Das zweite Bild hat was. Könnte man auch den Club der "Kronenschutzlosen" nennen.
mfg ratte
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Thema: Vintage Rolexbänder
-
22.07.2005, 23:33 #1
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Vintage Rolexbänder
-
22.07.2005, 23:49 #2
-
23.07.2005, 09:05 #3
- Registriert seit
- 05.06.2005
- Ort
- 3264 Gresten
- Beiträge
- 646
ist mir auch schon aufgefallen!
Liebe Grüße aus Wien
-
23.07.2005, 09:06 #4
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
RE: Vintage Rolexbänder
Original von rainhard
Mit Mühe habe ich mir ein 20mm Faltband und ein 20mm Nietenband besorgt:
Nach vielem Probetragen hat mich die Realität eingeholt. Die alten Bänder sind verstaut, getragen werden meine Uhren mit den doch viel praktischeren soliden Bändern. (die auch inzwischen "vintage" sind):
rainhard
-
23.07.2005, 10:42 #5
RE: Vintage Rolexbänder
tja, die alten bändern können halt nicht locker getragen werden.
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
Vintage Autofahrer tragen auch vintage Kronen
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.09.2010, 00:35 -
[Andere] Chronodeco - handmade vintage-style chronos aus NOS-vintage Teilen
Von kingkade21 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2010, 21:35 -
Rolexbänder für Tudor79280p
Von milken77 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 20.03.2008, 18:33 -
Freund oder Feind? Vintage Rolex vs. vintage Omega
Von Richard G im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 22.01.2007, 10:27
Lesezeichen