Ergebnis 101 bis 120 von 208
-
24.03.2017, 13:50 #101
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
200 St im Jahr ....
Wenn die bunten Steinchen alle denn ist Schluss mit Haribo.
Das kann sogar schon bei 100 oder 150 Stück Gesamtproduktion sein.VG
Udo
-
25.03.2017, 09:04 #102
Geändert von Gotti (25.03.2017 um 09:06 Uhr)
Robert
-
25.03.2017, 09:06 #103
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Tolles Bild!
-
25.03.2017, 09:56 #104
-
25.03.2017, 10:03 #105
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke!
-
25.03.2017, 10:04 #106
-
25.03.2017, 14:12 #107
-
29.03.2017, 18:28 #108
- Registriert seit
- 30.12.2006
- Beiträge
- 123
Ich verstehe die Aufregung garnicht. Die Uhr ist für Mädels doch ein echter Kracher! Die Pearlmaster sind ja auch nicht eben unbunt.
Möglicherweise werden auch die heute 20-jährigen Herren noch die Sub/GMT Begeisterung ihrer Väter teilen. Junge Frauen wird Rolex aber wohl immer schwerer für die Datejust-Modelle ihrer (Groß-)Mütter erwärmen können.
Ich bleibe bei meinem Modell mit Cerachrom.....aber meine Frau....schwitz...Gruß
Michael
-
29.03.2017, 20:51 #109
-
29.03.2017, 20:54 #110
-
29.03.2017, 20:58 #111
-
29.03.2017, 22:08 #112
-
30.03.2017, 10:25 #113
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
Tobias:
Vielleicht ist ja die Pfalz das Tal der Glückseligen (was edle Steine betrifft), aber die Schweizer hatten schon gewisse Probleme, für die "Daytona Rainbow" die Steine in gewünschter Menge und Qualität zu beschaffen.
Die ist ja sicher nicht aus der Produktion genommen worden, weil sie unverkäuflich war.
-
30.03.2017, 22:13 #114
Farbverläufe sind ja auch nochmal eine ganz andere Thematik.
-
30.03.2017, 23:15 #115
-
30.03.2017, 23:44 #116
-
31.03.2017, 13:09 #117
Ich seh darin eher eine Schutzbehauptung, um das Ding zu verknappen. Das sind alles sehr kleine Steine und nix davon ist selten.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
31.03.2017, 14:05 #118
Wen haut man bei Rolex an, wenn man denen was verkaufen will?
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
31.03.2017, 14:13 #119
hast Du mal die Bezeichnung der Steine noch Farben Tobias??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
31.03.2017, 15:43 #120
Meiner Meinung nach sind:
- die grünen Steine Tsavorithe (grüne Granate aus Afrika)
- die orangenen Steine Mandaringranate aus Nigeria
- die gelben und die blauen Steine Saphire
- die roten Steine Rubine (Burma)
- und der weiße Stein ein DiamantBeste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
Rolex GMT-Master II 116713 BLRO PEPSI - "No Go or Must Have"?
Von benjabi84 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 30.06.2016, 11:24 -
Daytona Everrose "Chocolate" oder Yacht-Master Everrose - was ist Euer Favorit?
Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 25.07.2015, 17:53 -
Unterschied "The Master of Omega" und "Moonwatch Only" von Mondani
Von serpico im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.05.2015, 11:35 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Rolex GMT-Master Ref. 6542 aus 1955 "4 lines red/silver writing"
Von Perseus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 14.02.2012, 08:24
Lesezeichen