Meine einzige Rolex die innerhalb 1 Minute schaltet ist eine 1680. Alle anderen Kronen auch bis zu 6 Minuten danach.
Wieviel Sekunden prellt sie denn? Ich würde ihr mal noch ein paar Wochen geben. Bei einer meiner 16710 hat sich das auch eingependelt. Bei den meisten meiner Uhren hat aber die "Einlaufzeit" das Gangverhalten nicht beeinflusst.
Ergebnis 1 bis 20 von 102
-
02.04.2017, 00:29 #1
Datum schaltet erst 6 Min nach Mitternacht ubd Uhr geht vor! Normal oder Grenzwärtig?
Hallo Freunde.
Ich hätte mal eine Frage bezüglich meiner GMT Master II 11670 LN. Hab die Uhr seit ca. 14 Tagen und hab sie neu gekauft. Ich bin total glücklich und happy mit der Uhr, nur stellen sich mir ein paar Fragen, die ich mir auch trotz stundenlangen lesens und durchforsten des Forums und Internets nicht beantworten kann. Ist es in der Toleranz das die Uhr erst 6 Minuten nach Mitternacht das Datum stellt oder eher nicht?Ich denke mir bei einer 7000€ Uhr sollte das schon relativ genau geschehen oder?!Also 1-2 Minuten max. Desweiteren habe ich das Gefühl sie geht zu schnell vor, was genau heissen soll, das die -/+ 2 Sek Toleranz nicht erreicht wird. Nach bereits 10 Tagen ging sie schon fast eine Minute vor. Bin bis jetzt allerdings noch nicht zum Konzi gekommen wo ich sie gekauft habe.Sollte ich hingehen und das reklamieren oder nicht!?Bin absoluter Neuling auf dem Gebiet mechanische Uhren und Rolex.Eventuell kann mir das einer näher erläutern?
Danke und Lg Chris
-
02.04.2017, 01:10 #2
Gruß aus HH
Lutz
-
02.04.2017, 02:41 #3
Bei meiner 116710LN sind es irgendwas um die 4 Minuten, stört mich aber nicht.
-
02.04.2017, 07:53 #4
Wer hat Dir das versprochen? Die Chronometer-Toleranz ist −4/+6 Sekunden.
Das ist ja unfassbar.Also alle 864.000 Sekunden geht Deine mechanische Uhr <60 Sekunden vor. Das sind weniger als 0,0069% Abweichung. Das ist ein Ding.
Bei +6 Sekunden/Tag sind 60 Sekunden alle 10 Tage normal.Geändert von Edmundo (02.04.2017 um 07:55 Uhr)
-
02.04.2017, 08:08 #5
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Hallo Chris,
Ursache für das "spät" schaltende Datum ist meist ein nicht korrekt gesetzter Minutenzeiger. Das kann dein Konzi relativ schnell beheben.
Den Gang würde ich persönlich erst einmal so lassen wie er ist und beobachten. Oft laufen sich die Uhren nach einer Weile ein. Aufgrund der 5-jährigem Garantie hast du noch genügend Zeit, die Uhr regulieren zu lassen.
-
02.04.2017, 08:34 #6
Kann man auf Regulierung über Garantie bestehen wenn die Uhr in der Norm läuft ?
Grüße Dirk
-
02.04.2017, 08:37 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Läuft sie mit + 6 Sekunden nicht.
-
02.04.2017, 09:44 #8
wieso?
-
02.04.2017, 09:46 #9ehemaliges mitgliedGast
-
02.04.2017, 09:50 #10
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.370
- Blog-Einträge
- 1
Muss jeder handhaben wie er will. Allerdings sollte man sich die Hose auch nicht mit der Kneifzange ausziehen
.
Will sagen...ruhig Brauner. Mach nichts. Ich würde die Uhr wegen solcher Kleinigkeiten nicht öffnen lassen.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
02.04.2017, 10:00 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Warum haben eigentlich gefühlt sehr viele Member so große Angst vorm Öffnen der Uhr?
