Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 26
  1. #1

    Welche Sommerdaune?

    Hallo an alle,

    am kommenden Wochenende geht es mal wieder nach Berlin zum Shopping.
    Ich möchte mir da eine Sommerdaunenjacke kaufen. Welche Marke könnt Ihr mir da empfehlen?
    Ich bin 1,84m; 92 kg sportlich gebaut.
    Ich finde das Problem bei manchen Herstellern ist, wenn man eine große Größe kauft, dass die Jacken dann unten zu weit sind, wenn kein Bund vorhanden ist.
    Daher fällt die Auswahl etwas schwer.
    Ich hatte vielleicht auch eine Bomberjacke von Belstaff ins Auge gefasst, müsste ich mir aber erst mal vor Ort anschauen. Ich hab die Befürchtung, das dieser zu dünn ist.
    Oder doch Moncler, Peuterey?

    Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet, gerne auch mit Bildern dazu.

  2. #2
    Deepsea Avatar von AlexH
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Franconia
    Beiträge
    1.133
    schau Dir mal die Nano Puff (ja, die heissen wirklich so ) von Patagonia an.
    Grüsse Alex

    "Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
    Dr. House

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    763
    Patagonia ist unten ebenfalls sehr weit und generell eher wie ein Sack geschnitten.
    Der von Alex genannte Nano Puff ist keine Daunenjacke sondern Eine mit Primaloftfüllung.
    Alex meint bestimmt den Down Sweater.
    Soll es denn eher für die Stadt sein oder darf es ruhig was "outdooriges" sein?
    OK

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Die die passt, 184 mit 92kg und sportlich breit gebaut sprengt die typischen italienischen Standardmaße wohl bei einigen Herstellern.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.769
    Hey, der Sommer kommt bestimmt noch.

  6. #6
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    667
    Uniqlo Ultra Light Down.

    Preiswert, ordentliche Qualität, in vielen Farben und Schnitten erhältlich. Ich habe zwei Jacken und zwei Westen von denen, die ich fast täglich trage.

    Besonders gut: gerade sind die Jacken und Westen im Preis reduziert.
    Beste Grüße, Steve

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    15.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    667
    Uniqlo gibt es übrigens dreimal in Berlin: Am Tauentzien, am Leipziger Platz und am Hackeschen Markt.
    Beste Grüße, Steve

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Die Uniqlo sind leider nicht so toll meine Freundin kauft fast jedes Jahr eine von denen und ungefähr so lange halten sie auch.

  9. #9
    Die von Colmar sind eigentlich alle slim fit geschnitten: https://www.colmar.it/de-de/Herren/C...17/Jacken/C368

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    30.04.2013
    Beiträge
    390
    Save the Duck
    Gruß
    Henrik

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von ernst.fall
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    743
    Zitat Zitat von Fabian. Beitrag anzeigen
    Patagonia ist unten ebenfalls sehr weit und generell eher wie ein Sack geschnitten.
    Der von Alex genannte Nano Puff ist keine Daunenjacke sondern Eine mit Primaloftfüllung.
    Alex meint bestimmt den Down Sweater.
    Soll es denn eher für die Stadt sein oder darf es ruhig was "outdooriges" sein?
    Kann ich so nicht bestätigen.
    Habe 3 Down Sweater.
    1x S + M als Hoody. 1x M ohne.
    Sind relativ kurz , tragen nicht so auf , leicht und man kann sie im Bund regulieren.
    Qualitativ sehr gut. Gibt es auch in vielen Farben.
    Mfg. Simon

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von ernst.fall
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    743
    Und Herkunft garantiert.
    Mfg. Simon

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.801
    Zitat Zitat von ernst.fall Beitrag anzeigen
    Kann ich so nicht bestätigen.
    Habe 3 Down Sweater.
    1x S + M als Hoody. 1x M ohne.
    Sind relativ kurz , tragen nicht so auf , leicht und man kann sie im Bund regulieren.
    Qualitativ sehr gut. Gibt es auch in vielen Farben.
    +1

    Patagonia hat meines Wissens vor 1-3 Jahren (genau weiß ich es nicht mehr) die Schnitte angepasst. Neuere Modelle sind schlanker.
    Viele Grüße,

    Jonathan

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    763
    Ach okay,
    mein Nano Puff ist schon deutlich älter.
    Die Dinger halten ja auch so lange, dass die quasi vererbbar sind.

