Sehr schön, Peter. Auch hier noch mal vielen Dank.

Bzgl. der Sub-inserts herrscht in der Tat viel Unwissen und Konfusion, was sicherlich auch an den vielen Halbwahrheiten liegt, die im Netz verbreitet sind.

Deine obige Abhandlung ist mal eine prägnante Darstellung, die mir auch künftig bei der Einordnung dieser inlays weiterhelfen wird.

Demnach ist das von mir oben gezeigte Insert jedenfalls kein MK III, sondern ein (wenn auch nicht ganz so ausgeprägtes) MK II.

Für all diejenigen, welche das long5 als MK II bezeichnen, wäre es also ein MK I insert......