Amazon kriegt es nicht in Griff. Informationen
    von Amazon gibt es nicht. Soll ja möglichst auch nicht an die
    Öffentlichkeit gelangen. Dass irgendwas nicht stimmt, haben wir schon vor drei Wochen festgestellt; jetzt
    wissen wir es.

    Und die aktiven Händler so wie ich sind eher nicht so stark betroffen. Wir sind ja jeden Tag im Account.
    Meistens sind es kleine Privat-Käufer-Konten, die gehackt werden und seit einiger Zeit nicht mehr aktiv waren.
    Die merken von nichts und gucken nicht mehr in ihren Account. Viele werden nächste Woche eine böse Überraschung
    erleben

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wenn Amazon gehackt wurde, ist es deren Problem.
    Oder wurde der PC von euch gehackt?

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    208
    Ich weiß nicht was da genau ist, die Bekannte schrieb mir noch folgendes:

    Tausende von Fake-Shops überschwemmen den Markt. Es wird entfernt und nochmal soviel kommen nach.
    Stillliegende Accounts von Privatleuten werden gekapert und auf deren Namen wird verkauft und einkassiert,
    nur geht das Geld ins Ausland und die Kunden bekommen keine Ware. Ich kenne drei Studenten, die
    von jetzt auf nachher 2000 Euro Schulden an der Backe haben, weil sie regreßpflichtig sind.
    An die Daten kommen die Hacker mit einer Schadsoftware, die über die eMail-Adresse die Passwörter
    auslesen

  16. #16
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Hier einmal eine recht aktuelle Fake-Shop-Liste:
    http://www.onlinewarnungen.de/warnun...cht-einkaufen/

  17. #17

Ähnliche Themen

  1. ACHTUNG: Phishing Mail von Amazon.de
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 30.05.2014, 19:59
  2. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 08.05.2014, 11:48
  3. Achtung: Phishing-Mail über "Amazon"
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 23:13
  4. Achtung,Rolex Handy-Virus im Umlauf
    Von Beat im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.2004, 21:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •