Guten Tag zusammen,
nächste Woche werde ich mit einem Member aus einem anderen Forum eine meiner Uhren gegen eine Datejust 16234 aus 1999 eintauschen. Box und Papiere sind auch dabei. Das Member ist mir persönlich zwar nicht bekannt, jedoch schon lange im Forum unterwegs, so dass ich mir insgesamt keine Sorgen mache übervorteilt zu werden.
Kann mir der Eine odere Andere hier vielleicht dennoch ein paar Tips, quasi eine Checkliste geben was man beachten sollte. Z.B. Nummer auf Band vergleichen etc.
Danke!
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Mein erster Uhrentausch!
Hybrid-Darstellung
-
15.09.2012, 15:43 #1
Mein erster Uhrentausch!
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
15.09.2012, 15:50 #2ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
bin zwar weit davon entfernt, mich als Auskenner zu bezeichnen, aber was mir wichtig wäre, sind:
Uhr aus Erstbesitz oder 2. Hand
Revisions-Historie
Tauschteile
Trageverhalten, -dauer (z.B. nur Büro, beim Sport, etc.)
Ansonsten viel Erfolg und Spass mit der DJ
-
15.09.2012, 15:58 #3
Danke für die schnelle Antwort. Die grundsätzlichen Fragen, welche du eben angeführt hast habe ich schon geklärt.
Wo muss ich z.B. auf dem Band nach welcher Nummer schauen, bei den älteren Modellen muss man ja auch das Band abnehmen um die individuelle Nummer ablesen zu können. Ist das auf der 6 Uhr Seite?Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
15.09.2012, 16:42 #4ehemaliges mitgliedGast
Serien-Nr. ist auf der 6-Uhr-Seite
Habe dann noch das gefunden, evtl. interessant für dich: Band-Versionen Oyster 78360
Ansonsten spukt die SuFu viel aus
-
15.09.2012, 16:51 #5
Danke für den Link. Meine Zukünftige wird jedoch ein Jubilee haben.
Werde heute abend mal die SuFu bemühen!Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
15.09.2012, 18:29 #6
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Bernd,
ausser den Dingen wie stimmige Seriennummer (zu evtl. vorhandenen Papieren gegenprüfen), Modellnummer, passende Bandanstöße ...... die Uhr in die Hand nehmen und die Haptik bemühen. Hat das Band zuviel Stretch? Den Aufzug prüfen (kratzt oder ruckelt etwas beim aufziehen). Sind die Hörner abgeschliffen und schmalpoliert? Funktion Verschluß? Wackelt etwas zu stark, ist ausgelutscht, verkratzt........ Glas defekt? Wie schält die Datumsanzeige? Paßt das Blatt? Wenn ein Blick in das Uhrwerk möglich ist nach Korrosion am Gehäuse, Deckel, Gewinde, Uhrwerk schauen.
Das ist so grob mal meine Prüfliste.Gruß
Elmar
-
15.09.2012, 22:17 #7
Guten Abend Elmar,
vielen Dank für die Checkliste. Ja damit kann ich absolut was anfagen. Freue mich über jeden Tip!Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
16.09.2012, 06:44 #8
- Registriert seit
- 01.08.2012
- Beiträge
- 114
Hallo Bernd,
sollte eine Werksbesichtigung nicht möglich sein, dann wenigstens
die Uhr eine Minute lang ans Ohr halten. Viel Glück!Gruß Alexander
-
16.09.2012, 11:15 #9
Was sollte ich da hören - außer dem ticken?
Wenn mit dem Werk etwas nicht in Ordnung ist, hört sich dann das ticken anders an, bzw. gibt es da Nebengräusche?Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
16.09.2012, 11:25 #10
- Registriert seit
- 01.08.2012
- Beiträge
- 114
-
17.09.2012, 00:42 #11
-
17.09.2012, 10:02 #12Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
16.09.2012, 11:38 #13
Bei Harry musst du dir keine grossen Gedanken machen, bei ihm passt immer alles.
-
16.09.2012, 13:36 #14
Aha, das ist jemand informiert und kann kombinieren.
Freut mich zu hören, dass meinem Tauschpartner ein guter Ruf vorrauseilt!
Ich hoffe mal, dass mein Thema jetzt nicht irgendwie daneben war...Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
16.09.2012, 13:49 #15ehemaliges mitgliedGast
-
16.09.2012, 14:10 #16
Klar, gelernt habe ich auch was!
Mir ging es eben um den Aspekt, dass zumindest ein Member hier auf Anhieb meinen Tauschpartner erkannt hat. Es könnte der Verdacht aufkommen, dass ich quasi hinter dem Rücken des Anderen...
Das wäre nun überhaupt nicht mein Stil!Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
17.09.2012, 11:50 #17
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.384
Wenn der Tausch vonstatten gegangen ist, bitte nicht vergessen, Bilder von Deinem Neuzugang einzustellen
.
Viele Grüße
Ariane
Ähnliche Themen
-
Mein erster Konzikauf
Von ulfale im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 126Letzter Beitrag: 19.08.2013, 19:43 -
Mein erster Auspackthread
Von Calimero im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 02.03.2012, 10:10 -
Here we go! Mein erster Bildeinstand.
Von Christian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 07.07.2007, 17:12 -
Mein erster Versuch
Von grate im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.12.2006, 10:16
Lesezeichen