Das "Schlimme" ist ja, das Peters Uhren in natura noch g**ler aussehen![]()
Ergebnis 181 bis 200 von 244
-
01.04.2017, 11:54 #181
Gute Idee, Duc!
Da wäre ich sofort dabei. Dann hätten wir endlich die Chance mal zu sehen wie Peter seine Gurken durch Hightech-Kameras und Software zu richtig schönen Uhren aufmöbelt. Ich hab ja schon lange den Verdacht, dass da etwas nicht stimmt mit seinen Fotos. Die sind einfach zu gut! So sehr ich mich mit extra gekauften Makro-Objektiven und Alkoholentzug für eine ruhigere Hand auch bemühe, meine Fotos sind einfach viel schlechter als die von Peter. Dem Mysterium sollten wir unbedingt auf den Grund gehen...Geändert von florianw (01.04.2017 um 11:56 Uhr)
Grüsse, Florian
-
01.04.2017, 12:04 #182
-
01.04.2017, 12:16 #183
Wahnsinns Sammlung die seinesgleichen sucht. Die allermeisten von uns wären froh auch nur eine Deiner Daytonas zu besitzen.
Eine Frage sei gestattet, warum hat Deine 86er 6265 die alten Drücker und nicht die zeitgemässen mit der Rille?Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr, sondern weniger.
-
01.04.2017, 12:28 #184
Florian; Mit dem Alkoholverzicht machst Du genau verkehrt, den brauchst Du für ne ruhige Hand.
Harald; Gut erkannt, ich mag lieber die alten Drücker, deshalb habe ich MK 2 verbaut und die MK 3 aufgehoben. Überlege sogar in die PN 6263 MK 1 Pusher zu verbauen, obwohl streng genommen zu spät für 3,0 Mio. Serial.
Gruß, Peter
-
01.04.2017, 16:19 #185
[QUOTE=EX-OMEGA;5473016]So, ich hatte ja versprochen noch ein paar Bilder zum Größenvergleich zu schießen. Leider habe ich nur heute Zeit und das Sonnenlicht ist grad etwas "hart". Aber dennoch sollten diese Fotos reichen.
Meine persönliche Zusammenfassung ist folgende:
1. Daytonas mit Stahllünetten wirken immer kleiner als mit Bakelit- oder Keramiklünetten. Dabei ist es egal ob Vintage oder Modern.
2. Die verschraubte 6263 mit PN-Blatt wirkt irgendwie größer, als alle anderen 6263
3. Die PN wirkt nur unwesentlich kleiner als die modernen Daytonas. Am Arm verschwindet der Unterschied sowieso aufgrund der Schönheit des Blattes
4. Ich bin verliebter denn je in die 6263 PN, sie ist für mich die schönste aller Daytonas und vielleicht sogar die schönste Uhr der Welt
Aber jetzt lasse ich ein paar Bilder sprechen....
[/QUOTE
Irre, die Reihe ohne Kronenschutz:
Besser geht's nicht. Sorry, musste die Bilder noch einmal hochholen, sie sind einfach zu schön.Geändert von subb (01.04.2017 um 16:23 Uhr)
Gruß Tom
-
02.04.2017, 21:39 #186
Dir auch lieben Dank Tom
Gruß, Peter
-
04.04.2017, 20:13 #187
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
[QUOTE=subb;5473933][QUOTE=EX-OMEGA;5473016]
[/QUOTE
Die PN ist unbeschreiblich schön! Da stinkt die Moderne ordentlich gegen ab...
-
04.04.2017, 20:21 #188
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.814
Traumhaft schön!
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
04.04.2017, 22:00 #189
Danke Oli und Christian
Ja Oli ich gebe Dir Recht, man darf nie den Fehler machen und sie gegen einander legen. Man muss die PN weg schließen ins Verließ, damit überhaupt mal andere Uhren an die Reihe kommen. Ich trage sie jetzt 14 Tage durch und mir fehlt nichts weiter...Gruß, Peter
-
04.04.2017, 22:13 #190
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Verstehe...
-
04.04.2017, 22:15 #191
Hast du einen kleinen faible für daytonas?
Irre Sammlung.
Dann quäle dich weiter mit der täglichen-wer-darf-mich-begleiten-Frage
Mal eine Frage, die wohl nur von nicht vintage affinen gestellt wird, wenn die PN jetzt von Rolex genauso neu aufgelegt werden würde (meinetwegen SL und Wasserdicht), hätte diese den gleichen Reiz wie die alte?
