Gemäß ihrer Konzeption hatten die Stahlsporties ihren Einsatzzweck und damit verbundenen Komplikationen/Funktionen in sehr unterschiedlichen Gebieten bei durchaus ähnlicher Optik. Dass heute 99% der Kunden davon wenig bis keinen Gebrauch machen kann man den Uhren ja nicht anlasten...
Zudem tragen sich die Uhren aufgrund der Bauhöhe recht unterschiedlich. Eine GMT unter die Manschette zu bekommen ist erheblich leichter, als das gleiche Spiel bei einer Sea Dweller.
Ich war übrigens sehr oft mit meiner GMT im Ausland unterwegs und habe die Funktion recht intensiv genutzt. Und die Sub benutze ich gerne als Eieruhr.
Aber ja - auch bei mir standen Tragekomfort und Optik im Vordergrund.

Du wirst schon Deine nächste Uhr finden, bzw. sie Dich.
Jetzt genieße erst mal Deine neue GMT und hab schöne Ostern.