Danke für die Info, wie alt ist denn die Schöne???
Hast du ein Foto(kurz vor der Revi) von dem guten Stück???
Ergebnis 1 bis 13 von 13
Thema: Revisionspreis DJ 16234
-
21.07.2005, 19:17 #1
Revisionspreis DJ 16234
Nachdem einige immer mal nach derzeitigen Revisionspreisen fragen:
-meine DJ 16234 ist derzeit in Köln, Kostenangebot für komplette Revi (Band und Gehäuse überarbeiten, ZB und Zeiger neu, Krone und Tubus neu und Werk überholen) 489,49€.
Gruß Andi
Viele Grüsse
Andi
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
-
21.07.2005, 19:20 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
21.07.2005, 19:30 #3
Die Uhr ist von Anfang 90.
Wenn die Leuchtkraft nicht mehr so bescheiden wäre dann hätte ich sie wohl auch nicht dorthin geschickt. Letztendlich war dieses der ausschlaggebende Punkt und somit bekommt sie nun eine rundum Kur.
Gruß Andi
Viele Grüsse
Andi
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
-
21.07.2005, 19:40 #4
Uieeh
Schon was älter die Dame
Dann bin ich mal gespannt, wie sie nach der Kur aussieht!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
21.07.2005, 19:44 #5Day-Date
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
RE: Revisionspreis DJ 16234
Hallo Andi,Original von Andi
Nachdem einige immer mal nach derzeitigen Revisionspreisen fragen:
-meine DJ 16234 ist derzeit in Köln, Kostenangebot für komplette Revi (Band und Gehäuse überarbeiten, ZB und Zeiger neu, Krone und Tubus neu und Werk überholen) 489,49€.
Gruß Andi
auch das Blatt wird getauscht? Zieht man die Preise für das Blatt von rund EUR 200,-- ab, hat die Revi "nur" EUR 290 gekostet. Finde ich recht günstig.
Was verstehtst du unter einer bescheidenen Leuchtkraft des ZB? Meinst du die Farbe des Blattes, oder die Leuchtpunkte?
Die Leuchtpunkte bei meiner DJ wurden in Köln neu gesetzt und sie leuchtet i.V.m. den neuen Zeigern wieder herrlich. Ohne Wechsel des Blattes.
Freue dich schon mal auf deine neue, alte DJ!!!
Gruß aus Düsseldorf,
AndreasGruß,
Andreas
-
22.07.2005, 12:58 #6
RE: Revisionspreis DJ 16234
Es ging um die Nachtablesbarkeit und somit um die Leuchtpunkte des Blattes und das Tritium der Zeiger.Original von a.lyki
Hallo Andi,Original von Andi
Nachdem einige immer mal nach derzeitigen Revisionspreisen fragen:
-meine DJ 16234 ist derzeit in Köln, Kostenangebot für komplette Revi (Band und Gehäuse überarbeiten, ZB und Zeiger neu, Krone und Tubus neu und Werk überholen) 489,49€.
Gruß Andi
auch das Blatt wird getauscht? Zieht man die Preise für das Blatt von rund EUR 200,-- ab, hat die Revi "nur" EUR 290 gekostet. Finde ich recht günstig.
Was verstehtst du unter einer bescheidenen Leuchtkraft des ZB? Meinst du die Farbe des Blattes, oder die Leuchtpunkte?
Die Leuchtpunkte bei meiner DJ wurden in Köln neu gesetzt und sie leuchtet i.V.m. den neuen Zeigern wieder herrlich. Ohne Wechsel des Blattes.
Freue dich schon mal auf deine neue, alte DJ!!!
Gruß aus Düsseldorf,
Andreas
Gruß Andi
Viele Grüsse
Andi
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
-
22.07.2005, 14:15 #7Day-Date
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
RE: Revisionspreis DJ 16234
Dann wäre doch ein Tausch gar nicht nötig gewesen, oder?Original von Andi
Es ging um die Nachtablesbarkeit und somit um die Leuchtpunkte des Blattes und das Tritium der Zeiger.Original von a.lyki
Hallo Andi,Original von Andi
Nachdem einige immer mal nach derzeitigen Revisionspreisen fragen:
-meine DJ 16234 ist derzeit in Köln, Kostenangebot für komplette Revi (Band und Gehäuse überarbeiten, ZB und Zeiger neu, Krone und Tubus neu und Werk überholen) 489,49€.
Gruß Andi
auch das Blatt wird getauscht? Zieht man die Preise für das Blatt von rund EUR 200,-- ab, hat die Revi "nur" EUR 290 gekostet. Finde ich recht günstig.
Was verstehtst du unter einer bescheidenen Leuchtkraft des ZB? Meinst du die Farbe des Blattes, oder die Leuchtpunkte?
Die Leuchtpunkte bei meiner DJ wurden in Köln neu gesetzt und sie leuchtet i.V.m. den neuen Zeigern wieder herrlich. Ohne Wechsel des Blattes.
Freue dich schon mal auf deine neue, alte DJ!!!
Gruß aus Düsseldorf,
Andreas
Gruß Andi
Gruß,
AndreasGruß,
Andreas
-
22.07.2005, 17:46 #8
RE: Revisionspreis DJ 16234
Tritium wird nicht mehr verarbeitet. Und SL auf ein T Blatt gibts nicht -> somit neues Blatt.Original von a.lyki
Dann wäre doch ein Tausch gar nicht nötig gewesen, oder?
Hast doch bei deiner bestimmt schon ein SL Blatt drin gehabt wo du die Punkte hast neu setzen lassen? (Wenngleich ich das auch zum ersten mal lese.)
mfg ratte
-
22.07.2005, 19:05 #9Day-Date
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
RE: Revisionspreis DJ 16234
Meine DJ hat die Referenz 16013 (Plexi) und den "T SWISS T"-Schriftzug (ist das Originalblatt). Dieses und die Tatsache, dass die Uhr am 20. Dezember 1979 beim Konzi verkauft wurde, ließen mich auf Tritium schließen.Original von ratte
Tritium wird nicht mehr verarbeitet. Und SL auf ein T Blatt gibts nicht -> somit neues Blatt.Original von a.lyki
Dann wäre doch ein Tausch gar nicht nötig gewesen, oder?
Hast doch bei deiner bestimmt schon ein SL Blatt drin gehabt wo du die Punkte hast neu setzen lassen? (Wenngleich ich das auch zum ersten mal lese.)
mfg ratte
Im Zuge der durchgeführten Revi in Kölle, wurden die alten Punkte enfernt und anschließend neu gesetzt.
Da T, wie ich bereits durch das Forum erfahren habe, nicht mehr verarbeitet wird, wird wohl SL verwandt worden sein.
Gruß,
AndreasGruß,
Andreas
-
30.07.2005, 06:39 #10
RE: Revisionspreis DJ 16234
Hallo Andreas!Original von a.lyki
Dann wäre doch ein Tausch gar nicht nötig gewesen, oder?Original von Andi
Es ging um die Nachtablesbarkeit und somit um die Leuchtpunkte des Blattes und das Tritium der Zeiger.Original von a.lyki
Hallo Andi,Original von Andi
Nachdem einige immer mal nach derzeitigen Revisionspreisen fragen:
-meine DJ 16234 ist derzeit in Köln, Kostenangebot für komplette Revi (Band und Gehäuse überarbeiten, ZB und Zeiger neu, Krone und Tubus neu und Werk überholen) 489,49€.
Gruß Andi
auch das Blatt wird getauscht? Zieht man die Preise für das Blatt von rund EUR 200,-- ab, hat die Revi "nur" EUR 290 gekostet. Finde ich recht günstig.
Was verstehtst du unter einer bescheidenen Leuchtkraft des ZB? Meinst du die Farbe des Blattes, oder die Leuchtpunkte?
Die Leuchtpunkte bei meiner DJ wurden in Köln neu gesetzt und sie leuchtet i.V.m. den neuen Zeigern wieder herrlich. Ohne Wechsel des Blattes.
Freue dich schon mal auf deine neue, alte DJ!!!
Gruß aus Düsseldorf,
Andreas
Gruß Andi
Gruß,
Andreas
Ob ein Tausch nötig gewesen wäre oder nicht kann ich nicht sagen (das ZB sah noch gut aus, lediglich die Leuchtkraft der Punkte war halt bescheiden).
In meinem Begleitschreiben hatte ich um eine komplette Revision , inkl. Zifferblatt und Zeiger, gebeten. Ich gehe davon aus das man in Köln bei Rolex dann auch im Sinne des Kunden die beste Möglichkeit nimmt (Preis/Arbeitsleistung) um Ihn zufrieden zu stellen.
Was mich wundert, ich habe noch keine Zahlungsaufforderung bekommen
. Aber vielleicht sieht die Zahlungsaufforderung dann doch geringer aus als der KV. 
Gruß Andi
Viele Grüsse
Andi
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
-
30.07.2005, 10:32 #11Date
- Registriert seit
- 10.01.2005
- Beiträge
- 74
Zieht man die Preise für das Blatt von rund EUR 200,-- ab
Der Preis für das ZB beläuft sich bei Rolex in Köln auf 135,- € inkl MwSt. ! Umbaukosten entstehen ja nicht, da eh Revi ;-)
Schöne Grüsse vom Oberland, Berni
Es gibt auch ein Leben vor dem Tod!
-
30.07.2005, 10:55 #12
RE: Revisionspreis DJ 16234
Davon würde ich nicht so ohne weiteres ausgehen, die wollen schließlich auch Geld verdienen. Aber nachdem Du um Revision incl Zifferblatt und Zeigern gebeten hast, geht das auch in Ordnung.Original von Andi
Ich gehe davon aus das man in Köln bei Rolex dann auch im Sinne des Kunden die beste Möglichkeit nimmt (Preis/Arbeitsleistung) um Ihn zufrieden zu stellen.
Mein Konzi hätte mich sicher gefragt, ob ich nur wegen der fehlenden Leuchtkraft der Indexe das (ansonsten noch tadellose?) Zifferblatt tauschen will. Immerhin geht da ja auch ein Stück Originalität verloren.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
30.07.2005, 12:19 #13
Wenn man vom Teufel spricht, die Vorabrechnung ist heute angekommen, der Preis bleibt dabei.
Zu der Originalität des ZB:
Wenn man an den Zifferblättern gravierend etwas ändert (alte Zifferblätter mit mattem Blatt zu den Neuen) dann behalte ich lieber die alten Blätter. Allerdings konnte ich zu den neuen ZB der DJ keine gravierende Änderung erkennen, wodurch für mich der Nutzen dann Vorrang hat.
Ich würde auch nie eine Uhr mit alten Zeigern lassen (Tritium) wenn die Leuchtmasse bereits starke Alterserscheinungen mit Rissen hat. Die Gefahr des herausbröseln und sauber im Werk verteilen würde ich doch nicht eingehen wollen und lieber auf neue Zeiger setzen.
Es ist also je nach Art, Zustand und Möglichkeit die Uhr so zu erhalten immer eine Ansichtssache
.
Gruß Andi
Viele Grüsse
Andi
Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.
Sir Winston Churchill
Ähnliche Themen
-
Welcome 16234
Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 06.11.2008, 07:09 -
DJ 16234 und ZB
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.08.2006, 20:52


Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen