Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    134

    Frage zum Zifferblatt der Ex 1, Ref 114270

    Hallo zusammen,

    der weiße Strich auf der 6 und der 9 sieht irgendwie "komisch" aufgemalt aut. Wirkt runder und nimmt die Ecken mehr mit als bei anderen Uhren dieser Referenz - ist das ein Zeichen für ein Fake, gab es unterschiedliche Ziffernblattdrucke mit runder und eher eckiger Strichführung in der Serie oder ist es bei der Uhr einfach schlampig verarbeitet?


    oder in groß (wenn man dann auf das Bild klickt, wird es richtig groß): [IMG] https://picload.org/view/rccgcadi/img_1950.jpg.html[/IMG]
    bzw. [IMG]http://fs5.************.net/images/170424/vd5nfimp.jpg[/IMG]

    Die Frage ist für mich wichtig, weil es um einen Gebrauchtkauf geht.

    Gruß und Dank, peter.
    Geändert von peter1070 (24.04.2017 um 17:37 Uhr)
    ----------------------
    Gesuche bitte im SC posten.

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sieht doch bei den 36mm immer so aus, oder?
    Geändert von ehemaliges mitglied (24.04.2017 um 20:10 Uhr)

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Bilder:

    Picr.de

    Bei den mit Werbung zugemüllten Links schaut man sich das gar nicht erst weiter an ....
    VG
    Udo

  4. #4
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    Hoffe der Bild-Hoster klappt besser:

    Da wo die weiße Linie aus der Kringel der 6 oder 9 jeweils auf die senkrechte lange Linie der Ziffer trifft, müsste da der Anstoß nicht waagerecht sein, so wie von der Unterlage in Weißgold vorgegeben, statt kurvig nach oben bzw. unten? Waagerecht ist er zumindest bei vielen Pics im Web.

    Nochmal danke

    Peter
    Geändert von peter1070 (24.04.2017 um 20:49 Uhr)

  5. #5
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Alles gut.Gibt sowohl als auch.
    VG
    Udo

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Verstehe die Frage nicht, ist aber ne schöne Gelegenheit, mal wieder eine Ex1 zu zeigen. Vielleicht hilft ja das Foto. Sieht eigentlich aus, wie bei Dir.


  7. #7
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.580
    Blog-Einträge
    20
    Alles gut....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  8. #8
    Bei der alten 214270 sieht es besser aus.
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    18.09.2004
    Ort
    München
    Beiträge
    134
    Themenstarter
    Danke, jetzt bin ich beruhigt. Wenn sie noch da ist, habe ich vielleicht auch bald eine Ex 1.

    Peter
    ----------------------
    Gesuche bitte im SC posten.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.833
    Du wirst es nicht bereuen, Peter. Eine großartige, kleine Uhr!

    image.jpg
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.328
    Interessant, daß es da Varianten gibt...
    Hier meine, LC100 aus diesem Jahr:

    IMG_2207.jpg

  12. #12
    Ich habe meine 214270 auch seit einigen Tagen mal wieder am Arm. Ich muss sagen sie trägt sich deutlich bequemer als die Subs. Mag an meiner Handgelenkgröße liegen, aber für mich passt sie einfach perfekt. Obwohl ja nach BW 2016 das neue Modell mit großer Begeisterung aufgenommen wurde, bin ich doch froh, dass ich noch das Modell mit den weißgoldenen Ziffern habe. Ich finde das Modell sieht einfach ein bisschen edler und deutlich interessanter aus. Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich ja nicht streiten.
    Viele Grüße,

    Henning-Carl

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.167
    Ich bin immer wieder erstaunt wieviele unterschiedliche Varianten von Zifferblätten und andere Feinheiten es bei den Rolex Modellen gibt und finde solche Threads sehr interessant.

Ähnliche Themen

  1. Frage zu Oyster Band Ex 114270 Ersatz
    Von powidel im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.12.2016, 08:23
  2. Rolex Explorer 114270 - Unterschiede im Zifferblatt?
    Von nickname im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.01.2015, 14:38
  3. Frage zur Explorer 114270
    Von Schanzenstern im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 03.06.2010, 22:03
  4. Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
    Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32
  5. Explorer I (ref. 114270) frage
    Von mhoutman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 14.03.2007, 18:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •