Hallo Christoph,

danke für Deine differenzierte Sichtweise zu der Thematik.

Ich bin selbst aktiver Rotarier und möchte nur einige Anmerkungen zu der hier teils unsachlich geführten Diskussion machen.

a. Mitgliedschaft
Für die Mitgliedschaft bei Rotary kann man sich nicht bewerben. Man wird ggf. vorgeschlagen, nachdem eine -zumindest bei uns im Club- recht ausführliche Prüfung durch einen Aufnahmeausschuss durchgeführt wurde. Bei uns im Club beträgt der Anteil der nicht akzeptierten unter den vorgeschlagenen Kandidaten etwa 50 %.

b. Freimaurer
Rotary hat heute nichts mehr mit der Freimauerei zu tun, auch wenn vielleicht vor nahezu 100 Jahren parallele Wurzeln vorhanden waren.

c. Networking
Sicherlich ist das Networking unter Rotariern ein gewisser Vorteil. Wr namentlich in der "Rotary-Bibel" (Verzeichnis aller Rotarier in D) genannt ist, hat evtl. das ein oder andere mal einen Vorteil im Business, wenn der Geschäftspartner auch Rotarier ist.

d. Gemeinschaftssinn
Man darf naürlich auch nicht vergessen, dass z.B. auf der Aufnahme recht kritisch geschaut wird, um eine homogene und passende Mitgliederschaft im Club zu erhalten. Aus rotarischen Beziehungen entwickeln sich sehr häufig echte Freundschaften.

e. Soziales
Natürlich werden sehr viele soziale Aktivitäten bestritten, diese werden aber häufig gar nicht publiziert. Der Spruch "Tue Gutes und sprich darüber" wird gerade von Rotary nicht intensiv praktiziert.


Für weitere konkrete, sachliche Fragen zu dem Thema "Rotary" bitte PN.


Gruß
Berni