Nutzt jemand von euch BOON als Übergangslösung, wenn die persönliche Bank noch nicht bei Apple Pay am Start ist?
Ergebnis 141 bis 160 von 192
-
12.12.2018, 10:25 #141
Ich nutze ausschliesslich Apple pay in der CH. Habe bis jetzt noch keinen Laden gehabt, der es nicht akzeptiert. Kein PIN wird benötigt. Und dein Wallet musst du nicht öffnen, einfach Doppelklick auf dem "Siri" Button, Face ID gibt automatisch die Zahlung bis zum Limit der KK frei. Handy an den Leser halten, Thema erledigt. Kein PIN über 40CHF etc...
VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
12.12.2018, 10:33 #142Gruß aus HH
-
12.12.2018, 10:52 #143
Moin!
Ich zahle schon seit einiger Zeit kontaktlos mit meiner Kreditkarte und freue mich immer wieder über den vereinfachten Bezahlvorgang.
Jetzt stelle ich mir die Frage, ob Apple-Pay mir hier weitere Vorteile bringt? Klar, müsste ich meine KK nicht mehr mitnehmen, scheinbar entfällt die PIN Eingabe, aber am Ende habe ich sie eh im Pocket Organizer und ob ich nun selbigen an der Kasse aus der Tasche hole oder halt das Telefon...?!
Über den Bezahlvorgang mit der KK werde ich durch die Bank ebenfalls per SMS oder/und Mail informiert.
Durch Hinzunahme von Apple Pay kommt in meinen Augen doch nur eine weitere Teilnehmer zu meinem Bezahlvorgang hinzu (Geschäft, Bank, Kreditkartenunternehmen + Apple).
Bitte nicht falsch verstehen, ich bin absolut technikaffin und gehe gerne mit der Zeit. Hier kann ich aber den Vorteil nicht wirklich entdecken...
Oder übersehe ich schlichtweg etwas?
Beste Grüße,
Kai
-
12.12.2018, 11:06 #144
Da ich ausschliesslich mit meiner EC Karte bezahle (auch gerne kontaktos) oder halt cash wird Apple Pay bei mir wohl nix werden...aber die Zeit ändert vieles.
Gruss
Bernie
-
12.12.2018, 11:47 #145
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Themenstarter
Der Vorteil ist daran zu sehen:
Apple weiß nicht, wann wer was wo gekauft hat, zudem gibt es für jede Transaktion einen neuen Token. Alle Infos hinterlegt Apple auf den Geräten sicher, bei Transaktionen wird dann entweder Face ID oder Touch ID zum Schlüssel, bei älteren Macs ohne Touch ID wird das iPhone oder die Apple Watch als Relay genutzt.
Zum anderen erhält der Händler auch nicht meine richtige Kreditkartennummer -> heißt selbst bei einer Sicherheitslücke beim Händler oder sonst wem ist meine Karte absolut vor Kopien / Pishing geschützt.
Die ganzen Leute die selbst vor kontaktlos mit Karte zahlen zurückschrecken aufgrund der Gefahr, das jemand Ihre Karte an der Hose kopieren / auslesen könnte. Das fällt weg weil der NFC Chip vom Iphone sendet nur wenn das Iphone für den Bezahlvorgang mit Touch ID oder Face ID die Zahlung freigibt.Euer Telekom Dealer
Mike
-
12.12.2018, 11:49 #146
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.661
Viele Grüße, Florian!
-
12.12.2018, 11:51 #147
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.661
-
12.12.2018, 12:05 #148
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Themenstarter
Wie einseitig? Für den Händler ist die Zahlung abgesichert was anderes sollte den Händler nicht interessieren. Der Kunde bleibt anonym. Was sollst bringen wenn das Iphone gestohlen wird -> Hast du den Finger oder das Gesicht zum entsperren? Wohl eher nicht.
Aussage Mastercard:
Sicherheit und Datenschutz sind zentral für Apple Pay und Mastercard. Apple Pay basiert auf der sicheren Mastercard Digital Enablement Service (MDES) Plattform. MDES setzt die fortschrittlichsten Zahlungstechnologien – EMV, Tokenisierung, Kryptographie und Biometrie – ein, um den Schutz der Informationen der Karteninhaber zu garantieren. Wird eine Mastercard für das mobile Bezahlen mit Apple Pay verwendet, wird die tatsächliche Kartennummer weder auf dem Gerät noch auf den Apple-Servern gespeichert. Sobald die Mastercard in der Apple-Wallet hinterlegt ist, wird statt der 16-stelligen Kartennummer ein sogenannter Token – eine alternative Nummer – erstellt, die mit dem Gerät verknüpft ist und nur für Bezahlvorgänge mit diesem Gerät verwendet werden kann.
