Seite 3 von 8 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 159

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.888
    Ich reinige die Brühgruppe der DeLonghi einmal im Monat, die ist nie stark verschmutzt.
    — Roland —

    Eh.

  2. #2
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.319
    Weil Du nur Bier trinkst.

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Ich reinige und nutze meine Nivona sehr sehr gerne. Ansonsten hätte ich immer einen latent pelzigen Geschmack auf der Zunge.

    Kaffee und Kaffeemischgetränke schmecken mir gefühlt besser als die Getränke aus den Konkurrenzmarken im Büro. Könnte aber auch am Fausto Kaffee liegen.
    Grüße vom Dom

    Gesuche bitte im SC einstellen.

  4. #4
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.970
    Gehöre auch zur zufriedenen Nivona-Fraktion. Auch der Kundenservice ist postiv hervorzuheben, helfen bei kleinen Wehwehchen mit Tipps und Tricks zum Selbermachen, letztes Jahr musste ich die Maschine einschicken - klarer KVA, schnelle Reparatur, in meinen Augen günstiger Preis, Daumen hoch.

    Wobei ich vorher eine Jura hatte und meinte, nach 5 Jahren muss man mal den Schimmel aus der Brühgruppe entfernen. Also mit einem Bekannten zusammen lt. Anleitung alles zerlegt - aber nichts Ekliges gefunden. In der Nivona auch nicht, nur geht's da schneller, das Nachsehen Also wohl auch ein "gutes-Gefühl"-Argument mit der Brühgruppe. Die alte Jura steht jetzt seit 8 Jahren bei den Eltern und leistet da weiter treue Dienste.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  5. #5
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    ich habe das Glück, eine Jura Vertragswerkstatt um die Ecke zu haben....
    da bin ich gestern mit meiner Impressa F9 hin; halbe Stunde gewartet und er hat sie dann gleich auseinander genommen ( konnte dabei zu gucken, hätte man selbst auch hinbekommen )
    Problematik Angst vor Schimmel geschildert, da lachte er nur.....
    Werbetrick der Konkurrenz, meinte er lachend.
    Die Brühgruppe vor meinen Augen zerlegt; kein Ansatz von Schimmel oder Siff zu shehen
    Es waren die zwei großen Nullringe, die gealtert waren und nicht mehr richtig dicht hielten, das machte die lauten Knattergeräusche beim Bezug.
    11 Euro + 1 Stunde Arbeit + angenehme Wissensbereicherung habe 80 Euro gegeben.
    Bin sehr zufrieden.
    Bei Jura hätten sie die ganze Brühgruppe getauscht; 199.- Brutto.

    Er sagte, wenn der Auswurf in die in der Luft frei stehende Satzschale richtig funktioniert, kann da nix schimmeln.
    Ansonsten immer die Reinigungen durchführen und oben den Deckel für den Pulvereinwurf offen halten, da kann die Wärme und das Kondensat der Brühgruppe gut abdampfen, nach Bezug.

    Gruß Harald

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Hallo,

    die letzten Beiträge geben für die JURA Maschine Entwarnung.
    Somit sind im Augenblick JURA, Nivona sowie SAECO im Rennen.
    Die Maschinen von JURA habe ich im Fachhandel besichtigt. Jetzt fehlt noch Nivona und SAECO.
    Das wird jetzt ASAP nachgeholt.
    Bei Nivona würde mir diese gut gefallen http://www.nivona.de/de/vollautomaten/nicr-838/
    Bei SAECO diese https://www.shop.philips.de/haushalt...at/p/HD8922_01

    Hat jemand mit diese Modellen Erfahrungen??
    Gruß
    Elmar

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Bei Nivona würde mir diese gut gefallen http://www.nivona.de/de/vollautomaten/nicr-838/

    Hat jemand mit diese Modellen Erfahrungen??
    Ich müsste die 838 haben. Bin mit ihr zufrieden, der Preis ist auch ok und man bekommt sie auch online etwas günstiger und auch mit zusätzlicher Garantie. Bedienung ist einfach, meine Ma hat mal flott ihre Lieblings Kaffee"mischung" aus Milch, Schaum und Kaffee zusammengestellt und gespeichert. Ok, hat meine dann noch gelöscht, aber ist dann so....

    Reinigung ist wirklich einfach.
    Grüße vom Dom

    Gesuche bitte im SC einstellen.

  8. #8
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Zitat Zitat von domer Beitrag anzeigen
    Ich müsste die 838 haben. Bin mit ihr zufrieden, der Preis ist auch ok und man bekommt sie auch online etwas günstiger und auch mit zusätzlicher Garantie. Bedienung ist einfach, meine Ma hat mal flott ihre Lieblings Kaffee"mischung" aus Milch, Schaum und Kaffee zusammengestellt und gespeichert. Ok, hat meine dann noch gelöscht, aber ist dann so....

    Reinigung ist wirklich einfach.
    Hallo Dom,

    Danke für die Antwort.

    Nein! Köln ist sehr weit von mir entfernt.
    Somit keine Kekse :-(
    Geändert von Mr Mille Gauss (20.04.2017 um 12:49 Uhr)
    Gruß
    Elmar

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Wenn Du eh in den Fachhandel gehst- glaube mir, die ist einen Blick wert! Es sei denn, die fällt preislich raus...

    https://www.otto.de/p/de-longhi-kaff...onId=505689222
    LG Erik


  10. #10
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Zitat Zitat von TTR350 Beitrag anzeigen
    Wenn Du eh in den Fachhandel gehst- glaube mir, die ist einen Blick wert! Es sei denn, die fällt preislich raus...

    https://www.otto.de/p/de-longhi-kaff...onId=505689222
    Hallo Erik,

    diese DeLonghi ist außerhalb der Preisrange die wir uns gesetzt haben.
    Ich muß auch zugeben, das ich nach den Erfahrungen eines Freundes diese Marke aussortiert habe.
    Sicher gibt es bei jeder Marke einmal eine "Montagsmaschine" (auch bei SAECO habe ich dies schon im Bekanntenkreis miterlebt); jedoch
    war die kurze Lebenszeit nicht positiv. Auch die Qualität der Teile hat mich damals nicht überzeugt.

    Auch das Thema Service werde ich bei der Auswahl in Betracht ziehen und mich informieren
    welche Marken in der Nähe schnell, gut, zuverlässig, sauber zu einem vertretbaren Preis gewartet werden.
    Gruß
    Elmar

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Hallo Erik,

    diese DeLonghi ist außerhalb der Preisrange die wir uns gesetzt haben.
    Ich muß auch zugeben, das ich nach den Erfahrungen eines Freundes diese Marke aussortiert habe.
    Sicher gibt es bei jeder Marke einmal eine "Montagsmaschine" (auch bei SAECO habe ich dies schon im Bekanntenkreis miterlebt); jedoch
    war die kurze Lebenszeit nicht positiv. Auch die Qualität der Teile hat mich damals nicht überzeugt.

    Auch das Thema Service werde ich bei der Auswahl in Betracht ziehen und mich informieren
    welche Marken in der Nähe schnell, gut, zuverlässig, sauber zu einem vertretbaren Preis gewartet werden.
    Elmar, kein Ding. Dafür ist das Forum da. Wenn zu teuer, dann ist es so. Wir haben aktuell 3 Maschinen in der Firma laufen, mit locker 60Bezügen pro Tag (wofür sie nicht gemacht ist). Bis dato- keine Ausfälle in > 6 Monaten.

    Privat macht das Ding mir riesen Spaß.... jeder bei uns hat seine Getränke individualisiert. Und dazu für kleine Gäste den Schokoladen-Shredder für Kakao. Ein Träumchen.
    LG Erik


  12. #12
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.905
    Zitat Zitat von TTR350 Beitrag anzeigen
    Wenn Du eh in den Fachhandel gehst- glaube mir, die ist einen Blick wert! Es sei denn, die fällt preislich raus...

    https://www.otto.de/p/de-longhi-kaff...onId=505689222
    Danke Erik, auf diese hat sich meine Frau jetzt eingeschossen ("die kann ja auch Kakao für die Kids machen")

    Gibts hier jemanden der was negatives zu delonghi mit herausnehmbarer BE sagen könnte ?


    Grüße Dirk

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.888
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Gibts hier jemanden der was negatives zu delonghi mit herausnehmbarer BE sagen könnte ?
    Ich hab die 6900 (macht auch Kakao) und diese wirft gelegentlich bissi Trester rechts neben die Brühgruppe. Wenn ich diese monatlich mit Wasser spüle, sauge ich den mit dem Handsauger weg. Das ist eher ein kleines kosmetisches Problem als dass es unappetitlich wäre.

    Manche bemängeln den kleinen Wassertank, mir ist er sogar lieber, denn damit ist das Wasser immer relativ frisch.

    Der Milchaufschäumer ist gut zu reinigen, was bei Haltbarmilch etwa alle vier Tage erforderlich ist. Man kann auch mehrere Tassen machen, ohne dazwischen spülen zu müssen.

    Die Tropftasse schaut nach sechs Monaten aus wie Valentino Rossis Knieschleifer, ist halt aus Edelstahl, der weicher ist als jede Kaffeetasse.

    Bin rundum zufrieden, sorry.
    — Roland —

    Eh.

