Ja, also einen Abgesang auf Uhren würde ich auch nicht schreiben. Und Sachen ohne Akku fand ich schon immer gut, wie die hervorragende analoge Leica MP.
Ergebnis 81 bis 100 von 149
Thema: AP 15400 gebraucht verkaufen
-
24.02.2017, 13:32 #81
Auch wenn das einige eher nicht zugeben werden:
Teure Autos wie auch teure Uhren sind Statussymbole - für einige mehr, für andere weniger aber immer noch zu einem bestimmten Grad.
Und es liegt einfach in der Natur der meisten Menschen, ihren Erfolg auch nach außen zu dokumentieren - der eine "lauter", der andere vielleicht etwas subtiler.
Das Auto wird seine Rolle als Statussymbol zunehmend einbüssen. Umweltgesichtspunkte, Restriktionen wie Fahrverbote in Städten, eine rapide zunehmende Genervtheit aufgrund von Staus und Parkplatzproblemen usw tragen dazu bei.
Eine mechanische Uhr unterliegt all diesen Einflüssen nicht. Zudem ist sie ein herrlicher Anachronismus in einer Zeit, in der immer mehr digital/virtuell passiert und zudem Produkte zunehmend auf limitierte Haltbarkeit ausgelegt werden, um sie dann wegzuwerfen. Ein mechanische Uhr kann ein ganzes Leben halten und darüber hinaus - in welchen Bereichen findet man das heute noch. Und das technische Herz der Uhr ist im Grunde immer noch so wie es vor 100 Jahren und mehr war und schafft es, rein mechanisch die Zeit mit hoher Genauigkeit darzustellen - völlig ohne digitales Gedöns. Und Akku oder Wlan braucht es auch nicht dafür
Aus den Gründen sehe ich mittel- bis langfristig eher eine positive Zukunft für mechanische UhrenGeändert von Flopi (24.02.2017 um 13:35 Uhr)
Viele Grüße
Ralf
-
24.02.2017, 14:13 #82ehemaliges mitgliedGast
-
24.02.2017, 14:25 #83
Diese Ansicht teile ich, Ralf. Hinzufügen möchte ich noch, was ich persönlich so an Uhren schätze, an einer Uhr kann ich mich theoretisch 24/7 erfreuen, im Gegensatz zu einem Auto beispielsweise
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
24.02.2017, 15:14 #84
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Auch wenn wir total vom eigentlichen Thema abkommen...
Ich glaube aber nicht, dass ein Auto mal kein Statussymbol mehr sein wird.
Vielleicht nimmt der Verkauf an jungen Käufern in Großstädten ab. In ländlichen Gegenden
aber sicher nicht. Und spätestens wenn mal Frau und Kinder da sind, muss eigentlich doch
immer ein fahrbarer Untersatz vorhanden sein.
Und bitte jetzt nichts von Carsharing erzählen
Und wenn ich mir dann ansehe, wie viele Autos Porsche von 20 Jahren verkauft hat und heute,
dann hat das Auto als Statussymbol noch lange nicht ausgedient!
Autos werden auch immer gehen, wenn auch in Zukunft mit einer anderen Antriebsart.
Gruß
Andreas
-
24.02.2017, 16:36 #85
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Jeder Nerd, der es zu etwas gebracht hat, fährt mindestens einen Tesla und hat noch 2 Porsche zu hause. Heute werden mehr Autos verkauft als vor 20 Jahren, insbesondere die teuren Teile.
Ein Händler aus dem Forum sagte zu mir letztens, dass er vor 10 Jahren jedem einen Vogel gezeigt hätte, der ihm gesagt hätte, dass bei ihm heute jeder 2. Skoda dank optionaler Ausstattungspakete > 50 k€ kostet ...
Ich kann an den Fakten keinen Abwärtstrend erkennen. Auch, wenn es die Propheten anders interpretieren.
-
24.02.2017, 18:24 #86
Ich glaube auch nicht, dass Kunst, Reisen und Sammelobjekte bald "nicht mehr gehen". Meine Anmerkung bezog sich darauf, dass ich das weniger materiell fixierte Verhalten bei meinen jüngeren Mitmenschen und Kollegen beobachten kann.
Aber schön, was sich alles aus einer Frage zur Preisfindung einer 15400 entwickeln kann.Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
24.02.2017, 18:48 #87
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Für welchen Preis geht sie jetzt in den SC?
-
24.02.2017, 19:22 #88
-
24.02.2017, 19:43 #89
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke. Wär's eine 15300 würde ich sie ja nehmen.
Leider passen meine Ärmchen nicht zur 15400.
-
26.02.2017, 10:04 #90
Ordentlich was aus einer simplen Anfrage für den Preis einer gebrauchten Uhr entstanden ist.
An alle die mir empfohlen haben die Uhr zu behalten: ihr hattet absolut recht...Gruß, Florian
-
26.02.2017, 10:24 #91
-
26.02.2017, 10:32 #92ehemaliges mitgliedGast
An Deiner Stelle tät ich sie auch behalten ... der (finanzielle) Verlust wird Dich ärgern ... und Du wirst an ihn wieder erinnert, wenn Du die Uhr in einem oder zwei Jahren vermissen wirst ...
Ehrlicher Rat: Behalten und andere Projekte verschieben ... es sei denn, es sind Projekte, die keinen Aufschub dulden ...
-
26.02.2017, 10:47 #93
Gute Entscheidung Florian
!
Beste Grüße, Thilo
-
26.02.2017, 10:48 #94
Sascha, der Verlust hätte sich sogar in Grenzen gehalten.
Viel gravierender ist die Tatsache, dass ich mir wohl eingestehen muss, dass ich mich nicht an das Everrose gewöhnen kann. So schön die Uhr auch ist, so selten wird sie getragen... Und da sprechen wir dann wirklich von Verlust / in den sauren Apfel beissen...Gruß, Florian
-
26.02.2017, 10:57 #95
Schön, dass sie Dir erhalten bleibt ... Grüss'le
-
26.02.2017, 11:01 #96ehemaliges mitgliedGast
Um welche Everrose ging es dabei?
-
26.02.2017, 11:16 #97
116655
Gruß, Florian
-
26.02.2017, 12:33 #98
Sehr gute Entscheidung Florian.
Mir ging es gerade mit meiner JLC Reverso RG auch so. Wollte sie eigentlich verkaufen, um mir die 15400 zu holen. Nach reiflicher Überlegung bin ich aber auch zu dem Schluss gekommen, diesen Klassiker zu behalten und lieber noch etwas auf die AP zu warten.Gruß Thomas
116713LN gesucht.
-
26.02.2017, 14:11 #99ehemaliges mitgliedGast
Aber die 116655 besitzt du doch? Also soll die gehen? Wofür denn? Also welche Neue hast du denn im Blick?
-
26.02.2017, 14:12 #100
Ja eben, aber ich muss mir eingestehen, Rotgold ist wohl nicht das Wahre. Und so ne Uhr nir rumliegen lassen ist auch schade.
Was dann kommt keine Ahnung. Erst mal nichts denke ich. Ggf ne Aquanaut oder so. Jedenfalls Stahl.
War dann ein recht kostspieliges Experiment, aber hilft ja nicht ;-)Geändert von gonzo85 (26.02.2017 um 14:18 Uhr)
Gruß, Florian
Ähnliche Themen
-
AP 15400 vs 15300 white dial??
Von Lenox im Forum Audemars PiguetAntworten: 60Letzter Beitrag: 27.01.2017, 16:08 -
Kaufberatung und Erfahrungen 15400
Von Himbeertoni im Forum Audemars PiguetAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.09.2016, 10:15 -
Gutes Angebot 15400?
Von olli im Forum Audemars PiguetAntworten: 20Letzter Beitrag: 30.06.2015, 09:49 -
RO 15400...
Von red_sub im Forum Audemars PiguetAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.12.2012, 20:05 -
Royal Oak 15400
Von Wurstsalat im Forum Audemars PiguetAntworten: 15Letzter Beitrag: 06.08.2012, 21:35
Lesezeichen