Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 61
  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ach so, zur Ausgangsfrage: Irgendwann wird es mit Sicherheit entweder ein "stilles Update" (nur neues Kaliber) oder eine neue Sub geben ... dass das neue Kaliber in alle Uhren ab 40mm kommen wird, ist keine Frage des Ob, sondern des Wann.

    Aber das derzeit verbaute Werk ist ein robuster Traktor, den man kaum kaputt bekommt ... und wenn es eine wertstabile Uhr gibt, dann die Sub ... soll heißen: Kaufst Du Dir heute die Sub und in zwei oder drei Jahren kommt der Nachfolger und dieser Nachfolger gefällt Dir besser, sind Deine Chancen gar nicht schlecht, die Uhr entweder ohne Verlust oder nur mit sehr geringem Verlust zu verkaufen ...

    Im Gegensatz zu allen anderen Dingen, ist hier die Zeit auf Deiner Seite: Schau selbst auf Verkaufsportalen ... zeige mir eine Sub, die älter als zehn Jahre ist und unter dem damaligen Preis verkauft wird ... Du siehst, Du kannst praktisch nichts falsch machen ...

  2. #42
    PREMIUM MEMBER Avatar von Klappstuhl
    Registriert seit
    14.02.2016
    Ort
    Mitte der Republik
    Beiträge
    553
    +1

    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Ach so, zur Ausgangsfrage: Irgendwann wird es mit Sicherheit entweder ein "stilles Update" (nur neues Kaliber) oder eine neue Sub geben ... dass das neue Kaliber in alle Uhren ab 40mm kommen wird, ist keine Frage des Ob, sondern des Wann.

    Aber das derzeit verbaute Werk ist ein robuster Traktor, den man kaum kaputt bekommt ... und wenn es eine wertstabile Uhr gibt, dann die Sub ... soll heißen: Kaufst Du Dir heute die Sub und in zwei oder drei Jahren kommt der Nachfolger und dieser Nachfolger gefällt Dir besser, sind Deine Chancen gar nicht schlecht, die Uhr entweder ohne Verlust oder nur mit sehr geringem Verlust zu verkaufen ...

    Im Gegensatz zu allen anderen Dingen, ist hier die Zeit auf Deiner Seite: Schau selbst auf Verkaufsportalen ... zeige mir eine Sub, die älter als zehn Jahre ist und unter dem damaligen Preis verkauft wird ... Du siehst, Du kannst praktisch nichts falsch machen ...

  3. #43
    J1m
    Gast
    Hallo Leute, danke für Eure lieben Antworten! Ich tendiere derzeit zur Sub. Warum?

    Bei längerer Betrachtung finde ich die GMT zu "unruhig". Glidelock finde ich auch sehr praktisch und irgendwie empfinde ich, dass die etwas höher gebaute Sub stimmiger wirkt. Auch wenn es sich nur im Millimeter handelt.

    Kurz habe ich mit der Seadweller geliebäugelt. Aber die Lünette der SD wirkt meiner Meinung nach auch sehr unruhig. (Durch die durchgehende Skallierung der Minuten)

  4. #44
    GMT-Master Avatar von Schleepie
    Registriert seit
    14.03.2017
    Ort
    HH
    Beiträge
    624
    SD4K? Ist preislich als Beater sowieso relativ uninteressant aktuell
    Beste Grüße
    Christian

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von Klappstuhl
    Registriert seit
    14.02.2016
    Ort
    Mitte der Republik
    Beiträge
    553
    Zitat Zitat von J1m Beitrag anzeigen
    Hallo Leute, danke für Eure lieben Antworten! Ich tendiere derzeit zur Sub. Warum?

    Bei längerer Betrachtung finde ich die GMT zu "unruhig". Glidelock finde ich auch sehr praktisch und irgendwie empfinde ich, dass die etwas höher gebaute Sub stimmiger wirkt. Auch wenn es sich nur im Millimeter handelt.

    Kurz habe ich mit der Seadweller geliebäugelt. Aber die Lünette der SD wirkt meiner Meinung nach auch sehr unruhig. (Durch die durchgehende Skallierung der Minuten)

    Wenn Du gesteigerten Wert auf das Gegenteil von "unruhig" legst und es nicht zwingend eine Neue vom Konzi sein muss, denk mal über 14060M als 2-Liner nach. "Ruhe pur"!

  6. #46
    Sea-Dweller Avatar von ldairforce511
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    781
    Sascha hat recht. Kauf dir eine Sub Date und werde glücklich!


    Gruß aus HH

    Lutz

  7. #47
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von Klappstuhl Beitrag anzeigen
    Wenn Du gesteigerten Wert auf das Gegenteil von "unruhig" legst und es nicht zwingend eine Neue vom Konzi sein muss, denk mal über 14060M als 2-Liner nach. "Ruhe pur"!
    Grüsse Micha

  8. #48
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Heute mal wieder ganz besonders freundlich drauf...
    euh, pardon, war nur ein knapper sachdienlicher Hinweis, ganz wertfrei

    wenn ich dann aber die Antwort lese... "heilige Suchfunktion"... bestätigt es meine Vorahnung, dass das Selbersuchen eines etablierten Begriffs von Anfang an wohl nicht drin war

    Lebbe geht weida

  9. #49
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sollten die Hörner der neuen Sea Dweller auch den Weg an die dann neuen Subs finden, wären die aktuellen Mopsgehäuse wohl die ersten Subs, die im Preis fallen. Alle lieben die Hörner der 5-stelligen Referenzen, den dicken Hörnern der aktuellen Subs wird kaum einer nachweinen. Sie waren/sind eher ein großer Irrtum!

  10. #50
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Die Hörner der aktuellen GMT sind wenigstens etwas schlanker. Daher bleibt auch meine BLNR und die Hulk wird gehen.

  11. #51
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Was immer 'alle' gegen das Mopsgehäuse haben?

    Ganz ehrlich ich finde gerade diese Form (eben weil es so ungewöhnlich ist) genial!

    Klar anders als die 5stelligen aber gerade mit dem größeren Kronenschutz empfinde ich es persönlich als passend!

    Finde die 5stelligen an mir optisch etwas zu klein, manche anderen 42mm Uhren hingegen zu groß aber 40mm mit Mopsgehäuse passt perfekt und sieht iwie so männlich massiv aus
    Geändert von N-Dee (11.04.2017 um 16:07 Uhr)

  12. #52
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das würde sie aber mit schöner geschnittenen Hörner auch noch - siehe nun die neue Sea Dweller. Da passen die Proportionen.

  13. #53
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Ich geb dir Recht - find die neue SD gut!

    Aber mir gefällt gerade eben dieses nicht-traditionelle Gehäuse!

    Das macht sie Sub auf Anhieb optisch eigenständig und geht weg von den auf dem Markt erhältlichen Hommagen wie Steinhart, Davosa etc.

    Eben weil es ungewöhnlich ist und nicht den sonst gewohnten Proportionen entspricht...
    Aber ist nur meine Meinung - Geschmack ist glücklicherweise unterschiedlich

  14. #54
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, da hast du Recht. Und wenn sie dir gefällt, umso besser!

  15. #55
    Milgauss Avatar von subb
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    260
    Zitat Zitat von N-Dee Beitrag anzeigen
    Ich geb dir Recht - find die neue SD gut!

    Aber mir gefällt gerade eben dieses nicht-traditionelle Gehäuse!

    Das macht sie Sub auf Anhieb optisch eigenständig und geht weg von den auf dem Markt erhältlichen Hommagen wie Steinhart, Davosa etc.

    Eben weil es ungewöhnlich ist und nicht den sonst gewohnten Proportionen entspricht...
    Aber ist nur meine Meinung - Geschmack ist glücklicherweise unterschiedlich
    100 % agree; da sind wir wohl alleine auf weiter Flur. Ich finde Möpse gut.
    Und wenn schon traditionell, dann 4stellig.
    Geändert von subb (11.04.2017 um 20:49 Uhr)
    Gruß Tom

  16. #56
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Zitat Zitat von subb Beitrag anzeigen
    100 % agree; da sind wir wohl alleine auf weiter Flur. Ich finde Möpse gut.
    ....
    Seid ihr nicht.

  17. #57
    Milgauss Avatar von subb
    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    260
    Zitat Zitat von eloysonic Beitrag anzeigen
    Seid ihr nicht.

    Gruß Tom

  18. #58
    Deepsea Avatar von Sub5
    Registriert seit
    09.11.2007
    Beiträge
    1.454
    Also auf Formbeständigkeit verlassen kann man sich nach DDII, DJII und SD4k eigentlich gar nicht mehr. Mann kann natürlich sagen hier wurden (bis auf die SD4k) Designfehler still wegkorrigiert, aber lange waren die alle nicht da.
    Und ich bin mir nicht ganz sicher wie es mit den Big Block Gehäusen weitergeht.
    Bei der GMT ists vielleicht als Dresswatch stimmiger. Bei der Sub hat es mich nach anfänglicher Begeisterung begonnen zunehmend zu stören und ich werde mir kein Modell dieser Reihe mehr zulegen. Ich finde das Gehäuse ist nicht stimmig. Wenns nur eine Nuance ist. Aber wer eine DDII mit einer DD40 vergleicht weiss vielleicht was ich meine.
    Ich glaube aber das gerade diese Gehäuse bei den nicht Uhren Verrückten besser ankommt als ein dezenteres stimmigeres Gehäuse wie bei der SD4k. Viele wollen halt einen präsenten Klopper.
    Aber ob die 116610 nach einem Modellwechsel wertstabil bleibt oder nicht werden wohl die Sammler entscheiden..... neben der Attraktivität des möglichen neuen Modells.... Setzen würde ich nicht drauf.
    Liebe Grüsse
    Thomas

  19. #59
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    Da hast du Recht Thomas - entscheiden werden die Sammler!

    In erster Linie sollte man die Uhr jedoch kaufen weil sie einem gefällt - zumindest wenn man nur ein paar Modelle sein Eigen nennen darf und nicht als Sammler gilt..

    PS: Toll dass doch ein paar hier die Möpse mögen

  20. #60
    Sea-Dweller Avatar von ldairforce511
    Registriert seit
    02.08.2010
    Ort
    HH
    Beiträge
    781
    Ich mag sie auch


    Gruß aus HH

    Lutz

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.01.2010, 17:50
  2. Unterschied zwische Submariner und Submariner LV
    Von padis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.03.2006, 18:53
  3. Submariner, Submariner oder Submariner ????
    Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 09.01.2005, 17:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •