Results 1 to 15 of 15
  1. #1

    Exel-Tabellen-Diagramm-Problem

    ...vorab: War mir nicht sicher, ob das hier rein passt oder in "Lebenshilfe" gehört... sonst bitte verschieben.

    So, folgendes Problem:

    Ich versuche gerade meine Fussbodenheizung mit Datenloggern für die Boden- und Raumtemperatur
    "einzumessen" - das funktioniert soweit auch ohne Probleme.

    Jetzt möchte ich die aufgezeichneten Daten (ein Messwert pro Minute), die von der Logger-Software
    auch in einem Exel-Format gespeichert werden können (siehe Gästezimmer.xls), zu einem Diagramm
    in Exel "umarbeiten".

    Die Logger-Software kann zwar auch ein Diagramm erstellen, aber bietet leider nicht die Möglichkeit,
    mehrere Verläufe der verschiedenen Räume gleichzeitig anzuzeigen.

    Auf der x-Achse die Zeit, auf der y-Achse die unterschiedlichen Temperaturen in den verschiedenen
    Räumen. Das wäre ja an sich nicht so schwierig, nur "interpretiert" Exel die Temperaturwerte irgendwie
    nicht als Zahl - egal, welches Format ich der Zelle gebe. Tippe ich die Zahl im selben Feld per Hand
    ein, geht es dann (siehe Gästezimmr-Test2.xls)

    Was mache ich da falsch ?
    Attached Files Attached Files

  2. #2
    GMT-Master PTF's Avatar
    Join Date
    29.12.2010
    Location
    NRW
    Posts
    656
    vermutlich werden die Temps als Text eingelesen... konvertiere die mal als Zahl

    https://support.office.com/de-de/art...c5bad0f0a885rm
    Gruss Peter

  3. #3
    Daytona tela's Avatar
    Join Date
    30.09.2006
    Posts
    2,600
    Blog-Einträge
    1
    Excel (mit dem C) kann man beibiegen, das der Wert eine Zahl sein soll. Hierzu die Tabelle markieren, so das diese blau hinterlegt ist. Anschließend mit der RECHTEN Maustaste anklicken und im Context-Menü "Formatieren..." oder "Zelle Formatieren" anwählen. Hier die Felder als Zahlen definieren.
    Last edited by tela; 25.02.2017 at 13:24.
    Gruß,
    René

  4. #4
    PREMIUM PFÄLZER heintzi's Avatar
    Join Date
    20.12.2006
    Location
    Pinnow-Gritschow
    Posts
    10,175
    Spalte markieren (die mit den Werten)

    STRG+H
    . ersetzen durch ,

    Ist oft so bei Werten, die amerikanisch formatiert eingekippt werden.

  5. #5
    Deine importierten Werte haben 2 Besonderheiten:
    1.) Den Punkt anstatt dem Komma
    2.) hinter der Dezimalstelle befindet sich noch ein unsichtbares <RETURN>
    Lösung 1: Werte markieren
    STRG+H
    Suche nach: .
    Ersetzen durch: ,
    <Alle ersetzen>
    Lösung 2:
    Werte markieren
    STRG+H
    Suche nach: <Alt>-Taste drücken, 010 eingeben und <ALT>-Taste loslassen.
    Ersetzen durch: Hier nichts eingeben
    <Alle ersetzen>

    Jetzt kannst du die Werte als Zahlen benutzen.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    23.10.2006
    Posts
    756
    Themenstarter
    Den Punkt zum Komma machen hat geklappt... aber bei Lösung 2 passiert folgendes:





  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Welche Logger Hard- und Software hast du?

  8. #8
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    23.10.2006
    Posts
    756
    Themenstarter
    http://www.elitech.uk.com/temperatur..._RC_5_147.html

    ...und die dazugehörige Software für'n Mac

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Dank dir, das Thema finde ich interessant und würde es hier gerne weiter diskutieren

    Auf dem Mac sind die Zeichen anders einzugeben - musst mal Googln.
    Mit Excel gibts da wohl Probleme.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    23.10.2006
    Posts
    756
    Themenstarter
    So, nun funktioniert es...

