Results 1 to 20 of 20

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    24.12.2009
    Location
    MUC
    Posts
    932

    Welchen Drucker für zuhause?

    Gibt es hier eine Empfehlung? Focus liegt auf Qualität nicht Volumen. Möglichst kompakt....nimmt man heute generell Farbdrucker oder gibt es auch noch s/w?

    Sorry für die unbedarften Fragen!

    Danke
    Frank

  2. #2
    Multifunktionsgerät-Farblaser von HP. Damit machst du nichts falsch. Schau die mal den Color Laserjet Pro 277 an. Ich habe das Vorgängermodell seit über 2 Jahren im Eins.
    Gertschi

    Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa

  3. #3
    Sea-Dweller
    Join Date
    25.03.2004
    Location
    ...dem Bach entlang
    Posts
    700
    Quote Originally Posted by Gertschi View Post
    Multifunktionsgerät-Farblaser von HP. Damit machst du nichts falsch. Schau die mal den Color Laserjet Pro 277 an. Ich habe das Vorgängermodell seit über 2 Jahren im Eins.

    Ich habe den Laserjet Pro 277 als Zweitdrucker im Büro stehen, nachdem Canon meinte für meinen alten Scanner keine Softwareunterstützung für OS X mehr anbieten zu müssen. Volumen geht über den KonicaMinolta - der Rest einschl. Scannen und Faxen über den HP. Druckqualität (s/w und Farbe), -Kosten sind für diesen Preis wirklich gut, zudem versteht er sich hervorragend mittels AirPrint mit iPad, iPhone etc.
    Gruß - Frank

    Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie.
    (Wilhelm Busch)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER harlelujah's Avatar
    Join Date
    11.02.2007
    Location
    Dort, wo es schön ist
    Posts
    3,976
    Quote Originally Posted by Gertschi View Post
    Multifunktionsgerät-Farblaser von HP. Damit machst du nichts falsch. Schau die mal den Color Laserjet Pro 277 an. Ich habe das Vorgängermodell seit über 2 Jahren im Eins.
    HP kann ich nur empfehlen. Hab einen 1415 MFI oder so ähnlich. Bis auf Hemdenbügeln kann der Alles
    Gruss
    Peter


  5. #5
    PREMIUM MEMBER Edmundo's Avatar
    Join Date
    19.02.2004
    Location
    Schönste Stadt der Welt
    Posts
    38,950
    HP hab ich rausgeschmissen, nachdem mir die Farbpatronen gesagt haben, sie sind zu alt und gehen nicht mehr. Den tag davor hab ich noch gedruckt und die waren noch voll. Reine Schikane.

    Seit dem habe ich einen Canon, der macht das nicht und funktioniert seit Jahren einwandfrei. ich kaufe immer Originaltinte und damit fahre ich bestens (geht vielleicht billiger aber das gerät rennt und rennt und rennt und bei dem Durchsatz kommt es auf ein paar Cent nicht an). Und preislich ist das Gerät ja eh immer subventioniert.

    Also HP hat mich geärgert, daher sind die zumindest bei mir raus.

  6. #6
    Mil-Sub volvic's Avatar
    Join Date
    20.12.2007
    Location
    Altbier-Town
    Posts
    13,080
    Quote Originally Posted by elmar2001 View Post
    HP hab ich rausgeschmissen, nachdem mir die Farbpatronen gesagt haben, sie sind zu alt und gehen nicht mehr. Den tag davor hab ich noch gedruckt und die waren noch voll. Reine Schikane.

    Seit dem habe ich einen Canon, der macht das nicht und funktioniert seit Jahren einwandfrei. ich kaufe immer Originaltinte und damit fahre ich bestens (geht vielleicht billiger aber das gerät rennt und rennt und rennt und bei dem Durchsatz kommt es auf ein paar Cent nicht an). Und preislich ist das Gerät ja eh immer subventioniert.

    Also HP hat mich geärgert, daher sind die zumindest bei mir raus.

    Mein HP 4 L Laserjet ist aus 93/94 und der rennt, rennt und rennt...
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  7. #7
    Quote Originally Posted by elmar2001 View Post
    HP hab ich rausgeschmissen, nachdem mir die Farbpatronen gesagt haben, sie sind zu alt und gehen nicht mehr. Den tag davor hab ich noch gedruckt und die waren noch voll. Reine Schikane.
    Mein Samsung Laserdrucker hat einen Toner, der ist LEER - angeblich - seit fast einem Jahr!
    Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Brother!

  9. #9
    Mil-Sub Hypophyse's Avatar
    Join Date
    10.08.2008
    Location
    Oysterreich
    Posts
    12,825
    Quote Originally Posted by Kabus View Post
    Brother!
    +1

    Treiber für alle Betriebssysteme, günstig im Verbrauch.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  10. #10
    Ich habe hier einen s/w Laserdrucker im Einsatz. Da ich eigentlich nie farbige Ausdrucke benötige ist das eine gute Möglichkeit. Marke ist eher Nebensache, die großen Hersteller haben die Qualität ganz gut im Griff. Ob s/w oder farbe hängt von deinem Einsatzspektrum ab.
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  11. #11
    Moderator Spacewalker's Avatar
    Join Date
    16.07.2008
    Location
    Fox Club West Chapter
    Posts
    11,523
    Und zieht wahrscheinlich das Papier immer im ganzen Packen ein, wenn Du es nicht einzeln zuführst.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  12. #12
    Mil-Sub volvic's Avatar
    Join Date
    20.12.2007
    Location
    Altbier-Town
    Posts
    13,080
    Quark, der ist top, wirklich.
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  13. #13
    Mil-Sub harleygraf's Avatar
    Join Date
    26.02.2014
    Location
    Heart of Eastside
    Posts
    14,861
    Ich häng mich mal in den Thread rein.
    Da wir unseren Desktop PC eigentlich gar nicht mehr nutzen und alles über IPads und IPhones machen, bräuchte ich da auch mal einen neuen Drucker. Geht ja dann sicher über WLAN (oder Bluetooth?), was mein alter HP am Rechner nicht kann.
    Nur ganz gelegentliches Drucken in guter Farbqualität (aber nur selten Fotos)
    Empfehlungen bzw. auf was ist zu achten?
    Danke.
    Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
    (Albert Schweitzer)


    Greets Stefan

  14. #14
    Yacht-Master natas78's Avatar
    Join Date
    13.04.2009
    Location
    Düsseldorf
    Posts
    2,081
    Quote Originally Posted by harleygraf View Post
    Ich häng mich mal in den Thread rein.
    Da wir unseren Desktop PC eigentlich gar nicht mehr nutzen und alles über IPads und IPhones machen, bräuchte ich da auch mal einen neuen Drucker. Geht ja dann sicher über WLAN (oder Bluetooth?), was mein alter HP am Rechner nicht kann.
    Nur ganz gelegentliches Drucken in guter Farbqualität (aber nur selten Fotos)
    Empfehlungen bzw. auf was ist zu achten?
    Danke.
    Also ich kann Seiten vom iPad auf meinen Brother Farblaser ohne Probleme über WLAN drucken.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    09.05.2007
    Location
    Rolex Republic
    Posts
    3,848
    Verwende einen 16 Jahre alten Kyocera Laserdrucker schwarzweiß. Problemlosester Drucker ever.

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wir haben hier OKI und XEROX und sind damit zufrieden

  17. #17
    Daytona dj74's Avatar
    Join Date
    30.03.2005
    Location
    Würzburg
    Posts
    2,668
    Die Frage kann man nicht pauschal beantworten, da es darauf ankommt, was man drucken will.
    Fotos sind nach wie vor eine Domäne der Tintenstrahler, aber die haben dafür andere Nachteile.

    Da ich vergleichsweise selten etwas drucke, waren die Düsen des Tintenstrahlers meistens eingetrocknet und mussten erst aufwändig gereinigt werden.
    Ich glaube, mein Epson hat 90% der (teuren) Tinte zum reinigen verwendet und hat trotzdem streifig gedruckt.
    Ich habe nun einen ganz einfachen S/W Laserdrucker von Brother (HL2300D) und bin damit sehr zufrieden.
    Schnell, sehr gute Druckergebnisse und eine gute Treiberunterstützung gibt es auch.

    Meine Mutter hatte einen HP Tintenstrahler, aber auch da sind die Patronen regelmäßig eingetrocknet, da aber die Düsen bei diesem Modell mit der Patrone gewechselt wurden, hatte der nach dem Patronentausch wenigstens immer wieder ein ordentliches Druckergebnis.

    Letztlich habe ich ihr dann vor gut zwei Jahren einen Brother Farb-Laser (HL-3142CW) hingestellt, der wirklich erstaunlich gut ist.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    21.10.2013
    Location
    Mülheim an der Ruhr
    Posts
    632
    Brother +1
    Es grüßt herzlichst - Guido

  19. #19
    GMT-Master bass's Avatar
    Join Date
    10.12.2008
    Location
    Rheinland
    Posts
    484
    OK, ich mach' dann mal mit HP weiter ...

    neben einem alten HP 6L aus den 90ern arbeitet hier unter anderem auch ein Color LaserJet Pro M277. Den gibt's für Kleines, kann eigentlich alles (Druck, Scan, Fax), was man braucht und Tinte trocknet auch keine ein. Für ein paar Euro extra gibt es auch eine Variante mit WLAN.

    Teuer wird's beim Laserdrucker halt, wenn der Toner fällig ist. Bei geringen Seitenzahlen fällt das nicht weiter ins Gewicht und bei höheren Stückzahlen relativiert sich das auch wieder, zur Not geht auch ein kompatibler Toner.

    Von daher auch von mir eine Empfehlung für den HP Laser.
    Grüße, Sebastian



    The road to hell is paved with good intentions.

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    24.12.2009
    Location
    MUC
    Posts
    932
    Themenstarter
    Danke für alle Tips. Es ist jetzt für schlanke E 138 ein Brother geworden. Ich dachte da kann man wenig falschmachen. Liess sich problemlos anschließen, sogar Airprint habe ich mit der Brother App hinbekommen. Am Scannen bin ich bis jetzt gescheitert, da ist noch Luft. Insgesamt ein unkompliziertes Gerät, nicht besonders schnell und auch nix für High Volume im Office, Haptik auch eher schwach aber um hin und wieder unkompliziert eine Mail o.ä. auszudrucken passt das!

    Frank

Similar Threads

  1. MF Drucker
    By willi3 in forum Off Topic
    Replies: 1
    Last Post: 22.01.2015, 20:45
  2. Welchen Drucker könnt Ihr empfehlen?
    By Subdate300 in forum Off Topic
    Replies: 19
    Last Post: 25.01.2009, 22:32
  3. 5517 Zuhause.....
    By bullibeer in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 26
    Last Post: 11.10.2008, 09:22
  4. Sie ist zuhause!
    By TopPlay in forum New to R-L-X
    Replies: 16
    Last Post: 07.11.2007, 15:27
  5. Neues Zuhause
    By Markus in forum Rolex - Haupt-Forum
    Replies: 33
    Last Post: 10.12.2006, 00:15

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •