Mein Tip: Weitersparen und mich einstweilen in Trabbi-Tuner umbenennen.
Ok, die Vorlage war zu flach, um nicht verwndelt zu werden. Für 2-2,5 kriegst Du das Treibgut, das sonst keiner will, also weitersparen....
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
21.04.2017, 11:59 #1
Mein bevorstehender erster Kauf
Hallo!
Nach monatelangem Lesen und Lernen in diesem Forum habe ich mich entschlossen, mich anzumelden.
Ich habe irgendwie eine Leidenschaft für (Luxus)Uhren entdeckt. Und schnell wurde klar, dass Rolex mein absoluter Favorit ist, das wurde auch durch das Forum hier bestätigt.
Jetzt ist es aber so, dass ich bisher weder eine Rolex, noch eine ähnliche Uhr besitze.
Ich stehe also kurz vor meinem ersten Kauf. Und da dachte ich mir, dass es ja nicht schaden kann, mich mit ein paar Fragen an das Forum hier zu wenden. Denn ich habe bisher niemanden getroffen, der so viel Ahnung und Wissen über diese Uhren hat, wie die Leute hier im Forum - dickes Lob.
So, nun zu meinem bevorstehenden ersten Rolex Kauf. Ich wende mich einfach mal mit ein paar Fragen an euch und ich hoffe, dass ihr mir ein wenig helfen könnt:
Ich möchte eine gebrauchte kaufen. Gibt es elementare Dinge, die ich beim Kauf beachten sollte?
Wie sieht es eigentlich mit dem Wert von Rolex Uhren aus? Hält dieser sich eher und steigt oder fällt er eher ab?
Meine Voraussetzungen:
Alter: egal
Glas: am liebsten Saphir(zur Not auch Kunststoff)
Werk: Automatik, Handaufzug im Notfall auch
Zustand: natürlich sollte der gut sein
Aussehen: eigentlich egal
Größe: mindestens 34mm
Budget: nicht viel mehr als 2.000€(2.500max)
Was für eine Rolex würdet ihr mir empfehlen?
Ich hoffe, dass ihr mir ein wenig helfen könnt und mir Tipps geben könnt.
Ich danke euch vielmals und ihr werdet definitiv mit Bildern und Co auf dem laufenden gehalten!
Ach ja, der E-mail Support ist echt Spitze!
-
21.04.2017, 12:22 #2Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
21.04.2017, 12:52 #3
Puhh...bei 2.000 € ist das Eis verdammt dünn...
Sparen und was vernünftiges kaufen..., so wie Michi schon geschrieben hat...The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
21.04.2017, 13:30 #4
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
Hallo
Mir scheint es Du gehst an die Sache etwas unbedarft heran.
Für das Geld wirst Du nur Schrott finden.
Frag Dich mal warum Du eine Rolex Uhr tragen möchtest und schaue Dir die verschiedenen Modelle (im Netz) an.
Wenn es um die Technik und um eine genaue Uhr geht würde ich auch Tudor empfehlen.
Da gibt es viele Uhren.
Black Bay statt Submariner, oder Pelagos statt Sea Dweller.
Für 2500,- wirst Du dort auch eine neue Uhr finden.
Trage derzeit die Pelagos, welche nach drei Wochen nur +2Sek von der Atomuhr abweicht.
Tudor ist halt die Tochtermarke von Rolex und das merkt man....
Wenn es dann aber doch eine Rolex sein soll, dann lieber noch weiter sparen.
Wer Schrott kauft ärgert sich und bezahlt doppelt.Geändert von subdate1972 (21.04.2017 um 13:33 Uhr)
-
21.04.2017, 14:20 #5
Mein lieber Gallardotuner, so ein ganz wenig beschleichen mich Zweifel:
Und dann
Wie sieht es eigentlich mit dem Wert von Rolex Uhren aus? Hält dieser sich eher und steigt oder fällt er eher ab?
Ersetzt man allerdings "Rolex" in Deinem Text durch beliebige Modeuhrenmarken macht das Ganze da oben Sinn. Sorry, wirkt auf mich wie ne PlugandPlay Geschichte.....
Und als konstruktive Antwort: Du kriegst sehr wohl ne "gute Rolex" für Dein Budget. Allerdings musst Du auf 28mm runter. Die kleinen gebrauchten Lady Modelle haben schon ihre Abstrafung im Preis erhalten. Könnte ja sogar passen, bist ja vielleicht sogar eine kleine Galladoturnerin?
Beste Grüße
Frank
-
21.04.2017, 15:41 #6
Du hast wohl zu lange nur mitgelesen. Vor 10 Jahren gab es noch schöne Uhren für 2.500 Euro.
Bei dem Budget würde ich mich bei Omega oder Tudor umsehen. Die machen tolle Uhren und das Budget passt auch. Die Rolex kommt dann später.
-
21.04.2017, 20:14 #7
Na was? Er sucht eine Rolex Herren in gutem Zustand um 2 Mille.
Das tue ich auch!!!
Nur glaube ICH nicht, das mir hier einer eine anbietet.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
21.04.2017, 20:21 #8ehemaliges mitgliedGast
-
21.04.2017, 20:23 #9ehemaliges mitgliedGast
TE: Willkommen im Forum!
Ganz ehrlicher Rat: Du solltest Dir lieber zunächst einen Klassiker von Tudor oder Omega zulegen ... da bekommst Du für 2,5k schon eine ordentliche Uhr, die ihren Wert erhält ... so Du sie pfleglich behandelst ...
Für Dein Budget bekommst Du im Zweifel nur eine Rolex, die den Namen nicht verdient ...
-
22.04.2017, 00:36 #10
Wieso solls für das Geld (bis 2500.-) keine anständige Uhr geben ?
Eine alte Air King oder Date kriegt man doch für den Kurs. 34mm, Plexi passen doch in das AnforderungsprofilGeändert von Ingo.L (22.04.2017 um 00:46 Uhr)
-
22.04.2017, 00:43 #11
Und wenn du den SC hier im Auge behältst, findest du auch hier was zu dem Kurs.
Die Uhr von Jochen war Klasse, aber die ist ja leider schon weg.
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...031t1490009680
-
22.04.2017, 03:07 #12
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Ok, erstmal willkommen.
Ingo hat natürlich Recht.
Da in deinem Anforderungsprofil praktisch Alles drinsteht, am liebsten Saphir, Kunststoff geht auch - Automatik, Handaufzug geht auch - Zustand sollte gut sein - Aussehen egal - Größe 34+
Ich würde parshippen, da hast du alle 11 Minuten eine Chance, ich glaub, also ich, hier eher so weniger.Dirk
-
22.04.2017, 10:57 #13
Vielen Dank für die ernüchternde Aufklärung.
Ich weiß selber, dass ich für das Geld viele Modelle nicht bekommen werde.
Aber wie sieht es denn z.B. mit einer etwas älteren Air King, Dj, oysterdate etc aus?
Da gibt es definitiv Uhren in meinem Budget, von gewerblichen Anbietern, die Uhren sehen oftmals gut aus, Papiere vorhanden, Echtheitszertifikate etc.
Was wäre denn mit so einem Exemplar? Ich verstehe nicht genau, wo da der Haken ist...!?
-
22.04.2017, 11:10 #14
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Wie findest du diese?
https://www.ikan.trade/Produkt/rolex...enz-6694-1960/
-
22.04.2017, 12:21 #15
Um zu konkreten Uhren Stellung zu nehmen, gibt es den Shopping Guide. Aber der ist kostenpflichtig. Lohnt sich aber, da es dir hilft beim Kauf Geld zu verbrennen.
Haken gibt es erstmal keinen. Ausser, dass es eine kleine alte Uhr werden wird. Aber da gibt es superschöne Uhren für dein BudgetGeändert von Ingo.L (22.04.2017 um 12:22 Uhr)
-
22.04.2017, 12:34 #16
-
22.04.2017, 12:46 #17
Gerade bei einem überschaubaren Budget ist der Shopping Guide Pflicht. Die paar Euro können ihn davor bewahren hunderte zu verbrennen.
Ähnliche Themen
-
erster Rolex Submariner Kauf
Von vitoweb im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.01.2014, 15:52 -
Mein erster Uhrentausch!
Von fugazi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 17.09.2012, 11:50 -
Erster Rolex Kauf (neu)... nur wo?
Von rlxfan im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 34Letzter Beitrag: 25.09.2011, 10:45 -
Erster Rolex Kauf
Von tobi23 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2011, 11:47
Lesezeichen