Oder ist es eben auch das wissen, eben gerade was altes, damit seltenes, in einem Top Zustand zu besitzen?
Bin da nur neugierig, inwieweit sagen wir design gegen eben Vintage im Auge des Vintageliebhabers betrachtet wird.Ohne Signatur
-
04.04.2017, 22:21 #192
Traumhafte Uhren . So viele Schönheiten auf einem Bild .... unglaublich .
Mir gefällt spontan die Uhr aus deiner Sig am besten. Irgendwie schweift mein Blick immer wieder zu ihr.Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
04.04.2017, 22:22 #193
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.276
ein_michael:
Ich kann Dir da aus meiner Sicht eine Antwort geben: Im ersten Schritt "befriedigen" die Neuauflagen durchaus die Begierde. Im Zweiten möchte man aber "das Original". Ich weiß nicht, ob der Vergleich hinkt, aber ich sehe das fast wie bei den Oldtimern eine Replika. Sieht -fast- genauso aus, fährt im Zweifel besser, ist moderner, pflegeleichter, also im Grunde "besser" ... aber ... emotionsloser ... weil sie eben nicht die Zeit überdauert haben. Deshalb mag ich auch neuaufgebaute Oldtimer nicht, sind ja nicht alt.Geändert von hallolo (04.04.2017 um 22:24 Uhr)
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
04.04.2017, 22:23 #194
ein michael
Die Frage kann ich Dir nicht beantworten. Allerdings stellt sich immer wieder heraus, dass sobald Hersteller ein Heritage Modell rausbringen, das Original noch begehrter und teuer wird.
Das gilt für Modelle u.a. von Tudor, JLC, Longines, Omega, Panerai und Heuer. Vielleicht resultiert die steigende Beliebtheit der Originale auch daraus, dass es bisher kein Hersteller geschafft, wirkliche Nueauflagen zu realisieren, auch wenn der eine oder andere wie JLC schon näher dran waren, als z.B. Omega oder Tudor.Gruß, Peter
-
05.04.2017, 00:26 #195
-
05.04.2017, 07:54 #196
Natürlich kann man auch mit der modernen recht gut leben, ist auch ne tolle Uhr Helmut
Tag 15.....
Gruß, Peter
-
05.04.2017, 08:43 #197
Du hast echt eine fantastische Sammlung, Peter.
Ich hab da ne Vermutung, warum die alten Modelle im Wert steigen, wenn ein Heritage Modell rauskommt. Ich glaube, es liegt an den kleinen Unterschieden in der Herstellung, die manchen (nicht jedem) dann extrem auffallen. Es ist wie der kleine Unterschied bei top Vintageuhren und Vintageuhren mit kleinen Fehlern.
Und die fehlende alte Leuchtmasse, die den alten Uhren eine gewisse Ausstrahlung verleiht, selbst wenn sie kaum noch leuchtet ;-)
Genieße Deine Uhren, sie sind echt klasse.Neue Uhren sind Alltag, unverbaute Klassiker eine Leidenschaft
-
08.04.2017, 14:12 #198
Peter, was mich interessieren würde:
Da Du sie ja "alle"hattest - gibt es bei Dir nun noch weitere Uhren-Projekte? Existieren Uhren - welche Du noch besitzen möchtest? "Director's Daytona" z.B?
-
08.04.2017, 15:53 #199
Was für ein thread, irre Daytona Ansammlung, Herzlichen Glückwunsch.
Greets,
cc
drilled please
-
08.04.2017, 16:27 #200
Danke Euch Ihr Lieben
Philly Ich bin jetzt zwar ruhiger geworden, aber ich schaue mir seit zwei Tagen schon fast dauerhaft den neuen Crott Katalog an.
Die Rolex Chronos, die dort enthalten sind, machen mich dermaßen an, dass ich schon überlege mein Haus zu verkaufen, was ich gar nicht besitze
Muss irgendwie ganz schnell reich werdenGruß, Peter
Ähnliche Themen
-
Zufrieden ?
Von Insoman im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 20Letzter Beitrag: 16.09.2006, 14:01 -
1&1 DSL und Internettelefonie - glücklich
Von KaiB im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.07.2006, 17:43 -
Endlich wieder glücklich-die GMT 16750 is back!
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 13.06.2005, 10:51 -
Die Katze ist glücklich!
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.06.2005, 08:30 -
Ich bin glücklich...
Von rickberlin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.11.2004, 22:48
Lesezeichen