    Qualitativ gibt es an denen nichts zu meckern. Hatte meine Jacke schon auf etlichen langen Wandertouren an.
    OK

  15. #15
    Date
    Registriert seit
    12.07.2016
    Beiträge
    51
    Themenstarter
    Bitte hier keine Marken und Modelle mehr von Outdoorjacken.
    Ich dachte an höherwertige Marken, wie Moncler, Peuterey usw.

  16. #16
    Datejust
    Registriert seit
    09.07.2014
    Ort
    Süden
    Beiträge
    111
    Hast dir Colmar mal angeschaut? Zählt denke ich schon zu hochwertig!

    Zitat Zitat von aminoblack Beitrag anzeigen
    Bitte hier keine Marken und Modelle mehr von Outdoorjacken.
    Ich dachte an höherwertige Marken, wie Moncler, Peuterey usw.
    Julian

  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    30.01.2012
    Beiträge
    250
    Kann dir Dolomite und besonders Etro empfehlen, sind schön geschnitten und gute Qualität.
    Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    03.03.2017
    Beiträge
    25
    ... kann Parajumpers Sommerdaune empfehlen ......

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von tbdbg
    Registriert seit
    25.04.2008
    Ort
    53° 42' 29.448" N 7° 8' 19.176" E
    Beiträge
    1.747
    Zitat Zitat von THG Beitrag anzeigen
    ... kann Parajumpers Sommerdaune empfehlen ......
    Die gehen mal gerade garnicht. Verlieren die Federn schon beim zusehen. Mein Autositz ist immer voll mit Federn aber nur bei Parajumper
    Gruß Thomas
    --------------------------------------------------------------------------

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.07.2004
    Ort
    Muc
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von aminoblack Beitrag anzeigen
    Bitte hier keine Marken und Modelle mehr von Outdoorjacken.
    Ich dachte an höherwertige Marken, wie Moncler, Peuterey usw.
    Moncler ist originär eine Marke die Skibekleidung herstellt ,die dann durch gezieltes Marketing höher positioniert wurde. Im Prinzip das gleiche passiert bspw. aktuell mit Colmar. Die Firma existiert originär ähnlich lange und sie kommen aus dem gleichen Produktsortiment.

    Auch bspw. Etro die hier aufgeführt sind, so gut mir die Sachen auch gefallen, qualitativ sind sie leider nicht so toll. Insbesondere wenn man sich mal ansieht was die in ihren Daunenjacken füllen, das käme bei einer typischen Funktionsmarke in keine Jacke.

    Wenn Du etwas qualitativ hochwertigeres im Daunenbereich kaufen willst; Moorer verwendet die beste Daunenqualität die es auf dem Markt gibt und auch der Rest der Jacke ist wesentlich besser und hochwertiger verarbeitet (die Knöpfe werden innen durch Knöpfe gehalten, alle Reißverschlüsse sind versilbert, die Lasernähte sind wesentlich präzisier...). Der große Auftritt gelingt damit in Deutschland allerdings nicht, die Marke ist erst seit 3-4 Jahren auf dem Markt und bis vor 1-2 Jahren konnte man die Anzahl der Geschäfte an einer Hand abzählen.

Ähnliche Themen

  1. welche Q Tips, welche sind die Besten????
    Von WUM im Forum Off Topic
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 30.01.2014, 09:35
  2. welche gefällt Euch besser... welche als nächste?
    Von JoachimD im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 14:23
  3. Welche Rolex wieder + welche nicht mehr
    Von padis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 16.11.2006, 12:39
  4. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 14:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •