Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 39
  1. #1
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.087

    PAM 632 Soll ich?

    Hallo Freunde,

    ich bin seit einigen Tagen am Überlegen mir die PAM 632 zu holen:

    http://www.panerai.com/de/kollektion..._pam00632.html

    Leider hatte ich noch keine Möglichkeit diese Uhr in live zu sehen ( die 631 hatte ich kürzlich am Arm)... Vielleicht hat hier jemand diese Uhr und mag ein paar anständige Fotos posten?

    Weiterhin habe ich mir einen selbstauferlegten "Maximaluhrbesitz" anerzogen, es müsste also eine Rolex dafür gehen ( evtl. und auch nur vielleicht meine 114300)

    Mir stellt sich auch die Frage: Lässt Du eine schöne Rolex gehen, mit feinem Manufakturwerk, Automatik, evtl. sogar noch Garantie... und tauschst das alles gegen ein billiges ETAS/UNITAS Handaufzugswerk (Panerai nennt das OP II ) ein? Hat jemand Erfahrungen zu den Gangwerten, ich bin da leider pingelig

    Die PAM 632 hat noch nicht mal einen verschraubten Boden, kein anständiges Bandwechselsystem

    Ich muss vielleicht dazu sagen, in den Jahren 2009-2012 hatte ich mehr Panerai als Rolex, dann gab es den ein oder anderen Vorfall der mich mehr zu Rolex brachte...

    Aber die Liebe ist immer noch da und nicht tot zu bekommen...

    Ach ja... es steht ausschließlich die PAM 632 zur Debatte, entweder die oder es bleibt alles so wie es ist...


    Also los... haut Sie raus, Eure Meinungen, Fotos und mehr!

    Danke Euch schon mal...
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  2. #2
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.592
    Zum Stand heute würde ich mir keine Panerai mehr kaufen. Das liegt einzig an der Größe der Uhren, welche ich mir bei meinen Handgelenk recht schnell satt gesehen hatte.

    Die Panerai später wieder zu Verkaufen war auch nochmal eine kleine Hürde.

    Sag doch mal was zu deinen anderen Uhren - schwer zu sagen ob die zu dir passt.
    Einfach nur: Stefan



  3. #3
    Ich würde auf alle Fälle die Rolex behalten!
    Außerdem passt die PAM nicht in Deine Sammlung
    Beste "Kronen" Grüße
    Max

  4. #4
    Officially Certified Helldriver 2022 Avatar von Pharmartin
    Registriert seit
    25.03.2014
    Ort
    Oberhausen, NRW
    Beiträge
    3.628
    Mir stellt sich auch die Frage: Lässt Du eine schöne Rolex gehen, mit feinem Manufakturwerk, Automatik, evtl. sogar noch Garantie... und tauschst das alles gegen ein billiges ETAS/UNITAS Handaufzugswerk (Panerai nennt das OP II ) ein? Hat jemand Erfahrungen zu den Gangwerten, ich bin da leider pingelig

    Die PAM 632 hat noch nicht mal einen verschraubten Boden, kein anständiges Bandwechselsystem

    Ich muss vielleicht dazu sagen, in den Jahren 2009-2012 hatte ich mehr Panerai als Rolex, dann gab es den ein oder anderen Vorfall der mich mehr zu Rolex brachte...
    Und bei den Erfahrungen/Überlegungen denkst du ÜBERHAUPT noch darüber nach?
    Also für mich hast Du Deine Frage damit selbst beantwortet
    https://www.r-l-x.de/forum/image.php?type=sigpic&userid=35837&dateline=165400  0471

    Glück auf, Martin

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.789
    Es liest sich so, als ob Du eine Panerai in Deinem Portfolio vermisst. Gut so.

