Wir haben es hier mit ( überwiegend ) unterschiedlichen Kundengruppen zu tun.

Wer leistet sich eine Luxusuhr und wer geht in Richtung Smartwatch ?

Nun, eine Luxusuhr ist im Grunde nichts anderes als Schmuck mit Zeitfunktion. Ggf. noch mehrere Zeiten, Stoppuhr, Resttauchzeit, Mondphase o.ä.
Überwiegend jedoch etwas für Fans.....und ein Luxusgut....jeder hat da so seine eigenen Beweggründe.....Sucht, Hobby usw.

Eine Smartwatch kann das alles natürlich auch, jedoch nicht "oldscool" mechanisch, sondern ein 5 Jahres Wegwerfartikel. Ist aber nicht schlimm, denn dann ist die eh nicht mehr auf Höhe der Zeit. Spielt eh keine Rolle im Vergleich, wenn man mal die Revisionskosten mit einbezieht.

Man könnte es mit Autos vergleichen.
Oldtimer VS E-Neuwagen

Das Kundenspektrum bei der Smartwatch ist weitaus größer.

Sportler, Nährwerttraker, hilfsbedürftige Menschen ( Notfallknopf ) usw...

Mittlerweile gibts ja auf einige Modelle auch schonmal Wartezeiten bis 12 Wochen.

Man hat immer eine Freisprecheinrichtung dabei....somit kann man beim Kochen auch mal telefonieren, oder braucht nicht von der Couch zur Jacke hechten, da sonst der AB angeht.
Terminerinnerungen per Vibration.
Telefon finden, weil man es wieder verlegt hat.

Ach, da gibts schon viele weitere Vorteile.

Dennoch:

Eine "richtige" Armbanduhr ist einfach schöner !