Moin Roland,
Der klassische Diver ist eine durchweg stimmige Uhr, liegt klasse am Handgelenk und hat das hauseigene Kaliber 3120. Lediglich die Bauhöhe ist mir einen Tick zu hoch.
Der ROO Chrono überzeugt mich persönlich nicht besonders. Optisch "verhunzt" die Lupe das klasse Design der Uhr und in Bezug auf die Technik mag ich keine Modulchronographen. Das Werk an sich ist modern: Auf das AP Kaliber 3120 wird ein Chrono-Modul (wenn ich mich recht erinnere, von Dubois Depraz, gesetzt.
Wenn du die Uhr nicht zum Tauchen brauchst, wäre ggf. der RO Chrono eine Alternative:
Bis 50m wasserdicht und aus meiner Sicht perfekte Proportionen.
Ergebnis 1 bis 20 von 39
Baum-Darstellung
-
22.04.2017, 08:21 #12Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
Neue Chrono-Diver GMT
Von mactuch im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.11.2014, 12:16 -
Heritage Chrono: Entscheidungshilfe erbeten
Von Käpt'n Haddock im Forum TudorAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.07.2013, 21:26 -
Seamaster - Entscheidung GMT vs. Chrono Diver
Von POM im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.01.2009, 22:14 -
Kaufberatung: Seamaster Chrono Diver oder Breitling Blackbird?
Von amiroquai im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 27.02.2007, 18:06 -
omega seamaster chrono diver mein erster omega chrono
Von cybermaus4711 im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 10.10.2006, 12:12
Lesezeichen