Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168

    Day Date Borke in umgekehrt ?

    Bin auf diese Day Date gestoßen und wollte mal fragen ob es die so jemals wirklich gab oder ob da jemand mit dem Dremel dran war :-)

    https://www.instagram.com/p/BROSV1kjmWp/

    Eigentlich wäre dass eine Frage für den König...
    Geändert von kronjuwelen (04.03.2017 um 23:56 Uhr)

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Und denn gab es noch Leinen,Pyramid,Toscanese .....,siehe auch Übersicht Lünetten.
    Übersee .....
    Vielleicht hat ja hier jemand alte Katalogbilder.
    VG
    Udo

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.08.2016
    Ort
    Wien
    Beiträge
    464
    Hab auch schonmal eine in GG gesehen, ausen geriffelt innen polliert, das geriffelte ging sich auch über die Uhr. (Runden Teil)
    Lg

  4. #4
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    Udo, hab ich richtig verstanden dass das eine aus Übersee sein soll und dass es die auch so laut Katalog gab?

    Danke für eure Antworten soweit.
    .

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.929
    Schaut cool aus, diese Variante. Ich finde es ohnehin schade, dass die Borke nicht mit in die sechsstellige Welt übernommen wurde.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  6. #6
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.461
    Ich will nicht glauben, dass das so original ist. Die Varianten mit abweichenden Lünetten hatten auch schon bei den vierstelligen Modellen eigene Referenznummern (1802 glatt, 1807 Borke, 1811 Gay). Hier ist aber von einer 1803 WG die Rede, die kam doch nicht so.

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    13.06.2009
    Beiträge
    1.168
    Themenstarter
    Hab auch gelesen dass Rolex den Borken-Schliff nachträglich angeboten hat. Stimmt das?
    .

  8. #8
    Submariner Avatar von SirHenry
    Registriert seit
    03.03.2008
    Beiträge
    359
    Sieht auf jeden Fall ziemlich lässig aus.
    Viele Grüße
    Heiner

    Mer muss och jünne könne!

  9. #9
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.809
    Zitat Zitat von R.O. Lex Beitrag anzeigen
    Ich will nicht glauben, dass das so original ist. Die Varianten mit abweichenden Lünetten hatten auch schon bei den vierstelligen Modellen eigene Referenznummern (1802 glatt, 1807 Borke, 1811 Gay). Hier ist aber von einer 1803 WG die Rede, die kam doch nicht so.
    +1
    Andreas

    First 7

  10. #10
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.180
    Day Date? Mal gehört, mehr auch nicht. Diese unsportlichen Modelle haben mich nie interessiert.

    Und nun? Hier im Thread wird auf eine - Entschuldigung - ultrageile Uhr verwiesen. Was ist das denn für ein cooles Teil, bitte?! Es ist das erste Mal, dass mich eine Bi-Color-Optik wirklich anspricht.

    Gestern habe ich mich schon lange im Web mit dem Thema Day Date beschäftigt. Wie gesagt, ich wusste bislang NIX über dieses Modell. Wer weiß, welche Seiten dazu informativ sind, darf sich gern melden.

    Auf jeden Fall habe ich Bilder von umgekehrten Borke-Bändern gefunden, z. B. hier:

    http://www.chrono24.de/rolex/preside...-id5454126.htm

    Hinweise zum Borken-Design am Gehäuse habe ich bislang auch nicht finden können.
    #beyondpatek

  11. #11
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Es ist das erste Mal, dass mich eine Bi-Color-Optik wirklich anspricht.
    Bi-Color? Ich sehe da nur Weißgold.
    Gruß, Hannes


  12. #12
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.180
    Hannes, danke für's Aufklären. Für mich sahen die Lünette und die Mittelteile im Band gelbgoldig aus.
    #beyondpatek

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.329
    Nee, die sind nur poliert, der Rest ist mit Mustern versehen.
    Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025

  14. #14
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.279
    aus orginalitätssicht...sollte man nein sagen.....aber, schaut schon sehr gut aus!!!



    Gruss




    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.848
    Gefällt mir besser, als die "echte Borke".
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  16. #16
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.180
    Und hier jetzt noch ein Bild bei Instagram:
    https://www.instagram.com/p/BRQr51_j...-by=bobkolican
    #beyondpatek

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von JamesMcCloud
    Registriert seit
    24.02.2015
    Ort
    Bamberg
    Beiträge
    1.821
    Sieht (auf seine Weise) echt gut aus und ist mal was anderes .

  18. #18
    Datejust Avatar von bobkolican
    Registriert seit
    12.07.2007
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    108
    Möchte mich mal hier an der Stelle einklinken...die besagte Uhr auf Instagram gehört mir, habe sie jetzt am WE in München auf der Börse erworben. Zur Aufklärung: Die Gravur gab es tatsächlich so. Dies wurde mir von einigen Day-Date Sammlern/Kennern bestätigt, sonst hätte ich sie erst gar nicht gekauft.
    Nur, ob es das Muster nur auf Bestellung gab, oder lediglich einige davon gemacht wurden um die Nachfrage auf dem Markt zu testen - das kann leider keiner genau sagen. Der Seltenheit nach zu Urteilen könnte es aber etwas in der Richtung sein.
    Wenn man genauer hinschaut, sieht man jedoch dass es sich eigentlich nicht um eine klassische Rindengravur handelt! Es sind eher grade gezogene Linien...

    Ich finde die Uhr sieht so viel besser aus als die klassische Borke. Was aber nicht so toll war und mir persönlich auch sofort auffiel: Die Kanten am Band sind sehr anfällig. Beim vielen Tragen poliert sich anscheinend die Gravur an den Kanten schnell auf (im Vergleich zur normalen, da die Anfälligkeit in der Mitte geringer ist), und das sieht dann nicht mehr so schön aus.

    IMG_0556.jpg
    LG
    Bobby

  19. #19
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.787
    Ui! Die schaut ja gut aus. Glückwunsch!
    — Roland —
    20 % auf alles!

  20. #20
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.461
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall habe ich Bilder von umgekehrten Borke-Bändern gefunden, z. B. hier:

    http://www.chrono24.de/rolex/preside...-id5454126.htm
    Man soll ja nicht vom Zifferblatt gleich auf das Band schließen, aber ...

Ähnliche Themen

  1. Day Date Borke Ref.18248 Teil II
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.11.2005, 01:28
  2. Day Date Borke Ref.18248
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 16.11.2005, 20:29

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •