Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850

    Vorschläge für ein Auto für zwei Hunde

    Für zwei große Coonhounds (plus 2 Erwachsene) bräuchten wir hier in Deutschland ein Auto:

    1) Muss kein Luxusmarke sein. Es kann ein Kombi, Lieferwagen oder Kleinbus sein. Sollte auch für gelegentliche Fahrten zum Baumarkt gut sein. Wir brauchen kein Schnick-Schnack wie Navi, Mediacenter etc.
    2) Die Ladekante sollte wenn möglich tief liegen.
    3) Es muss nicht schnell sein, aber man sollte schon auf der Autobhan halbwegs mitkommen.
    4) Es kann gebraucht sein und sollte zuverlässig sein: Wir haben zwar eine niedrige Jahresfahrleistung, aber es sollte schon 10-15 Jahre halten.
    5) Übersichtlichkeit sollte gut sein. (Fensterflächen). Die Hunde schauen aktiv durch das Fenster.
    6) Nicht zu groß: Mercedes R Klasse oder VW Bus sind mir eigentlich zu unhandlich.
    7) Es muss kein Geländewagen sein, aber man sollte schon über einen Feldweg fahren können.
    8) Der Innenraum sollte einfach putzbar sein.

    Ich wäre für Vorschläge dankbar!
    Gruss,
    Bernhard

  2. #2
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.333
    Ganz schön viele Wünsche auf einmal

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Spontan denke ich an einen VW Caddy Maxi.
    LG Josef

    Shoganai

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
    Spontan denke ich an einen VW Caddy Maxi.
    Vorteil: Der Caddy gehört zu VW Nutzfahrzeugen und ist anders (günstiger) bepreist als die normalen VW-Modelle. Dafür gibt es manche SAs nicht wie Sportsitze. Aber man kann schöne Ausstattungen mit Chromspangen etc. bekommen wenn man sich ein Sondermodell nimmt.

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Vorteil: Der Caddy gehört zu VW Nutzfahrzeugen und ist anders (günstiger) bepreist als die normalen VW-Modelle. Dafür gibt es manche SAs nicht wie Sportsitze. Aber man kann schöne Ausstattungen mit Chromspangen etc. bekommen wenn man sich ein Sondermodell nimmt.
    Genau, deswegen habe ich ihn auch vorgeschlagen. P/L für einen solchen Einsatzzweck ist schon sehr gut. Das Wort "schön" würde ich im Zusammenhang mit einem Caddy allerdings niemals verwenden...
    LG Josef

    Shoganai

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.931
    Zitat Zitat von BeepBeepImAJeep Beitrag anzeigen
    Genau, deswegen habe ich ihn auch vorgeschlagen. P/L für einen solchen Einsatzzweck ist schon sehr gut. Das Wort "schön" würde ich im Zusammenhang mit einem Caddy allerdings niemals verwenden...
    Innen gibt es als Hundeauto sicherlich häßlicheres, hier mal mit Hochglanz-Flächen und Metallspangen: http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge....c1dd1c909ba@16 Ist halt ein gutes Vernunftsauto. Ein Schulfreund fährt so ein Teil und ich war überrascht.

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Innen gibt es als Hundeauto sicherlich häßlicheres, hier mal mit Hochglanz-Flächen und Metallspangen: http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge....c1dd1c909ba@16 Ist halt ein gutes Vernunftsauto. Ein Schulfreund fährt so ein Teil und ich war überrascht.
    Tatsächlich, gar nicht mal so schlimm. Eigentlich sogar ganz schön. Kannte ich so nicht.
    LG Josef

    Shoganai

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.799
    Ford Tourneo Courier

    Fand die Kiste am Anfang furchtbar. Eine Probefahrt hat mich aber überzeugt. Ist bei meiner Partnerin regelmässig für ähnliche Einsatzzwecke im Dienst.
    Sind sehr zufrieden damit. Nebenbei - die Schiebetüren sind megapraktisch und die Kiste ist günstig...
    LG Deni

  9. #9
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.384
    Citroen Berlingo
    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.811
    Eierlegende Wollmilchsau: Land Rover Discovery. Ist groß und hoch, aber durch die geraden Linien übersichtlich. Bekommt man natürlich drei Berlingo für. Der ist wenn es günstig sein soll, sicher eine gute Alternative. Wenn man auf Style usw. verzichten will. Vorteil dabei zum Einladen (der Hunde): die Schiebetür. Für Langstrecken jetzt nicht halb so komfortabel wie der Discovery, aber bei den neueren Modellen hat sich schon einiges getan. Bei uns das Flottenfahrzeug im Außendienst weil günstig und relativ zuverlässig...
    Viele Grüße,

    Jonathan

  11. #11
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von J.S. Beitrag anzeigen
    Eierlegende Wollmilchsau: Land Rover Discovery. Ist groß und hoch, aber durch die geraden Linien übersichtlich. Bekommt man natürlich drei Berlingo für. Der ist wenn es günstig sein soll, sicher eine gute Alternative. Wenn man auf Style usw. verzichten will. Vorteil dabei zum Einladen (der Hunde): die Schiebetür. Für Langstrecken jetzt nicht halb so komfortabel wie der Discovery, aber bei den neueren Modellen hat sich schon einiges getan. Bei uns das Flottenfahrzeug im Außendienst weil günstig und relativ zuverlässig...
    Der wird aber keine 10-15 Jahre halten.

    Ich werf mal den Cherokee in die Runde. Nicht den Grand, sondern den "kleinen" aus der 2. Baureihe (1997-2001). Mit dem 4-Liter Sechszylinder mit bis zu 190 PS. Bitte keinen Diesel. Übersichtlich, groß, nicht zu langsam, preiswert, zuverlässig, gut ausgestattet in den richtigen Varianten. Und ich find ihn richtig schön.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Hi Bernhard,

    Stichwort Ladungssicherung - und dazu zählen Hunde auch: ich würde die Hunde immer in einer Box fahren. Der Vorteil daran ist auch, wenn die Viecher nass oder dreckig sind, hast du den Schmodder nicht im Fahrzeuginneren. Der Nachteil ist allerdings der Platzverlust. Ich habe da die Extreme im Einsatz - BMW X3 und Lada Niva (den allerdings ohne Box, dafür mit ausgebauter Rückbank. Der muss das abkönnen).





    Gruß Frank
    Geändert von ferrismachtblau (05.01.2017 um 12:20 Uhr)
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.811
    Sehr konsequent der X3, sieht aus wie ein Gefangenentransporter

    Die Stufe ist cool
    Viele Grüße,

    Jonathan

  14. #14
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.832
    Wenn man nicht unbedingt einen Geländewagen braucht, ist so ein Handwerkerkasten besser, auch Hunde werden älter und dann kann die Ladekante nicht tief genug sein. Eine Transportbox hatten wir eh immer drin, Unsere haben sich bei Regen immer erst im Auto geschüttelt.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von ferrismachtblau
    Registriert seit
    29.12.2004
    Ort
    Teilzeitinsulaner
    Beiträge
    2.530
    Zitat Zitat von siggi415 Beitrag anzeigen
    ... auch Hunde werden älter und dann kann die Ladekante nicht tief genug sein.
    Yepp. Oder du verwendest eine Einstiegshilfe. Wir haben - Basco, einer unserer GM wird jetzt 8 Jahre alt - um die Gelenke zu schonen eine klappbare Rampe gekauft. Das Teil ist genial und relativiert dann die Ladekantenhöhe. Ich werfe das einfach mal so in den Raum, denn dann bist du vom Fahrzeugtyp her deutlich flexibler.

    Guxtu:

    Das Bild ist von der Herstellerseite, Copyright by Schmidt Hundeboxen.

    Gruß Frank
    Gruß Frank

    "Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von superolli
    Registriert seit
    04.08.2008
    Ort
    Augsburger Land
    Beiträge
    969
    Volkswagen Caddy
    Gruß, Oliver

    Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu

  18. #18
    Daytona Avatar von Zetta
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2.593
    Das hört sich für mich nach Volvo XC70 an
    Beste Grüsse, Martin

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.08.2016
    Beiträge
    250
    Ich denke es ist schwer hier ein passendes Fahrzeug vorzuschlagen, ich kenne hier nicht die preisliche Schiene, in der sich das Fahrzeug bewegen soll, bzw. auch ob es ein erst-zweit oder Drittfahrzeug sein soll.

    Mir fällt auf die Schnelle der neue Skoda Yeti ein, der dieses Jahr neu kommen soll, oder der größere Kodiak von Skoda, falls das Fahrzeug nicht so viel kosten soll ?!

  20. #20
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Mercedes Citan (W415), Stammt vom Renault Kangoo ab. Tiefe Ladekante, umlaufende Fenster, sofern nicht als Lieferwagen ausgeführt. Leicht zu reinigen lässt der sich sicher auch, wenn das Nutzfahrzeug-Zubehör (Matten statt Teppich) dabei ist.
    Gruß,
    René

Ähnliche Themen

  1. Kreta, Santorin, Hunde
    Von OrangeHand im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 26.08.2014, 14:41
  2. Ernsthafte Anfrage wg. Hunde
    Von uhrenmaho im Forum Off Topic
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 30.12.2008, 12:28
  3. Hunde
    Von padis im Forum Off Topic
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 25.09.2007, 09:50
  4. Hunde
    Von padis im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2006, 05:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •