Interessanter Artikel. Danke.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
29.04.2017, 09:46 #1ehemaliges mitgliedGast
Zwei Jahre Apple Watch: Fast so groß wie Rolex
So lautet die provokante Überschrift eines Artikels bei heise online, den ich hier gerne teilen und zur Diskussion stellen möchte: https://www.heise.de/newsticker/meld...x-3700021.html
Grüße ins Wochenende,
Sascha
-
29.04.2017, 09:57 #2
-
29.04.2017, 10:16 #3
Das Thema mit Platz 2 hinter Rolex wurde auch schon in der letzten Keynote breitgetreten...
Bleibt abzuwarten wie es weitergeht.
Ich persönlich nutze eine GEN2 AppleWatch beim Sport - da gefällt sie mir - im täglichen Leben werd ich aber nicht warm und ich habs wirklich versucht als Apple Fanboy."Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
29.04.2017, 10:27 #4
Versucht habe ich die auch. Nettes Gadget, welches aber mit hochwertigen mechanischen Armbanduhren nicht wirklich in Konkurrenz steht. Die Umsätze werden wohl eher bei Quarzuhrherstellern im mittleren Preissegment substituiert. Interessant ist die weitere Entwicklung hinsichtlich der Applikationen, da reizt mich bislang so gar nichts.
Beste Grüße, Thilo
-
29.04.2017, 12:51 #5
Für mich immer noch zwei Paar Schuhe und die Motive eine Apple Watch oder eine Rolex zu kaufen könnten unterschiedlicher nicht sein. Einzig der Ort an dem man Beides trägt ist gleich. Der Vergleich mit Rolex ist reine Marketingstrategie.
--
Beste Grüße, Andreas
-
29.04.2017, 13:07 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
29.04.2017, 22:44 #7
Da waren sie einfach zu gierig beim Preis.
Solche Aufschläge nimmt weder Rolex noch Patek für Edelmetall.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
29.04.2017, 23:14 #8
Edelmetall für ein Produkt, dass nach spätestens 5 Jahren am Ende seines Lebens angekommen ist, das kann man selbst den Reichen nur schwer verkaufen.
--
Beste Grüße, Andreas
-
30.04.2017, 01:40 #9
das Klientel welches gefangen werden sollte, gibt auch gerne mal die gleiche Summe für Champagnerduschen in St. Tropez aus
Aber die muss man auch anders abholen und das hat Apple nicht gemacht.
Trotzdem ist mehr als bemerkenswert innerhalb so kurzer Zeit einen solch immensen Umsatz zu generieren. Und wer Apple kennt weiß, dass davon auch ein erklecklicher Teil als Gewinn hängen bleibt.
ready to win #dot2025
-
30.04.2017, 08:45 #10
Diese 0.000001% waren sicher nicht die Hauptzielgruppe. Das ging schon eher richtung Gehaltsklass des normalen Goldkronen Käufers oder Patek Kunden (als rein von der finanziellen Ausstatung). Eben solche Menschen wie hier auch viel im Forum vertreten sind.
Geklappt hats dann doch nicht, eben unter anderem auch weil diese Gruppe schon noch überlegtt ob es sinnvoll ist so viel Geld für baldigen Elektroschrott auszugeben, auch wenn sie es sich dicke leisten können. Denn die verdienen ihr Geld in der Regel noch selbst.
Gabs hier im Luxus Forum überhaupt eine Apple Watch Edition ?Geändert von Roland90 (30.04.2017 um 08:52 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
30.04.2017, 22:17 #11
Wir haben es hier mit ( überwiegend ) unterschiedlichen Kundengruppen zu tun.
Wer leistet sich eine Luxusuhr und wer geht in Richtung Smartwatch ?
Nun, eine Luxusuhr ist im Grunde nichts anderes als Schmuck mit Zeitfunktion. Ggf. noch mehrere Zeiten, Stoppuhr, Resttauchzeit, Mondphase o.ä.
Überwiegend jedoch etwas für Fans.....und ein Luxusgut....jeder hat da so seine eigenen Beweggründe.....Sucht, Hobby usw.
Eine Smartwatch kann das alles natürlich auch, jedoch nicht "oldscool" mechanisch, sondern ein 5 Jahres Wegwerfartikel. Ist aber nicht schlimm, denn dann ist die eh nicht mehr auf Höhe der Zeit. Spielt eh keine Rolle im Vergleich, wenn man mal die Revisionskosten mit einbezieht.
Man könnte es mit Autos vergleichen.
Oldtimer VS E-Neuwagen
Das Kundenspektrum bei der Smartwatch ist weitaus größer.
Sportler, Nährwerttraker, hilfsbedürftige Menschen ( Notfallknopf ) usw...
Mittlerweile gibts ja auf einige Modelle auch schonmal Wartezeiten bis 12 Wochen.
Man hat immer eine Freisprecheinrichtung dabei....somit kann man beim Kochen auch mal telefonieren, oder braucht nicht von der Couch zur Jacke hechten, da sonst der AB angeht.
Terminerinnerungen per Vibration.
Telefon finden, weil man es wieder verlegt hat.
Ach, da gibts schon viele weitere Vorteile.
Dennoch:
Eine "richtige" Armbanduhr ist einfach schöner !LG, Matze
-
12.09.2017, 19:28 #12
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
12.09.2017, 19:50 #13
Für mich hinkt der Vergleich und das Slide ohne Kontext zum Ranking ist auch sinnlos. Da kann man auch den weltweiten Verkauf von Mais mit dem Verkauf von Schuhcreme in Relation setzen. Apple Watch ist für mich ein Display, welches auch die Uhrzeit anzeigen kann aber keine Uhr.
Servus
Tom
Wäre ich der Konjunktiv, hätte ich mehr Würde.
-
13.09.2017, 09:23 #14ehemaliges mitgliedGast
Hauptsache oben, egal auf welcher Liste...
-
13.09.2017, 18:05 #15
Möchte mich kurz in die Diskussion einklinken. Als die Apple Watch 2 neu rauskam hat damals ein Mitglied einen Link zur Telekom Homepage gepostet wo es das Vorgängermodel zu Abverkaufspreisen gab. Ich war leider nicht schnell genug, will mich jetzt aber endlich mal mit einer Apple Watch versorgen. Ist es jetzt noch zu früh um nach solchen Angeboten zu suchen, hat jemand vielleicht einen Geheimtip?
Da die neuen Bänder auch für Edition 1/2 passen wäre auch eine Edition 1 für mich akzeptabel.Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
12.02.2018, 10:39 #16Apple hat im Weihnachtsquartal 2017 mit seiner Apple-Watch-Produktlinie die gesamte Schweizer Uhrenindustrie beim Umsatz übertroffen.
ready to win #dot2025
-
12.02.2018, 10:48 #17Die Schweizer Uhrenindustrie legt regelmäßig offizielle Zahlen vor, während Apple dies nicht tut – es gibt aber recht verlässliche Schätzungen zum Smartwatch-Geschäft von Apple.
Nicht, dass ich das anzweifeln würde, nur die "Recherche" ist schon ein wenig - kreativ.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Apple Watch holt Rolex ein
Von Platzger im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2016, 10:57 -
Apple goes Luxurious - Apple Watch Hermès Band - Keynote 09.09.2015
Von Monarch97_ im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 30Letzter Beitrag: 10.09.2015, 22:29 -
Zwei Rolex zur Begutachtung: 1940er und 1970er Jahre (Freund eines Freunds eines...)
Von RLX1470 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.08.2015, 06:07
Lesezeichen