Tatsache bei diesen Überfällen ist aber, das sich alle 4 Rolexträger inkl. der Räuber
persönlich gekannt haben müssen.
Er wußte genau wann, wo und welche Uhr jeder besitzt!
Dann die Zusammensetzung: attraktive junge Dame mit vermögenden Bekannten; Kellnerin;
Student; Geschäftsmann!
Ich würde mal tippen die haben sich alle bei einem Uhrenstammtisch inkl. Dieb getroffen.
Nur so erfährt man die Detailkenntnisse.
Gruß
Robby
Ergebnis 21 bis 40 von 75
-
27.04.2017, 10:27 #21
Eine ¼ Stunde reicht da aber nicht
„This is your last chance. After this, there is no turning back. You take the blue pill — the story ends, you wake up in your bed and believe whatever you want to believe. You take the red pill — you stay in Wonderland and I show you how deep the rabbit-hole goes.“
-
27.04.2017, 10:35 #22"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
27.04.2017, 10:37 #23
-
27.04.2017, 10:40 #24
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
Und ich war mal letzt geneigt einen Berliner Stammtisch ins Leben zu rufen.
Grüße,
der Stefan
-
27.04.2017, 10:42 #25
Das ist ja auch einer der Gründe, warum hier niemals der Treffpunkt genannt wird.
-
27.04.2017, 10:48 #26
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Was interessiert mich der Rückgang vom Taschendiebstahl, der die Gesamtstatistik ganz gut erscheinen lässt. Die Verrohung und Gewalt nehmen zu. Zumindest sagt das meine Regierung.
https://www.tagesschau.de/inland/kri...istik-111.html
Zugenommen hat vor allem die gefährliche und schwere Körperverletzung: sie stieg um fast zehn Prozent. Bei Mord, Totschlag und Töten auf Verlangen liegt das Plus sogar bei 14,3 Prozent. Bei Vergewaltigung und sexueller Nötigung gab es einen Anstieg um fast 13 Prozent. Für de Maizière auch ein Indiz für eine wachsende Verrohung der Gesellschaft
Geändert von TheLupus (27.04.2017 um 10:54 Uhr)
-
27.04.2017, 11:40 #27
...im Bericht wurde aber auch erwähnt, dass es sich vermutlich bei dem letzten Überfall um eine Verwechselung gehandelt haben muss. Der Ausgeraubte hatte keine Rolex...
Ein anderer Ferrarifahrer, der in diesem Parkhaus für gewöhnlich parkt, aber schon.
Das heißt für mich: das Ar...ch kannte die Überfallenen nicht persönlich...
...und hat sie schon gar NICHT auf einem Uhrenstammtisch getroffen
Viele Grüße
RobertDon'tPanic
-
27.04.2017, 12:14 #28
Doch, davon bin ich fest überzeugt.
Nur mal so:
Woher wußte der Täter bei dem ersten Überfall, das die junge Dame
an diesem Tag einen Lambo und die Daytona zur Verfügung hatte?
Beides gehörte ihrem Freund!
Woher wußte er, das sie wieder zurück in die Garage am Abend fuhr?
Mal alle Kleinigkeiten durchgehen.
Er hatte bei allen Überfällen genaue Detailkenntnisse und halt 2x Pech.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
27.04.2017, 13:19 #29
Die Tatsache, daß so eine Lappalie so groß dokumentiert wird, ist aber letztlich ein Beweis dafür, wie gut es uns doch geht. 4 Uhren weg, keine weiteren Schäden, offenbar ein Zusammenhang - über sowas würde man in jeder einzelnen US-Großstadt nur ganz müde lächeln. Sich deswegen den Rari madig machen zu lassen? Nö.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.04.2017, 13:30 #30
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Keine weiteren Schäden?
Grüße,
Sebastian
-
27.04.2017, 13:33 #31
Gabs Tote? Gabs bleibende Behinderungen? Pillepalle, komm klar drauf.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.04.2017, 13:33 #32
-
27.04.2017, 13:34 #33
Yep, Schlaganfall bei dem Ferrarifahrer als Folge der Misshandlungen.
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
27.04.2017, 13:35 #34
-
27.04.2017, 13:35 #35
-
27.04.2017, 13:35 #36
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
-
27.04.2017, 13:42 #37
Fun fact: der opulente und ostentativ zur Schau gestellte Schmuck in der amerikanischen Hip-Hop-Kultur soll nicht nur belegen: "Schau mal, ich bin reich und kann mir das leisten", sondern auch: "schau mal, ich bin so krass und trau mich mit so einem offensichtlich teuren und leicht zu entwendenden Gegenstand in Deine Hood." Wenn in dieser Kultur Schmuck geraubt wird, dann geschieht das nicht nur, um sich materiellen Wert anzueignen, sondern auch, um den Träger zurechtzustutzen und ihm seine Grenzen aufzuweisen. Derjenige, der den dickeren Schmuck folgenlos tragen kann, belegt damit auch, daß er stärker ist - oder mit der krasseren Truppe unterwegs ist - als sein potentieller Dieb. Mich hat dieser Aspekt immer sehr interessiert, ist es doch der Aspekt, der schon immer königliche Regalien oder den Zierat diverser Potentaten über den Materialwert hinaus in Sphären hebt. Oft betrachte ich Träger offensichtlich zur Schau gestellten Reichtums unter diesem Aspekt und frage mich, wie der sich halten würde. Deutschland ist da nachwievor eine Insel der Glückseligkeit, ich frage mich oft, warum nicht bedeutend mehr passiert.
Geändert von Donluigi (27.04.2017 um 13:43 Uhr)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.04.2017, 13:44 #38
Hab jetzt Bock auf Hip-Hop. Was hört man da so?
Gruß, Michael.
-
27.04.2017, 13:45 #39
Mobb Deep, Hell on Earth
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
27.04.2017, 13:47 #40
Ähnliche Themen
-
Aktenzeichen xy - Überfall in Berlin
Von jagdriver im Forum BreitlingAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.02.2012, 10:42 -
Überfall auf Rolex-Konzi in Northampton
Von Samoa im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.02.2011, 15:38 -
Überfall auf Rolex Händler in Sao Paolo
Von Klabusterbärchen im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.06.2010, 00:25 -
Überfall auf Juwelier - 25 Rolex erbeutet
Von Drevodom im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 19.11.2009, 17:42 -
Überfall auf Rolex-Konzi in Marl
Von watch-watcher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.07.2008, 13:10
Lesezeichen