Ergebnis 521 bis 540 von 1152
Hybrid-Darstellung
-
22.03.2017, 12:19 #1
-
22.03.2017, 12:23 #2
-
22.03.2017, 12:17 #3
- Registriert seit
- 10.08.2010
- Beiträge
- 626
wird dann die Deapsea eingestellt und was ist mit der bisherigen SD?
Wer brauch schon diese Uhr.....?
Entweder Deap See oder die bisherige SD4KGruß
Michael
-
22.03.2017, 12:18 #4
Ob die alte Seadweller im Programm bleibt, klärt sich erst im Laufe der nächsten Stunden oder Tage bei Gesprächen mit Rolex.
-
22.03.2017, 12:18 #5
- Registriert seit
- 21.06.2011
- Beiträge
- 166
Die SD gefällt mir, hab bisher nichts mit Keramiklünette ausser der Daytona, Grösse top, roter Schriftzug sehr schön, Lupe naja, aber wir werden uns daran gewöhnen.
Frage: Bleibt die Deep Blue?
Christian
-
22.03.2017, 12:20 #6
Die SDDS wird bestimmt bleiben, wahrscheinlich nur teurer werden, um den Abstand zur neues SD wieder herzustellen und die größere technische Anstrengung entsprechend auch preislich wieder zu würdigen. Wir werden es sehen, was unsere rasenden Reporter noch alles herausfinden.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
22.03.2017, 12:18 #7
WG-DJ41 mit Jubi schaut auch gut aus.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
22.03.2017, 12:19 #8ehemaliges mitgliedGast
Unfassbar wenn genau eine Uhr vorgestellt wird, so wie man sie selber konstruiert hätte....
-
22.03.2017, 12:20 #9
-
22.03.2017, 12:20 #10
SD mit Lupe und 43mm geht für mich garnet
Dafür ist die Tudor Black Bay Date mit Stahlünette geil!Grüße aus der Hauptstadt!
Dirk
-
22.03.2017, 12:20 #11
.. sehe ich das richtig -das auf der Rolex Homepage keine SD 40mm und keine Deepsea mehr zu finden ist ???
gefunden... ist noch da
VG JAnni
-
22.03.2017, 12:20 #12
- Registriert seit
- 24.05.2016
- Beiträge
- 90
Sehe ich das auf der Rolex HP richtig?
Die 116600 gibt es nicht mehr?
DAMIT würde ROLEX dieses Jahr so ziemlich ALLES falsch machen!!!
-
22.03.2017, 12:21 #13
126600 43mm
Ich dachte, der Trend geht wieder zu kleineren Uhren.Mit besten Grüßen,
Stefan
-
22.03.2017, 12:21 #14
- Registriert seit
- 13.06.2009
- Beiträge
- 1.168
FAIL!
.
-
22.03.2017, 12:21 #15ehemaliges mitgliedGast
13k für die Sky-Dweller geht echt klar!
-
22.03.2017, 13:58 #16
- Registriert seit
- 13.09.2014
- Beiträge
- 50
Sky Dweller in Stahl finde ich echt toll!!!! Preis ist auch OK.
Gruß Toscanelli
-
22.03.2017, 14:01 #17
Ich könnte heulen... Warum die SD nicht genau so aber in 42mm ohne Lupe? Warum...Warum...WARUMMMM
-
22.03.2017, 14:07 #18
Die Sky-Dweller in Stahl-WG mit dem blauen Blatt ist sehr schön, leider für mein
Ärmchen immer noch zu gross.
Ansonsten haut mich nix weg, die D in GG mit Gummi ist auch ok,
die Cellini Mondphase schön und interessant,
aber ich werde da nix mit Gewalt kaufen müssen.
Und ganz lieben Dank an Percy und Hannes für die Mühe welche die Beiden sich machen,
damit wir wieder rummeckern könnenBeste Grüße Bigblock
Res severa verum gaudium !
-
22.03.2017, 12:21 #19
Die hier wird wohl meine, obwohl ich sie zu gern am Jubi gehabt hätte.
http://www.rolex.de/de/watches/datej...6300-0005.htmlViele Grüße,
Dennis
-
22.03.2017, 12:25 #20
Ähnliche Themen
-
Road to Basel - BASELWORLD 2016 - Der Livebericht!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1255Letzter Beitrag: 22.10.2016, 12:40 -
Road to Basel - Unser Livebericht zur BASELWORLD 2015 !!!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1042Letzter Beitrag: 24.06.2015, 20:40 -
Road to Basel - Der Baselworld 2014 Livebericht!
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1430Letzter Beitrag: 05.04.2014, 07:52 -
Road to Basel 2013 - Unser BASELWORLD Livebericht.......
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1131Letzter Beitrag: 31.05.2013, 10:58
Lesezeichen