Daseine GMTc ist schließlich keine Vintage mit unersetzbaren Teilen.
-
02.04.2017, 10:01 #12
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Na, bei dieser Gelegenheit könnte ja auch gleich das "Leuchtmassenproblem" mitgelöst werden
BTT: ich würds so lassen, wie es ist! Ich weiß ehrlich gesagt nicht einmal, mit wieviel im Plus oder Minus meine Uhr läuft.LG, Oliver
-
02.04.2017, 10:47 #13
-
02.04.2017, 11:14 #14
Steht bei jedem Model!
3235, Rolex Manufakturwerk
GANGGENAUIGKEIT
-2/+2 Sekunden pro Tag, gemessen nach dem Einschalen des UhrwerksOh schon so spät...
Gruß
Bernd
-
02.04.2017, 11:19 #15
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Yep, steht nicht nur bei den neuen Kalibern, wie eben dem 3235/3255, sondern auch bei den altbekannten, wie beim 3135!
Bsp: Submariner 116613
LG, Oliver
-
02.04.2017, 11:48 #16
Also das mit der Ganggenauigkeit hab ich von der Homepage. Bild hänge ich dann an. Deswegen wundert mich das ja auch. Allerdings werde ich mal sicherheitshalber das ganze Monat lang die Uhr laufen lassen und es beobachten woeviel es dann tatsächlich nöchsten Monat ist. Tragisch finde ich in Wirklichkeit nicht das sie erst 6 Min nach Mitternacht das Datum wechselt sondern die Leuchtmasse schqach ist. Das Kreide ich mehr an. Den ich arbeite oft Nachts und muss mich darauf verlassen können das wenn ich sif die Ihr schaue ich auch was sehe. Muss oft auf unserem Parkplatz Straßenbahnen kontrollieren und da gibt es kein Licht oder recht wenig. Ubd ich hab da nicht die Zeit alles durchzulaufen damit ich zu Licht komme. Ansonsten kann ich gleich mein Telefon nehmen, dann brauch ich aber keine Uhr. Ich bin der Meinung das bei einer solch teuren Ubr alles Perfekt sein muss!Kaufe mir ja sich nicjt einen Bentley oder Rolls Royce ubd dann habe ich die selbe Qualitätsschiene eines Passat.
Geändert von DrSchmock (02.04.2017 um 11:57 Uhr)
-
02.04.2017, 11:59 #17
Du arbeitest oft Nachts ( also wenn es dunkel ist ). Du hast Kontrollaufgaben zu erledigen, bei denen Licht zweckmäßig wäre. Du hast keine Taschenlampe ? . Keine Antwort auf deine Fragen, ich weiß.
Gruß Robert
-
02.04.2017, 12:03 #18
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
02.04.2017, 12:09 #19ehemaliges mitgliedGast
-
02.04.2017, 12:18 #20
Für mich steht da erst mal nur, dass +/- 2 Sekunden nach dem Einschalen gilt, aber nicht dass das über 5 Jahre garantiert wird.
Aber sei es drum, dann mag das gelten. Die 5 Jahre Erweiterung der Garantie hat man ja groß kommuniziert, beim den +/- 2 Sekunden ist das an mir vorbei gegangen. Was ich persönlich für die größere Kraftanstrengung halte. Denn rein aus technischer Sicht ist das imho kaum einzuhalten, da die Ganggenauigkeit von vielen Faktoren abhängt, die man als Hersteller gar nicht beeinflussen kann. Schon +/-2 Sekunden direkt nach dem Einschalen ist eine wahnsinnige Leistung.
Ähnliche Themen
-
1665 Datum springt 15 Min. vor Mitternacht um
Von John McClane im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.01.2012, 15:21 -
GMT ... Panerai ...... Datum schaltet nicht richtig
Von Richi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.06.2011, 13:15 -
Datum schaltet unterschiedlich....
Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 20Letzter Beitrag: 13.04.2011, 15:21 -
Ist dieses Armband ausgelutscht oder ist das normal nach 9 Jahren?
Von Shroud Shifter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.11.2006, 07:32
Lesezeichen