total![]()
![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 120
-
24.04.2017, 10:02 #81
Hallo Ralf,
also für mich sieht das so aus, dass wenn der eine den anderen was fragt und der dem einen eine Antwort gibt, die dem einen nicht gefällt, dann fragt der eine halt einen ganz anderen, um zu ergründen, ob ihm die andere Antwort des ganz anderen besser gefällt als die des anderen. Da hier aber die Antworten der ganz anderen dem einen nicht gefallen oder Antworten auf nicht gestellte Fragen sind, ist der eine nicht zufrieden. Die Ansicht des anderen kann ich nachvollziehen, genauso auch die der ganz anderen...hoffe, dass Dich das weiterbringt.Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
24.04.2017, 10:59 #82
-
24.04.2017, 11:31 #83
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
so ist es.
-
24.04.2017, 12:19 #84
-
24.04.2017, 13:03 #85
Also wenn jemand ordentlich etwas über Kronen und deren Preiseinschätzungen in Abhängigkeit von Modell/Alter/Zustand lernen möchte, ist dieser Thread hier einfach alternativlos.
Überragend.
Cheers!
Hagen
-
24.04.2017, 13:24 #86
-
24.04.2017, 14:30 #87
Hi,
wenn ich eine gebrauchte Uhr kaufe, darf die auch Gebrauchsspuren haben - ansonsten wäre sie ja nicht gebraucht.
Allerdings mache ich das nicht, weil ich gerne fremde Gebrauchsspuren auf meiner Uhr haben möchte, sondern weil ich weniger zahlen muss als für eine neue Uhr. Das gilt natürlich nur für aktuell neu kaufbare Uhren.Gruß
-
24.04.2017, 15:18 #88
Jeder Händler hat seine eigene Methode so günstig als möglich einzukaufen.
Dabei spielt es keine Rolle, ob eine 4 jährige Uhr unseren (wer eigentlich genau?) Erwartungen entspricht. Auch die wird individuell als Käufer anders sein. Der eine will sie NOS, der andere akzeptiert alle möglichen Spuren & Abnutzungserscheinungen.
Ich erwarte mir einen sehr guten Zustand. Jetzt kannst Du Dir möglicherweise darunter was vorstellen, möglicherweise auch nix genaues. Und anders lässt sich m.M. Deine Frage auch nicht beantworten.
Geh in den Shopping Guide stell Bilder ein, lass die Uhr diskutieren & einen Käufer wrist dann auch finden. Das für 20e SC-Gebühr & ein paar Euro Shopping Guide. Günstiger als Händler abzuklappern & sich rumzuärgern. Zudem wirst auch einen besseren Preis bekommen.Geändert von Perseus (24.04.2017 um 15:21 Uhr)
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
24.04.2017, 18:20 #89ehemaliges mitgliedGast
Das hier führt zu nix.
-
24.04.2017, 21:16 #90
-
24.04.2017, 22:29 #91
- Registriert seit
- 11.02.2014
- Ort
- Norddeutschland
- Beiträge
- 4.061
Nun ja, nix kann man auch nicht sagen! Unterhaltsam ist das schon, oder? Dass die eigentliche Frage des TS so nicht beantwortet werden kann interessiert mich nicht.
Er kann ja Bilder einstellen um dann die Antwort Hot oder Schrott zu bekommen....
-
25.04.2017, 12:17 #92
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 731
Themenstarter
Ich weiß, dass es durch mehrfaches Wiederholen nicht besser wird, aber mich interessiert weder eine Preiseinschätzung, noch die Beurteilung meiner Uhr.
Mich hätte lediglich interessiert, welche Ansprüche das ein oder andere Forenmitglied, individuell beim Gebrauchtuhrenkauf hat und ab welchem Jahr man eine Revision erwarten darf oder muss.
Gut, habe ich keine Antwort drauf gekriegt.Auch gut.
Aber es freut mich natürlich, dass ich so manchem oberflächlichem Drüberleser, Hellseher, Wettpapst und Retter der deutschen Sprache ein wenig Unterhaltung und Freude bereiten konnte ...
-
25.04.2017, 12:34 #93
Lieber Themenstarter,
Deine Fragen sind leider (aus meiner Sicht), ohne diese an einem konkreten Anschauungsobjekt abzuarbeiten, nicht beantwortbar...Hauptgrund dafür ist, dass die Erwartungen, Wünsche usw. eines Jeden an eine gebrauchte Uhr von 0-100 auseinander liegen können.
Ich bspw. würde eine gebrauchte Uhr nur nehmen, wenn Sie nahzu neuwertig wäre. Meine Uhren sind dies immer, auch nach Jahren...also würde ich mir einen Rückschluss erhoffen, wie mit dem Ding umgegangen wurde.
Teilweise habe ich bei Juwelieren schon Uhren gesehen, die ich nicht, noch nicht einmal gebraucht, kaufen würde, da der Zustand aufgrund Kratzern schlecht war.Beste Grüße, uhrenfan_rolex
"Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."
-
25.04.2017, 14:52 #94
Die von Dir gestellte Frage ist ganz einfach zu allgemein ausformuliert und lässt ein Spektrum an Antworten zu, die jedweden Rahmen sprengen würden.
Ich habe z. B. den Anspruch eines seriösen Verkaufers, andere sind da komplett schmerzfrei und kaufen beim reisenden Teppichhändler.
Mir ist der LC egal, andere kaufen nur einen deutschen LC.
Mir sind Mikrokratzer egal, andere würden niemals eine Uhr mit Mikrokratzern kaufen.
Ich kaufe nur Uhren mit Zertis, anderen ist egal, ob ein Zerti dabei ist oder nicht.
Die Kette kannst Du ewig weiterspinnen.
Wenn Du eine konkretere Frage stellen würdest, z. B. ob eine vier Jahre alte Uhr Mikrokratzer an der Schließe haben darf oder nicht, würdest wohl auch eine entsprechend fundierte Antwort bekommen.Geändert von Schmackofatz (25.04.2017 um 14:53 Uhr)
Peter
Bekennender Längsdenker
-
25.04.2017, 14:59 #95
Versuch:
- bis ca. 8 Jahre ok ohne Revi, außer sie ist so günstig, dass sie mit der Revi auch noch meinen Preisvorstellungen entspricht.
- (Mikro)Kratzer ok, aber keine schweren Macken an sichtbaren Stellen (die sofort auffallen).
- LC sowas von egal
- Papiere (fast) auch
- Habe auch schon beim uhrenverkaufenden Frisör gekauft (YM), Konzi ist für mich eher nixGruß
-
25.04.2017, 15:06 #96ehemaliges mitgliedGast
ganz einfach:
haben-will-faktor - preis + zustand = kaufe ich / oder nicht.
-
25.04.2017, 15:20 #97ehemaliges mitgliedGast
Irgendwie kannst Du es nicht lassen, oder? Weiter oben hatte ich Dir bereits erklärt, dass, wenn Du eine allgemeine Diskussion willst, es sehr unglücklich war, Deine Uhr (inkl. dem magischen Full Set etc.) zu erwähnen und dass Dir der gebotene Betrag offenbar nicht gepasst hat ...
Und dass Deine Fragen keine allgemeingültigen Antworten zulassen, sei per Beispiel an einem Punkt Deiner Fragen erläutert: Eine Rolex kann nach drei Jahren zur Revi müssen oder nach 20 Jahren! Wenn das Teil jeden Tag gerockt wird und auch zum Sport etc. nicht abgenommen wird, ist die Revi wesentlich früher fällig als bei einer Safequeen, die nur zu besonderen Anlässen ans Tageslicht kommt ... das gilt ebenso für die Aufbereitung: Meine Uhren sehen nach Jahren perfekt aus und sind nicht von einer neuen Uhr zu unterscheiden ... die Uhren meiner Frau sehen nach einem Jahr aus, als wären sie unpolierte Schätze aus den 50ern ...
Und so kann man Deine Fragestellung beliebig beantworten ... letztendlich gibt es keine allgemeingültigen Aussagen ...
-
25.04.2017, 15:26 #98ehemaliges mitgliedGast
naja sascha, er fragt ja schon explizit nach den meinungen der mitglieder, heisst (bzw. so verstehe ich das): ihn interessiert eben, was unsereins bei gebrauchten für einen zustand erwartet. und da wird jede meinung anders sein - ist dem TS schon klar.
was ich schwierig finde: ob neu oder gebraucht ist erstmal zweitrangig.
es geht um marke, modell und preis. dann kommt (bei mir zumindest) der zustand. der ist wichtig, aber in meinem such-shema eben nicht an erster stelle. oder anders. mir könnte auch ne neue glashütte nummer 1 für 10.000€ angeboten werden und ich würde weiterziehen.
-
25.04.2017, 16:55 #99
Nach 5 Seiten macht es manchmal Sinn, den Eingangspost nochmals in den Fokus zu stellen und zu lesen was da steht:
Aufgrund des geschilderten Sachverhalts vermute ich mal, dass die Daytona massive Gebrauchsspuren hat und bei genauer Betrachtung grausam aussieht. Jeder vernünftige Uhrenhändler, den ich kenne, hätte die Uhr sonst angekauft und bei deutlichen Tragespuren ggf. entsprechend den Ankaufs-Preis reduziert. Eine Daytona jedoch als unverkäuflich zu bezeichnen, wird schon seinen Grund haben.Viele Grüße
Ralf
-
25.04.2017, 17:45 #100
- Registriert seit
- 28.02.2004
- Ort
- WAT
- Beiträge
- 2.708
Ähnliche Themen
-
Lustiges beim Kauf einer Gebrauchten
Von Ebby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 01.03.2013, 21:38 -
Preis einer gebrauchten Schließe für 16710?
Von Sonra im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.11.2012, 23:20 -
Bei Kauf einer gebrauchten, Originalrechnung???
Von Just4Fun im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 37Letzter Beitrag: 17.04.2008, 14:59 -
Zustand der "Gebrauchten"
Von Antonow im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.01.2008, 01:10 -
Hilfe beim Kauf einer gebrauchten Daydate
Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 13.11.2005, 13:10
Lesezeichen