    Die 632 ist eine sehr schöne Logo-Base. Klar, gepresster Boden, Federstege und (solider) ETA Ticker, aber dafür "nur"4,3K EUR. Ich persönlich finde 510 und 590 aufgrund des verschraubtem Boden + Stege und 8 Tage Manuwerk noch interessanter, kostet aber auch wieder mehr. So oder so: Panerais sind eine wunderbare Abwechslung zum ständigen Rolex Gedöns.
    Grüße,
    Sebastian

  6. #6
    Day-Date Avatar von Thunderstorm-71
    Registriert seit
    19.01.2015
    Ort
    Shelter 7
    Beiträge
    4.524
    Sehr interessant :

    "Gehäuseboden: Angetrieben, Stahl"

    Ansonsten schließe ich mich Sebastian an, wobei ich die 564 noch interessanter fände als die BlingBling-Varianten. Aber Alternativen stehen ja nicht zur Debatte .
    Lasky
    http://www.r-l-x.de/forum/image.php?u=38527&type=sigpic&dateline=1421667968

  7. #7
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.806
    Zitat Zitat von Princeofmonacodibaviera Beitrag anzeigen
    Mir stellt sich auch die Frage: Lässt Du eine schöne Rolex gehen, mit feinem Manufakturwerk, Automatik, evtl. sogar noch Garantie... und tauschst das alles gegen ein billiges ETAS/UNITAS Handaufzugswerk (Panerai nennt das OP II ) ein?
    Manufakturwerk - da ist schon lange nix mehr manu faktum - auch nur ein maschinell gefertigtes Massenprodukt.............
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  8. #8
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.087
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    Manufakturwerk - da ist schon lange nix mehr manu faktum - auch nur ein maschinell gefertigtes Massenprodukt.............

    Du weißt was ich meine... mir ist schon klar wie Rolex produziert, keine Sorge Aber doch wohl besser als ein Handaufzug ETAS/UNITAS...
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  9. #9
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.806
    Zitat Zitat von Princeofmonacodibaviera Beitrag anzeigen
    Du weißt was ich meine... mir ist schon klar wie Rolex produziert, keine Sorge Aber doch wohl besser als ein Handaufzug ETAS/UNITAS...
    In den alten Handaufzugsdaytonas ist auch nur ETA/Valjoux drin - interessiert das heute noch jemand bzw. hat das je interessiert ?
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  10. #10
    Explorer Avatar von nicispapa
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    177
    Vintage Lume, gepresster Boden, und der vergleichsweise hohe Preis dafür ?

    Da würde ich etwas anderes von Panerai bevorzugen, z.B. etwas aus Titan mit Sichtboden und verziertem Werk.......118, 116 z.B.
    Viele Grüsse

    Stefan

  11. #11
    Freccione Avatar von lachender
    Registriert seit
    30.06.2009
    Beiträge
    5.561
    generell kann man eine PAM bestimmt in einer Uhrensammlung gebrauchen, dann aber doch ehr die klassiker 118,116, 177, 176 o.ä. die bekommst du für gleiches geld und sind viel viel schöner !,......gepresster Boden
    gruß lachender

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hm, eine Panerai in der Sammlung ist immer gut ... so wie eine Moonwatch auch in den Kasten gehört oder eine Big Pilot (wenn man sie tragen kann) ...

    Nur, ich denke, dann sollte es eine Uhr sein, die die Gene der Marke in sich trägt. Und eine Uhr mit gepresstem Boden und ETA Werk erinnert mich eher an eine "China Kopie" als an eine "echte" Panerai ...

  13. #13
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.087
    Themenstarter
    So Jungs,

    Danke für Euere Meinugen und Anregungen, ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen..
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  14. #14
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    So eine abgespeckte 005 käme mir nicht ins Haus. Außerdem gehört zu einer Luminor Marina imho auch ein Sandwichdial.
    Aber ansonsten finde ich, eine Panerai im Portfolio sollte schon sein. Und die Gehäuseform der Luminor Modelle mit 44 mm passt wunderbar.
    Was die Gangwerte anbelangt, läuft meine 111 nahezu perfekt. Aber was bedeutet schon präzise Zeit bei einer Panerai, wo sich eh nur alle 5 Minuten ein Index auf dem Zifferblatt befindet .
    Es grüßt, Gerd G.