Google arbeitet mit den ganzen Daten und verkauft diese. Apple hingegen nimmt sich Geld von der Transaktionen ohne Daten zu sammeln fertig.
Händler hat sein Geld - Kunde bleibt anonym - schneller Zahlvorgang -> für mich die beste Bezahllösung (ohne Bargeld).Euer Telekom Dealer
Mike
-
12.12.2018, 12:30 #149ehemaliges mitgliedGast
Und daran glaubst du wirklich?
Mir ist es letztendlich egal, da ich den Dienst nicht nutzen kann. Ich zahle in der Regel bar oder mir Bankkarte (EC-Karte), weil ich den Überblick behalten möchte. Meine Kreditkarte kommt eigentlich nur bei Online Einkäufen zum Einsatz.
Da ich nicht bereit bin mein Verhalten zu ändern, Apple Pay aber wohl nur mit Kreditkarte funktioniert, hat sich das Thema damit für mich erledigt.
Möchte aber auch niemanden missionieren. Wer es nutzen möchte, der soll es tun und glücklich damit werden.Geändert von ehemaliges mitglied (12.12.2018 um 12:35 Uhr)
-
12.12.2018, 13:10 #150
Ich lebe auch in der Schweiz und habe Apple Pay installiert und am Anfang noch ab uns zu benutzt. Es gibt doch einige Läden, welche es nicht akzeptieren oder es nicht funktioniert (warum auch immer). Weiter sehe ich keine wirklichen Vorteil an Apple Pay zu einer normalen Kreditkarte die ich ja immer noch dabei habe. Dort kann ich auch bis CHF 40.- kontaktlos ohne PIN bezahlen und das funktioniert zu fast 100% überall.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
12.12.2018, 14:38 #151
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Themenstarter
Ich möchte auch niemanden missionieren. Aber gerade die Deutschen machen so ein Tamtam um Ihren Datenschutz, nutzen dann aber Virenschleudern die kein Jahr nach dem Kaufdatum keine Sicherheitsupdates mehr bekommen.
Ich kann für mich wirklich sagen das ich genau daran Glaube das Apple mit meinen Daten sehr sorgsam und in meinem Sinne umgeht. Hat aber auch den einfachen Grund das Apple schon unglaublich viele Daten von uns hat und nie was damit passiert ist. Iphone, Icloud, Apple Music, Apple TV etc pp. Diese ganzen Daten könnte man sicherlich für sehr viel Geld veräußern, tun Sie aber nicht. Apple legt sehr viel Wert auf Privatsphäre.
- Bei mir wird kein Anruf (Facetime) aufgezeichnet.
- Fingerabdruck, FaceID, TouchID alles lokal am Gerät
- Apple Pay der Händler kann kein Kundenprofil von mir erstellen, anonyme Zahlungen, keine Pishingmöglichkeiten, kein Auslesen der Kreditkarte über irgendwelche Lesegeräte weil die Karte immer sendet
Mich beruhigt es ungemein, wenn Apple dem FBI nicht hilft, Iphones zu entsperren. Sondern diese 2-3 Millionen an irgendein Drittland bezahlt müssen, um einen 4 stelligen Passcode zu knacken. Zusätzlich hab ich ein geschlossenes System, wo ich mir keinerlei Gedanken über irgendwelche Viren machen muss. Das hier und da eine Sicherheitslücke auftritt, ist normal, diese wird aber kurzfristig (1-4 Wochen) geschlossen und das auch bei 5 Jahre alten Geräten. Kannst ja mal schauen wann so ein Galaxy S5 das letzte Sicherheitsupdate bekommen hat - ganz davon abgesehen das es nach 2-3 Jahren von der Geschwindigkeit gar nicht mehr benutzbar ist.
https://www.heise.de/mac-and-i/meldu...t-4131808.html
Wenn man da mal zu den Android Geräten, Google und Facebook schaut:
- Google Pay -> Google weiß wo du für wie viel Geld was gekauft hast und verkauft diese Daten dann auch noch weiter!
- Jedes Telefonat über Whatsapp wird aufgezeichnet!
- Jedes Bild / Video was du machst und über Whatsapp verschickst darf für eigene Werbezwecke genutzt werden
- Facebook analysiert dein komplettes Surfverhalten - da auf nahezu jeder Seite ein Facebook Like button eingebaut ist - und blendet entsprechend Werbung ein + erstellt ein Nutzerprofil von dir
- Android Sicherheitslücken werden wenns gut läuft nach Monaten geschlossen und auch nur wenn dein Gerät kein Jahr alt ist (viele Geräte die älter als 1 Jahr sind bekommen gar keine aktuellen Sicherheitsupdates)
- Keine einzige App in den Appstores (Google, Samsung etc.) ist kontrolliert - somit kann ich mir aus einem offiziellen Android Appstore Apps mit Schadsoftware runterladen. Bei Apple hingegen wird jede App bei Apple eingereicht und gecheckt ob da irgendwas nicht so ist wie es sein soll und worauf die App überhaupt zugreifen darf kann ich immer selbst regeln.
https://www.zeit.de/digital/datensch...irex-app-storeEuer Telekom Dealer
Mike
-
12.12.2018, 16:41 #152
Hi,
nutze BOON seit über einem Jahr (zuerst mit einem französischem Account). Funktioniert einwandfrei. Musst halt Deine virtuelle Kreditkarte immer wieder aufladen (mit Bankeinzug oder einer anderen Kreditkarte). Kannst auch automatische Aufladung einrichten. Gebühr für BOON grob € 1,50 pro Monat.
Kann nix negatives berichten!
Gruß
Bob
-
12.12.2018, 16:51 #153
-
12.12.2018, 17:03 #154
Der Vorteil ist ja auch, ich bin Abends unterwegs, alle Kohle versoffen und keine Karten (vor allem keine Kreditkarten) dabei, nur leichtes Marschgepäck + Bieranzug.
Ich sitze im Taxi und kann dann schön per IPhone und Apple Pay zahlen. (obwohl bei mytaxi ginge ja auch Paypal übers Handy).Glück auf!
Marcel
-
12.12.2018, 17:17 #155
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.661
mytaxi bietet auch apple pay an lt email
aber da konnte man auch schon vorher mit der app zahlen einfachViele Grüße, Florian!
-
12.12.2018, 17:18 #156
Letztendlich der Hauptgrund Marcel, denn Uhr in Zahlung geben klappt dann meist mit dem Wechselgeld so schlecht.
Viele Grüße,
Jonathan
-
12.12.2018, 17:57 #157
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Zahlung wird abgelehnt. Es muss genug Guthaben auf der Karte sein, damit die Zahlung durchgeht. Angeblich wird beim automatischen Aufladen dann wohl im Hintergrund versucht vom hinterlegten automatischen Einzug das Guthaben entsprechend zu erhöhen. Trotzdem soll der erste Bezahlungsprozess fehlschlagen und man müsste es nochmal probieren.
Ist allerdings keine persönliche Erfahrung.
Wäre für mich ein Ko Kriterium für den Service. Keine Lust ständig nachzudenken, ob jetzt noch genug Guthaben auf der Karte ist. Und einfach pauschal nen hohen Beitrag da bunkern, will ich auch nicht.
-
12.12.2018, 18:59 #158ehemaliges mitgliedGast
Mein Einwand bzgl. „Daran glauben“ bezog sich auf das Sammeln von Daten, welches Du negiert hast, mehr nicht. Ich nutze ja auch Apple - macOS, iOS - und hoffe auch, dass ich mich für den besseren unter den Schlechten entschieden habe, ähnlich der Telekom als Provider.
Allerdings bin ich nicht so blauäugig, sorry für den Ausdruck, zu glauben, das Apple meine Daten nicht sammelt und auswertet, und wenn sie es nur für eigene Interessen machen.
Finde es niedlich das Missionieren gleich am Anfang zu negieren und dann damit richtig loszulegen.Geändert von ehemaliges mitglied (12.12.2018 um 19:01 Uhr)
-
12.12.2018, 19:34 #159
-
12.12.2018, 19:50 #160
Ähnliche Themen
-
Was das wohl wird ... ?
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 84Letzter Beitrag: 15.01.2015, 15:50 -
Was aus dem wohl mal wird? == Fotothread ==
Von THX_Ultra im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 02.11.2008, 23:56 -
Es wird wieder eine kommen......
Von Tyrann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 24.06.2008, 09:47 -
und es wird wohl sommer!
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.02.2007, 21:31 -
wie alt wird "es" wohl sein?
Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.08.2006, 09:22
Lesezeichen