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Danke Erik, auf diese hat sich meine Frau jetzt eingeschossen ("die kann ja auch Kakao für die Kids machen")

    Gibts hier jemanden der was negatives zu delonghi mit herausnehmbarer BE sagen könnte ?
    Hehe... gute Wahl Deiner Frau! Vor allem den Kakao mit selbst geshredderter Schokolade macht Laune. Dauert je nach Sorte zwar etwas länger, aber die Idee ist super. Nur bedenken- der Kakao wird warm, aber nicht sehr heiss (um Gerinnung zu vermeiden?)

    Auch das leicht zu bedienende Touch Display mit Personalisierung der Sorten für verschiedene Profile ist einfach und selbsterklärend. Dazu gibt es noch einige Vorteile wie ein sehr gut abgedichtetes Bohnenfach was die Bohnen spürbar länger Ihr Aroma halten lässt als z. B. unsere letzte Miele. Auch der nach vorne rausziehbare Wassertank ist einfach zu bedienen. LED Beleuchtung beim Zapfen, eine Abstellräume - gut funktionierende - Tassenheizung, das Teil wo die Tassen stehen ist aus poliertem Zamack, was nicht kratzresistent ist, jedoch deutlich unempfindlicher als normal eingesetzter EDS 304L, einstellbarer Brita Filter, wenig verschmutzte Brüheinheit, und als Spielerei noch die Steuerung per App. Macht Laune das Ding!

    Und mit das Wichtigste- sehr zuverlässig, aber das hatte ich ja zuvor bereits beschrieben!
    LG Erik


  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von domer
    Registriert seit
    23.06.2014
    Ort
    Hennef
    Beiträge
    806
    Kommst du aus dem Köln/Bonner Raum? Wenn ich blöde fragen darf. Nivona hat imo eine Servicestelle direkt in Bonn. Und dort gibt es auch lecker Kaffee, Beratung und Kekse.
    Grüße vom Dom

    Gesuche bitte im SC einstellen.

  16. #16
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.970
    Zitat Zitat von domer Beitrag anzeigen
    Kommst du aus dem Köln/Bonner Raum? Wenn ich blöde fragen darf. Nivona hat imo eine Servicestelle direkt in Bonn. Und dort gibt es auch lecker Kaffee, Beratung und Kekse.
    Die Fachhändler nehmen die Maschinen m.E. nur an und schicken sie dann zum Service (bei Revision / größeren Problemen). Der sitzt bei Konstanz (zumindest ging da mein Paket hin). Wenn du beim Fachhändler kaufst kriegst du für so einen Fall meist ein Ersatzgerät, auch sehr guter Service (war bei mir nicht so interessant, da Händler zu weit weg, drum hab ich selbst geschickt).
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  17. #17
    Milgauss Avatar von DrSchmock
    Registriert seit
    13.03.2017
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    275
    Also ich hab mir vor 3 Jahren eine Jura Impressa C5 gekauft.Ich muss dazu sagen das ich sie sehr oft reinige. Also an das was man even rankommt.Bis jetzt habe ich noch keine Krankheiten von der nicht herausnehmbaren Brühgruppe. Allerdings werde ich mir bestimmt keine Jura mehr kaufen.Aber damals wusste ich noch nicht viel über KVA.

  18. #18
    Day-Date
    Registriert seit
    25.02.2010
    Beiträge
    4.084
    Themenstarter
    Zitat Zitat von DrSchmock Beitrag anzeigen
    Also ich hab mir vor 3 Jahren eine Jura Impressa C5 gekauft.Ich muss dazu sagen das ich sie sehr oft reinige. Also an das was man even rankommt.Bis jetzt habe ich noch keine Krankheiten von der nicht herausnehmbaren Brühgruppe. Allerdings werde ich mir bestimmt keine Jura mehr kaufen.Aber damals wusste ich noch nicht viel über KVA.
    Hallo,

    was ist der Grund für die Aussage " allerdings werde ich mir bestimmt keine JURA mehr kaufen"?
    Gruß
    Elmar

  19. #19
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von Mr Mille Gauss Beitrag anzeigen
    Hallo,
    was ist der Grund für die Aussage " allerdings werde ich mir bestimmt keine JURA mehr kaufen"?
    würde mich nun auch mal interessieren, und was ist KVA??
    Kostenvoranschlag?
    Gruß Harald

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Zitat Zitat von Bluedial Beitrag anzeigen
    würde mich nun auch mal interessieren, und was ist KVA??
    Kostenvoranschlag?
    KaffeeVollAutomat

Ähnliche Themen

  1. Kaffeevollautomat Jura F50 zickt....
    Von Signore Rossi im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 12.08.2015, 14:35
  2. Kaffeevollautomat -- welcher Hersteller?
    Von Daytona MOP im Forum Off Topic
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 15.02.2006, 01:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •