Das stimmt schon, dass man mittlerweile keine Personen mehr hinten im Kofferraum befördert. Aber bis ca. 2007 gab es hinten die Extra-Sitzbänke und der G hat damit 7 eingetragene Sitzplätze. Ab 2007 gab es das nicht mehr, da die Zulassungsbestimmungen dies nicht mehr ermöglichten. Die Regelung der fehlenden Anschnallgurte bei Sitzen quer zur Fahrtrichtung wurde geändert.
Wie auch immer: Dafür wurde der G (ursprünglich) konstruiert. Heute ist sicherlich fraglich, ob das so noch nötig ist.

Mein Kofferraum ist sehr oft bis zum Dach voll beladen. Dank rechtem Spiegel und Gepäckschutzgitter sehe ich da kein Problem. Viele „Kindersachen“ passen durch die Höhe toll in den G. Beispiele:
- Unten stabile Alukoffer, obendrauf mal eben den Kinderwagen gestellt (ohne ihn einzuklappen).
- Fahrradanhänger einfach reinstellen
- usw. usw.

Also ich mag den G und auch seine Höhe.

Wünschen würde ich mir als Alternative noch eine Lanversion. Als Sondermodelle oder nachträgliche Umbauten gab es das.

Gruß,
Christian