Der Reinigungsvorgang ist bei fast jedem Vollautomaten automatisiert. Aber das reicht für eine gute Hygiene einfach nicht aus. Da muss man von Zeit zu Zeit manuell eingreifen.
Ich selbst habe seit langen Jahren einen Siemens-Vollautomaten (bei der schon lange zurückliegenden Anschaffung hatte ich Nivona leider noch nicht auf dem Schirm, der Nachfolger wird aber auf jeden Fall eine Nivona) mit ebenfalls herausnehmbarer Brühgruppe und ich bin jedes Mal doch sehr erstaunt, was sich trotz automatischer Reinigung so in 1 Woche dort ansammelt. Ich denke, keine Tablette reinigt so gründlich wie Wasser und Bürste.
Ein weiterer Vorteil ist in meinen Augen, dass eine entnehmbare Brühgruppe im Notfall als Ersatzteil nachgekauft und ohne Techniker einfach ausgetauscht werden kann. Dies wurde bei mir jetzt z.b. bei der letzen Revison mitgemacht.
Ergebnis 1 bis 20 von 159
Thema: Kaffeevollautomat
Hybrid-Darstellung
-
18.04.2017, 12:57 #1PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 06.07.2010
- Beiträge
- 3.439
Viele Grüße
Ariane
Ähnliche Themen
-
Kaffeevollautomat Jura F50 zickt....
Von Signore Rossi im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.08.2015, 14:35 -
Kaffeevollautomat -- welcher Hersteller?
Von Daytona MOP im Forum Off TopicAntworten: 48Letzter Beitrag: 15.02.2006, 01:06




Zitieren
Lesezeichen