Vorweg, das war einer meiner ersten Faber Tatorte (mit Ausnahme des Zweiteilers mit den Münchnern). Von daher hatte ich natürlich bisserl Schwierigkeiten, der Rahmenstory um die tote Kollegin zu folgen. War das im letzten Faber? Dann muss ich den mal nach-schauen.

Fand den Tatort gestern gut, mit kleinen Einschränkungen. Den jungen Kollegen habe ich nämlich einfach nicht verstanden, das war hier ein dauerndes "was hat er gesagt?" Hab's auch nicht gehört" auf der Couch.

Die Auflösung der Mordfälle kam mir zum Schluss dann doch etwas zu einfach und irgendwie auch wenig realistisch vor, Stichwort sich selbst die Hände schmutzig machen. Echt jetzt?

Und: die Kameraführung mit den durch den Spiegel oder durch das Fenster aufgenommenen Dialogen, denen man akustisch dann nicht weiter folgen kann, fand ich beim ersten Einsatz sehr cool, beim zweiten auch noch, beim gefühlten zehnten Mal allerdings irgendwann eher albern und nervig.

Davon ab aber: absolut gute Unterhaltung.


P.S.: wundert mich, dass hier keiner über die formatfüllenden "Rolex" Modelle gesprochen hat....