Mechanischen Uhren kann ich so einiges verzeihen, meine Hochachtung vor der Technik ist doch sehr groß.
Das Gangverhalten ändert sich und sollte unauffällig bleiben. Ich käme nie auf die Idee, ständig mit der Atomuhr abzugleichen.
Ein Datum muss schalten, aber wann? Gibt es hier eine Norm?
Echte Verarbeitungsfehler kann ich nicht tolerieren, z.B. Lünetten oder Blätter die schief sitzen, sind ein Übel und müssen korrigiert werden.
Man meint immer "bei Rolex kann ich HighEnd erwarten"....
Nun ja, hier sind Handarbeit und analoge Mikromechanik im Spiel, hier sind Toleranzen verständlich.
Scheinbar ticke ich da anders, mir macht auch leichtes Knacksen von Schallplatten, auf einer HighEnd Anlage kein Stress![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 102
Baum-Darstellung
-
02.04.2017, 12:57 #11mit besten Grüßen
Andreas
Ähnliche Themen
-
1665 Datum springt 15 Min. vor Mitternacht um
Von John McClane im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.01.2012, 15:21 -
GMT ... Panerai ...... Datum schaltet nicht richtig
Von Richi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.06.2011, 13:15 -
Datum schaltet unterschiedlich....
Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.04.2011, 15:21 -
Ist dieses Armband ausgelutscht oder ist das normal nach 9 Jahren?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.11.2006, 07:32
Lesezeichen