  15. #15
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.806
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Außerdem gehört zu einer Luminor Marina imho auch ein Sandwichdial.
    imho: nein

    Was aber wirklich nicht geht: Pressboden

    Wie schon geschrieben: Für´s gleiche Geld gibt´s was aus den Modelreihen 1xx - ja evtl. sogar ne 001er oder 002er.........
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  16. #16
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.027
    Zitat Zitat von Agent0815 Beitrag anzeigen
    imho: nein

    Was aber wirklich nicht geht: Pressboden

    Wie schon geschrieben: Für´s gleiche Geld gibt´s was aus den Modelreihen 1xx - ja evtl. sogar ne 001er oder 002er.........
    Für mich bei der Luminor auch ohne Sandwich-Dial


    Aber Gregor, wie wäre denn die PAM 005 - hat den verschraubten Boden und geschraubte Anstöße...

    Wenn ich meine 005 neben meine 634 lege, wirkt die 005 hochwertiger (und es liegt nicht an der fehlenden Sekunde bei der 634).
    Aloha
    Micha

  17. #17
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.087
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Für mich bei der Luminor auch ohne Sandwich-Dial


    Aber Gregor, wie wäre denn die PAM 005 - hat den verschraubten Boden und geschraubte Anstöße...

    Wenn ich meine 005 neben meine 634 lege, wirkt die 005 hochwertiger (und es liegt nicht an der fehlenden Sekunde bei der 634).
    Problem ist... ich will genau das "Tobacco Dial" und Goldene Zeiger, alle anderen haben mir zu viel Schwarz/Silber. Daher nehme ich den "Pressboden" und die Federstege in Kauf... Soll angeblich mit den Federstegen auch recht unproblematisch sein.

    Hatte früher mal die PAM 351... war auch sensationell.. möchte aber das 1950 Gehäuse nicht mehr.
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  18. #18
    Freccione Avatar von Micha-K
    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Schwabe
    Beiträge
    5.027
    Das stimmt, der Bandwechsel geht recht schnell und easy.

    Aber wie wäre denn die PAM 390? Tobacco-Dial und auch goldene Zeiger und vor allem ein, für mich, sehr schönes Zifferblatt bei einer Base.
    Aloha
    Micha

  19. #19
    Deepsea Avatar von Princeofmonacodibaviera
    Registriert seit
    12.04.2010
    Ort
    München/Milano
    Beiträge
    1.087
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Micha-K Beitrag anzeigen
    Das stimmt, der Bandwechsel geht recht schnell und easy.

    Aber wie wäre denn die PAM 390? Tobacco-Dial und auch goldene Zeiger und vor allem ein, für mich, sehr schönes Zifferblatt bei einer Base.
    ...ohne Sekunde geht gar nicht, sorry! Am liebsten wäre mir sogar mit Datum :-)
    Mein Instagram: https://www.instagram.com/princeofmo...baviera/?hl=de
    Beste Grüße
    Gregor

  20. #20
    Explorer Avatar von nicispapa
    Registriert seit
    25.04.2011
    Ort
    NRW
    Beiträge
    177
    Dann hast Du das "Thema" Panerai nicht richtig verstanden
    Viele Grüsse

    Stefan

Ähnliche Themen

  1. Soll ich, oder soll ich nicht...
    Von tigertom im Forum Omega
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 02.01.2014, 20:33
  2. Soll ich oder soll ich nicht???
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.04.2012, 13:53
  3. Soll ich oder soll ich nicht .... Submariner 16610 aus 2004
    Von Ralph im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 09.09.2010, 18:23
  4. Soll ich oder soll ich nicht....?? Help
    Von newyork im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 29.11.2008, 22:45
  5. Ex 1 und ExII, soll ich oder soll ich nicht...?
    Von JoachimD im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 14.12.2006, 19:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •