Ich meine mal gelesen zu haben, dass Überweisungen aus dem Ausland noch zurückgezogen werden können... soll eine beliebte Masche auf eBay sein. Sobald das Paket verschickt worden ist, ziehen die ihr Geld zurück. Innerhalb Deutschlands geht das natürlich nicht.
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
10.02.2017, 06:37 #21
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
PayPal for Friends kann man nehmen, wenn es auf die Geschwindigkeit ankommt.
Ansonsten Überweisung.
-
10.02.2017, 09:22 #22ehemaliges mitgliedGast
-
10.02.2017, 10:39 #23
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Vorher abbuchen.
-
10.02.2017, 10:50 #24
- Registriert seit
- 10.01.2011
- Ort
- Essen
- Beiträge
- 282
Paypay Freunde und Familie kann zurückgebucht werden. Es ist eine Lastschrift und somit lange rückbuchbar.
Geändert von MrTY (10.02.2017 um 10:51 Uhr)
-
10.02.2017, 11:31 #25
Für teuere Sachen nur Bar oder Banküberweisung.
Funktionierende PayPal Accounts kan mann überall für ein paar Cent kaufen und deshalb auch missbrauchen. NIE akzeptieren. Auch nicht wenn das PP Account verified ist.Men who guide the destinies of the world wear Rolex watches...
You never actually own a Patek Philippe, you merely look after it for the next generation...
-
10.02.2017, 11:44 #26
Paypal Friends hat genau das gleiche Problem wie das normale Paypal.
Behauptet der Käufer, dass ein Fremdzugriff auf sein Konto stattgefunden hat, dann kann das Geld auch hier zurückgebucht werden und Paypal ist praktisch zu 99% auf der Seite des Käufers, da man so etwas ja nie wirklich beweisen kann.Viele Grüße
Kevin
-
10.02.2017, 13:22 #27
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Paypal kann aber nichts buchen, wenn das Paypal Konto leer ist.
-
10.02.2017, 13:26 #28
Hi,
als Käufer habe ich schon öfters mit PP F&F bezahlt, was den Vorteil hat, dass der VK den Betrag sofort hat/sieht. Ohne Kosten geht das nur mit Lastschrift, KK kostet was.
Wenn ich die Lastschrift zurückgehen lasse, schulde ich PP den Betrag, hätte ich angenommen. Dem VK kann das doch egal sein, hätte ich geglaubt.
Die Angabe, dass mein Account gehackt wurde, hat allerdings etwas, das kann bedenklich sein.
Ich habe das immer sehr naiv gehandhabt, allerdings immer nur als Käufer, also auf der sicheren Seite. Ich habe nie angenommen, dass sich der VK BEI MIR fürchten mussGruß
-
10.02.2017, 13:31 #29
Käufer zur Hausbank bestellen, dort soll er das Geld übergeben, Du zahlst es gleich ein und kannst somit die Echtheit sicherstellen. Der Weg des Verkäufers zu Dir sollte es ihm wert sein, wenn er die Uhr wirklich haben will und er hat die Sicherheit die Uhr auch zu bekommen (ohne Versandrisiko).
Gruß Hans
Ähnliche Themen
-
Sichere Abwicklung
Von Danixx49 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.08.2008, 15:30 -
Ist 5 % sichere Rendite möglich?
Von Tudormaniac im Forum Off TopicAntworten: 42Letzter Beitrag: 02.06.2008, 12:48 -
GQ.com: Milgauß als sichere Wertanlage...
Von Flying Spur im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 06.10.2007, 12:21 -
sichere Verkaufsabwicklung?
Von Neuling111 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2006, 18:25
Lesezeichen