Ich gebe dir absolut recht - dennoch nicht mein Geschmack.
Sie darf auch gerne bleiben wie sie ist, denn es muss nicht alles gleich aussehen.
Ergebnis 601 bis 620 von 1666
Hybrid-Darstellung
-
07.02.2018, 22:21 #1
-
07.02.2018, 23:18 #2
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Beiträge
- 2.083
-
08.02.2018, 06:38 #3
-
07.02.2018, 21:42 #4
Ja, wobei die aktuelle mit 40mm und normalen Zeigern ...
-
07.02.2018, 22:31 #5
Der größte Nachteil ist wahrscheinlich die sofortige Verfügbarkeit bei den Händlern - würde sie künstlich knapp gehalten wie andere Modelle, wäre die Begehrlichkeit sicherlich eine andere .....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
07.02.2018, 22:54 #6
Das bezweifle ich jedoch. Es liegt auch am Image - man muss klar sagen, sie hat nicht den Status einer Sub o.Ä.
-
08.02.2018, 06:20 #7
- Registriert seit
- 30.09.2013
- Beiträge
- 33
Welches Image meinst du, ohne den geschätzten Berufsgruppen nahezutreten, Autoverkäufer oder Kellner? Ich glaube über das Image dieser Modelle/Marke zu diskutieren ist sinnbefreit!
Wenn du Uhren um mit deinen Worten zu sprechen über den Status definierst bist du bei Rolex in der falschen Abteilung.
Just my two cents.
Martin
-
08.02.2018, 07:27 #8
Also wenn ich (allgemein gesprochen) bei Rolex und Status falsch bin, dann muss ich aber lachen. Weil jeder diese Uhren nur wegen der tollen Qualität, Optik und Technik kauft, muss ich aber lachen.
Eigentlich wollte ich aber eher auf das Image des Modells eingehen und nicht auf die Imagsteigerung des Trägers. Dann nenne ich es zum besseren Verständnis = Lobby der jeweiligen Modelle.
Sinnbefreit war es für dich erst, als du deinen Senf dazugeben hast - das ist wie „ich möchte nicht diskutieren, aber...“
Wie dem auch sei, die EX II ist nicht verkehrt, hat seine Fans und wird dennoch nie an meinem Handgelenk baumeln, da Sie für MICH nicht die Marke Rolex verkörpert. Wenn es schon so ein konservativer Hersteller ist, für den ich mich entschieden habe, dann auch bitte DIE Modelle.
Bin jetzt nicht mit der Geschichte der EX anfangen - gut und schön aber soll toll auch nicht, sonst würden mehr Modelle daran angelehnt werden!
-
08.02.2018, 02:22 #9
-
08.02.2018, 08:55 #10
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
-
08.02.2018, 08:42 #11
- Registriert seit
- 10.01.2015
- Ort
- Niedersachsen
- Beiträge
- 722
Also ich finde die EXII ist perfekt so wie sie ist, mir gefällt die Optik und ja ich gebe es zu auch die "dicken" Zeiger
also wegen mir bitte nicht verändern
-
08.02.2018, 08:51 #12
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.078
sehe ich auch so. Perfekte Größe mit 42 mm, mattes Blatt und KEINE Keramik
Gruss Klaus
-
08.02.2018, 10:31 #13
-
08.02.2018, 11:18 #14
- Registriert seit
- 18.07.2011
- Beiträge
- 914
Rolex braucht die Gehäuse, egal ob Sub oder EX2, nicht verändern. Die Uhren sind ja nur schwer zu bekommen und verkaufen sich deshalb gut. Die Nachfrage ist höher wie die Verfügbarkeit. Warum etwas ändern?
Die wollen doch gar nicht mehr Uhren verkaufen. Von der EX2 liegen zwar ab und zu welche im Fenster, die werden aber auch verkauft.Gruß aus dem Teuto
Ralf
-
08.02.2018, 11:38 #15
Mal eine Frage an die, die schon laaaaaange dabei sind (ich leider erst seit 2014): gab es früher auf der Basleworld auch im Jahresabstand neue Modelle oder aber ist dies der Zeit geschuldet und der Tatsache, dass man durch Twitter, Instagram, Facebook usw. ständig etwas neues bieten MUSS um up to date zu bleiben?
Wenn ich alleine daran denke, über wie viele Jahre die Submariner "augenscheinlich" unverändert gebaut wurde und immer nur mit kleinen Änderungen präsentiert wurde, sind es heute ja komplett neue Modelle, die in Basel das Licht der Welt erblicken.
Wie ist die Erfahrung im Laufe der letzten, sagen wir mal 20-25 Jahre?
Glück auf, Martin
-
08.02.2018, 11:53 #16
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
So langsam sind doch alle Modelle durch und erneuert,was folgt bei den bestehenden Modellreihen sind doch nur Modifizierungen und Farbenspiele.Das sind für mich keine neuen Modelle.Skydweller war ein neues Modell,ob es die jetzt in Edelmetall,St oder St/G gibt ist immer noch eine Skydweller.Auch wenn dieses Jahr zB. die Daytona vielleicht mit Datum kommen sollte,ja mei,leichte Modifikation am Werk,aber neues Modell deswegen ? Immer noch eine Daytona.Sollte ein Wecker kommen,als eigenständiges Modell,anderes Aussehen etc.,also nicht als Dj41 mit Weckfunktion,denn könnte man von einem neuen Modell reden.Aber so sehe ich nur Modifikationen einer bestehenden Modellreihe.Und das ist es was Rolex für mich aus macht,Beständigkeit.
VG
Udo
-
08.02.2018, 15:52 #17
In den Staaten wird verbreitet, dass die Weissgold-GMT BLRO jetzt ausläuft und nicht mehr produziert wird ....... (wie immer aus sicherer Quelle)
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
08.02.2018, 20:16 #18
-
08.02.2018, 16:01 #19
Wir werden dieses und das kommende Jahr die Überarbeitung sämtlicher Submariner Date und GMT II Modelle sehen. Sie bekommen die neue Werkegeneration und werden optisch leicht angepasst. Sprich etwas spitzer zulaufende Hörner bei unveränderten 40 Millimetern Durchmesser.
Die einzige Frage wird sein, sehen wir erst die neuen Sub Date oder erst die neuen GMT II Modelle, kommen gar beide gleichzeitig und fängt man wieder bei 126618, 126718 an und hangelt sich dann Jahr für Jahr bis zur 126610 und 126710 runter oder stellt man alle Metallversionen gemeinsam um.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.02.2018, 16:42 #20
Ähnliche Themen
-
Basel 2018 - der Gerüchtethread
Von Marcel911 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.03.2017, 21:18 -
Baselworld 2016 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 719Letzter Beitrag: 16.03.2016, 15:44 -
Baselworld 2016 - der Gerüchtethread
Von Mem0rex im Forum TudorAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.03.2016, 10:01
Lesezeichen