Original von LUTZ
Man betrachte zuerstmal den Aufbau des Bandes. Die Federstege sind wohl das schwächste Glied in der Kette. Dann wird klar, dass je mehr Zug auf dem Band ist, desto höher ist auch der Verschleiss. Vergleichbar mit einder Feder: Wenn die Feder permanent gespannt ist, leiert sie schneller aus.

Faustregel: Zwischen Arm und Bank sollte noch grade so ein Finger passen. Das ist jedoch jetzt nur mein persönliches Empfinden, dass sich die Uhr so am besten trägt.
Umgekehrt denke ich, daß durch sehr großes Spiel der seitliche Zug zunimmt und ein Ausleiern des Bandes an sich beschleunigt ...