    Leider eher umständlich, aber besser als nichts. Das Entfernen des "Return" gestaltet sich beim
    Mac wohl tatsächlich als sehr schwierig.

    Die Logger-Software kann die Daten auch als Textdatei exportieren.

    Diese Textdatei kann dann in Excel importiert werden; durch Formatierungsmöglichkeiten beim
    Import lässt sich dieses unselige Return rauslöschen und man bekommt endlich verarbeitbare
    Zahlen.

    So sieht dann der Temperaturverlauf nach acht Tagen im Gästezimmer aus:



    Jetzt muss ich nur noch die Datums-/Zeitangaben vernünftig auf die x-Achse bekommen, die anderen
    Räume und die Außentemperatur einpflegen. Vielleicht klemme ich so´n Logger auch noch an den
    Vor- und Rücklauf... man hat ja sonst nichts zu tun

    Vielen Dank für Eure Hilfe...

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und was liest du jetzt aus der Grafik raus?

  12. #12
    PREMIUM PFÄLZER heintzi's Avatar
    Join Date
    20.12.2006
    Location
    Pinnow-Gritschow
    Posts
    10,175
    Krasses EKG. Ab zum Arzt.

  13. #13
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    23.10.2006
    Posts
    756
    Themenstarter
    Quote Originally Posted by Atzi View Post
    Und was liest du jetzt aus der Grafik raus?
    Ich habe wohl recht einfache Thermostate, an denen sich nicht direkt x°C einstellen lässt. Halt nur 0-5-Skala.
    Nun wollte ich mal schauen, bei welcher Außentemperatur ich welche Raumlufttemperaturen in Abhängigkeit
    der Vorlaufttemperatur wie hinbekomme. Außerdem interessiert es mich, wie lange die Verzögerung ist, bis
    die FB-Heizung eine bestimmte Raumlufttemperatur erreichen kann und wie lange sie dann noch"nachheizt",
    wenn sie wieder aus ist.

    Edit: Vielleicht brauche ich auch nur ´nen Grund, mir irgendwelche Hightech-Thermostate anschaffen zu müssen
    Last edited by NeyBerti; 26.02.2017 at 20:46.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie misst du die Temp der FbH mit dem Logger?
    Ich hatte das Thema, dass während der Kälteperiode es nie richtig warm wurde (unser Haus ist top isoliert)! Ich hatte immer das Gefühl, die FbH heizt nicht richtig.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER
    Join Date
    23.10.2006
    Posts
    756
    Themenstarter
    In jedem Raum liegt ein Logger auf'm Fußboden und einer klebt am Thermostat... Im Erdgeschoss sind acht Heizkreise gesteuert von fünf Thermostaten.

    Das Problem mit Räumen, die nicht richtig warm werden wollten, hatte ich auch. Vor allem im Gästezimmer. Dort war die Durchflussmenge sehr gering, wenn die anderen Heizkreise auf waren.
    Ich kann an meinem Verteiler allerdings die Durchflussmenge der einzelnen Heizkreise nicht manuell erhöhen.
    Im Moment löse ich das so, dass ich die Vorlauftemperatur erhöhe, denn das geht manuell. Nur muss ich dann in den anderen Räumen die Thermostate runterstellen, sonst wird's dort wieder zu warm.

    Daher die Messerei mit den Loggern...

Similar Threads

  1. Einfaches Diagramm in Excel
    By tobstar in forum Technik & Automobil
    Replies: 2
    Last Post: 03.04.2013, 10:56
  2. Replies: 6
    Last Post: 19.09.2011, 22:22
  3. Replies: 5
    Last Post: 19.05.2007, 13:46
  4. Frage zu Exel: Zahlenformat
    By Kiki Lamour in forum Off Topic
    Replies: 22
    Last Post: 23.01.2006, 15:20

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •