Submarianer fragen![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
25.10.2017, 12:56 #1
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
- Beiträge
- 262
Bestimmtes Modellauto gesucht
Und zwar dieses hier:
http://www.autoartmodels.de/de/porsche-997-gt3-cup.html
Scheint aber nirgends mehr zu bekommen zu sein, leider.
Da ich mal in so einem Wagen auf der Nordschleife mitgefahren bin, möchte gerne ein Modell von dem Auto.
Jemand Tipps/Ideen wie man dieses Modell bekommen könnte?
Bin für jeden Input dankbar.
-
25.10.2017, 13:10 #2
-
25.10.2017, 13:11 #3
Submarimarianer
Es grüßt der Stephan
-
25.10.2017, 13:19 #4
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
- Beiträge
- 262
Themenstarter
Danke.
Habe ihm eine PN geschickt.
-
25.10.2017, 13:24 #5
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Beiträge
- 160
in schwarz gibt es das bei amazon
https://www.amazon.de/Porsche-Plain-...N+BODY+VERSION
Liebe Grüsse
Birgit
-
25.10.2017, 13:27 #6
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
- Beiträge
- 262
Themenstarter
Ich will ihn aber in unschuldigem Weiss.
-
25.10.2017, 13:34 #7
- Registriert seit
- 12.03.2008
- Beiträge
- 160
dieses hier ?
http://www.ebay.fr/itm/Porsche-911-t...ZcJc3#shpCntIdGeändert von RainbowCologne (25.10.2017 um 13:41 Uhr)
Liebe Grüsse
Birgit
-
25.10.2017, 15:35 #8
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Das Modell dürfte passen, aber wer schon einmal ein Autoart Modell in der Hand hatte, sollte besser nicht zu der Variante von Welly greifen, die sind ... nicht so detailgetreu!
Aber hier hätte ich einen gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/tr...222662009581|0
Gruß
Falko
-
25.10.2017, 16:08 #9
Was heißt "Variante von Welly"?
-
25.10.2017, 16:30 #10
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Variante ist hier vielleicht falsch, primär geht es darum, daß die Modelle von Wally bei weitem nicht so detailliert sind wie die Modelle von Autoart, das spiegelt sich auch im Preis wider!
Geht es nur darum das Auto als Modell zu besitzen mit dem man mal mitgefahren ist? Das ist Welly okay, geht es darum ein schönes Modell der noch schöneren Erinnerung auf dem Schreibtisch stehen zu haben? Dann auf jeden Fall Autoart!!!
Gruß
Falko
-
25.10.2017, 16:33 #11
Ach so, andere Firma. Jetzt hab ich es verstanden.
-
25.10.2017, 17:45 #12
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
- Beiträge
- 262
Themenstarter
Danke für euren Input.
Welly will ich nicht, Autoart ist besser. Wurde bereits erwähnt.
Der Andere ist ein RSR, kein Cup.
-
26.10.2017, 03:58 #13
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
- Beiträge
- 262
Themenstarter
Oder alternativ:
Gibt es den 997 GT3 Cup von einem anderen Hersteller als AutoArt?
Detailtreue und Qualität sollten gleich oder besser sein.
Irgendjemand Ideen?
-
26.10.2017, 04:08 #14ehemaliges mitgliedGast
-
26.10.2017, 15:37 #15
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Okay, aber jetzt:
http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-9...cAAOSwMsVXi974
Gruß
Falko
-
27.10.2017, 09:13 #16
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
- Beiträge
- 262
Themenstarter
Exakt DER!
-
27.10.2017, 12:29 #17
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Na dann "go for it"
Zum Thema Qualität von Automodellen, vor allem im Maßstab 1:18 sei gesagt, daß Autoart hier schon ganz oben mitspielt, die Alternativen sind überschaubar und durch die Bank noch ein wenig teurer.
Für alte Rennfahrzeuge von Mercedes, Audi, Ferrari, Bugatti usw. und deren Transporter (die sind echt der Knaller!) aber auch Oldtimerperlen wie Talbot Lago, Aston Martin DB4 ist CMC der Marktführer, absolute Traummodelle in wahnsinniger Detailtreue. Qualitativ etwas dahinter hauptsächlich den Formelfahrzeugen und anderen Rennserien zugetan wäre die Firma Exoto zu nennen und last but not least die Firma GMP, die bei einigen Modellen aus dem Breich Musclecars und Hotrods auch eine sehr schöne Qualität liefert, leider gibt es hier jedoch auch einige Modelle, die von der Qualität nur kaum an denen von Matell und ähnlichem vorbei kommen.
Gruß
FalkoGeändert von Faded1675 (27.10.2017 um 12:31 Uhr)
-
27.10.2017, 12:53 #18
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
- Beiträge
- 262
Themenstarter
Aber Exoto ist glaub ich deutlich teurer als Auto Art, oder?
-
27.10.2017, 20:18 #19
- Registriert seit
- 15.12.2008
- Beiträge
- 646
Ja, das ist richtig, die Preise bei Autoart liegen zwischen 100 und 200€; die bei Exoto liegen zwischen 200 und 300 € und bei CMC sind es zwischen 300 und 400€.
Alles nur ganz grob als Hausnummer für Autos im Maßstab 1:18.
Gruß
Falko
-
28.10.2017, 06:04 #20
- Registriert seit
- 23.01.2014
- Ort
- Viel unterwegs, am ehesten wohl Wien.
- Beiträge
- 262
Themenstarter
Sind, jetzt rein subjektiv, die Autos von CMC dann also doppelt so gut wie Auto Art?
Ähnliche Themen
-
Der Modellauto Thread
Von tigertom im Forum Technik & AutomobilAntworten: 184Letzter Beitrag: 16.04.2025, 19:23 -
Bestimmtes Daytona-Modell gesucht
Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.07.2011, 15:19 -
Ich suche da ein bestimmtes Nato Band
Von Jens. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 25.08.2010, 16:19 -
suche ein bestimmtes modellauto
Von time4web im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 09.02.2006, 20:41 -
Suche bestimmtes SUB Bild
Von HD1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.05.2004, 10:27
Lesezeichen